(Kraft-)sport mit frischem Tattoo?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

(Kraft-)sport mit frischem Tattoo?

Beitragvon Jumpset » 05.06.2010 20:46

Hallo :)

Mich betrifft das Problem zwar noch nicht, weil ich noch kein Tattoo habe, aber mir ist halt gerade etwas eingefallen, das wichtig sein könnte, wenn ich mir eins machen lasse. Nämlich mache ich in meiner Freizeit regelmässig Ausdauer- und Kraftsport, und habe jetzt gelesen, dass man mit frischen Tattoos möglichst keinen Sport machen soll.
Auf den ausdauerlichen Teil könnte ich ja so lange verzichten, bis das Tattoo völlig geheilt ist, aber ich will nicht wochen- oder monatelang mit dem Gewichtheben aussetzen müssen. Ich mach ja nichts Extremes, bin also kein Bodybuilder oder so, sondern will mich nur fit halten und strenge mich auch nicht so sehr an, dass ich in meiner eigenen Suppe trainiere.
Deshalb frag ich mich jetzt halt, ist es in Ordnung, wenn ich trotz des Tatoos trainiere? Weil es ein Sleeve sein wird, kann ich ja nicht "drumherum" trainieren. Wäre das Tattoo für das Bein oder den Rücken gedacht, könnte ich ja die jeweiligen Muskeln solange "auslassen", aber mit den Armen wird das schwer, weil die ja überall dabei sind. :mrgreen:
Wenn das nicht geht und ich Pause machen sollte, wie lange dann?

Danke :wink:
Jumpset
 
Beiträge: 6
Registriert: 04.06.2010 11:01

Beitragvon schnari » 05.06.2010 20:54

klar kannst weitertrainieren. darfst nur nich heulen danach.

ich würde aussetzen. also entweder trainierst weiter oder nicht.

schlussendlich entscheidest du selbst.

aber das thema wurde schon einige male diskutiert.

wie lange kommt halt darauf an, in welchen abständen du die termine setzt und wie gut es verheilt. also wenn bei nem sleeve alle 3 wochen n termin hast. kanns gut sein dass du mal n paar monate nix mehr machen solltest.
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon nuller » 06.06.2010 10:18

Ich habe ca. 1 Woche nach dem Stechen meines Oberarms wieder trainiert, also auch die Arme. Allerdings mit leichterem Gewicht, weil ich irgendwie Angst hatte den Arm zu sehr "zu pumpen" und das Tattoo zu beschädigen. Beine, Bauch und unterer Rücken allerdings mit vollem Gewicht, da dort die Arme ja so gar nicht zum Zuge kommen. Keine Ahnung ob das Blödsinn ist oder nicht... jedenfalls hat es meinem Tattoo nicht geschadet und ich konnte trainieren.

Die eine Woche Pause habe ich mir selber auferlegt. Nach dieser Woche war mein Tattoo kaum noch rot und vorallem tat es nicht weh, wenn Kleidung drüber rubbelte. Sprich: Ich fühlte mich wohl beim trainieren.

Allerdings ist das meine Erfahrung mit meinem Tattoo auf meiner Haut. Wenn Du Dir unsicher bist, halt einfach die Füsse still, auch wenn es tierisch schwer fällt ;)

schnari hat geschrieben:schlussendlich entscheidest du selbst.
Benutzeravatar
nuller
 
Beiträge: 168
Registriert: 12.12.2008 22:02


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste