krank und tätowieren?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

krank und tätowieren?

Beitragvon fee294 » 20.11.2007 17:39

also man hört ja so vieles, mir ist schon klar das man sich nicht tätowieren lassen sollte wenn man fieber hat, krank ist oder medikamente einnimmt.
aber manche sagen man solle mindestens eine woche infektfrei sein bevor man sich inken lässt.

Was ist nun richtig?
Kann man sich tätowieren lassen wenn man sich gut fühlt, kein fieber hat, nicht krank ist (also husten, schnupfen) und auch keine medikamente nimmt?

Oder erst wenn man eine woche die krankheit los ist?

danke schonmal
Benutzeravatar
fee294
 
Beiträge: 264
Registriert: 10.10.2006 18:59
Wohnort: nähe berlin

Beitragvon Haribo » 20.11.2007 18:13

Ich denke, da gibt es keine feste Regel.
Mein Tätowierer meinte sogar damals, als ich meinen einen Termin wegen Antibiotika verschoben habe, dass es eigentlich nichts ausmachen würde.
Wenn ich mich nicht wohl fühlen würde, wäre das verständlich, dass ich nicht tätowiert werden will, aber ansonsten würde das kein Problem darstellen.
Naja, ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob es so das Wahre ist, aber gut, ich hatt´s ja für mich entschieden, dass ich´s NICHT machen will.

Aber ob´s da jetzt ´ne Faustregel gibt, dass man eine Woche völlig infektfrei sein sollte...glaub´ nicht...
Wenn man sich fit fühlt und keine Beschwerden mehr hat, sollte es doch absolut okay sein.

Kommt vielleicht auch immer auf die Größe des Tattoos an.
Bei größeren Sachen nagt´s ja doch eher mal an der Kondition des Körpers...
Wie gesagt, ich meine, das muss jeder selbst für sich entscheiden.
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon Candice » 20.11.2007 18:16

Ich hätte ehrlich gesagt Sorge, den Tätowierer anzustecken...
Candice
 
Beiträge: 127
Registriert: 16.03.2007 16:26

Beitragvon joerg » 20.11.2007 20:17

@Haribo

WAS für Antiobitika hast du bekommen? Spezielles oder Breitband? Bei dem Bretibandantibiotika würde ich KEINEN Kunden tätowierern, da die Wundheilung deutlich beeinträchtigt ist und das Imunsystem stark belastet ist. Da kannst du mit dem Tätowieren mehr Schaden anrichten, als Gut machen

Bei einem speziellen Antibiotika kann man sich das überlegen, ob man das möchte. Aber ich würde empfehlen, es sein zu lassen, wenn ich Medikamente nehme. Die Belastung für den Körper ist durch die Medi´s schon hoch genug....da muss ich ihn nicht auch noch unbedingt mit Tätowieren belasten
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Bigfoot » 20.11.2007 20:21

Candice hat geschrieben:Ich hätte ehrlich gesagt Sorge, den Tätowierer anzustecken...



Du bist seit langem Jemand der anscheinend mitdenkt. Danke

Ich hatte letztes Jahr erst so nen fall das ne Kundin Gottserbärmlich vergrippt war und sie dachte sich ...da mach ich mir nen lustigen Tag, im Bett is langweilich, da häng ich bissl im Tattoo Studio rum.
Ich hab beinahe nen Koller bekommen und bin dezent laut geworden.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Haribo » 20.11.2007 20:55

@joerg: Ähm, gute Frage...ich glaube, das war ein spezielles Antibiotika, bin mir aber nicht sicher. Hatte Mittelohrentzündung.
Naja, wie gesagt hatte ich mich damals eh dagegen entschieden, weil ich das schon irgendwie heftig fand und das Risiko nicht auf mich nehmen wollte.
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon Panda » 20.11.2007 22:45

Mir wäre es vom persönlichen her ja eher unangenehm, wenn ich schniefend, keuchend und fiebrig den halben Tag im Studio sitzen müßte und dann gleichzeitig alles mit meinen Bazillen verkeime. :? Das muß nicht sein.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon RebelDevil » 21.11.2007 5:29

wenn ich ne rotznase,en kopp hab und andere fleucherei dann würd mir der "lärm" der tattoomaschine schon auf die eier gehen.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Phoenix » 21.11.2007 8:35

So erkältet wie ich binn würde ich dem Tätowierer das Clipcord um den hals wickeln. Davon ab das ich mich Krank garnicht darauf einlassen könte (schmerz) fände ich es ziemlich unverschämt krank auf zu laufen. Ich gehe mit ansteckenden sachen auch nicht zum Frisör.
Das ist minimum an anstand und Respekt.
Aber da kann man ja auch wieder ne grundsatzdiskussion machen, wollen wir aber nicht. Ich kann Inker verstehen die Kranke aus dem studio komplementieren.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Millennium666 » 21.11.2007 9:11

Krank hat man nichts im Studio zu suchen, auch nicht als Besucher :!:
Benutzeravatar
Millennium666
 
Beiträge: 568
Registriert: 20.09.2007 11:04
Wohnort: Aachen

Beitragvon Haribo » 21.11.2007 9:59

Es gibt ja auch Krankheiten, bei denen hat man weder Rotzerei, Husterei noch sonstiges, was "auf den ersten Blick" ansteckend ist und man muss trotzdem Antibiotika nehmen.
Ihr habt Recht, keimeschleudernd ohne Ende gehört es sich nicht, in einem sterilen Studio aufzutauchen. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein.

Hier geht´s ja eigentlich auch gar nicht mehr um die Frage, ob ich krank zum Termin gehen soll (Fazit ---> sollte man schon aus Anstand dem Tätowierer gegenüber nicht!), sondern um die Frage, wie lange ich wieder GESUND sein soll...DAS war ja die Ursprungsfrage.
Und da meine ich halt, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon fee294 » 21.11.2007 11:40

danke schonmal für eure antworten, aber wie haribo schon sagt möchte ich gern wissen ob es da irgend nen grundsatz gibt wie lange man infektfrei sein muss oder ob das totale spinne ist.
Benutzeravatar
fee294
 
Beiträge: 264
Registriert: 10.10.2006 18:59
Wohnort: nähe berlin

Beitragvon Kastanie » 21.11.2007 12:20

fee294 hat geschrieben:ob es da irgend nen grundsatz gibt wie lange man infektfrei sein muss oder ob das totale spinne ist.


Ich lese das so als wäre so ziemlich jeder hier der Meinung das läge im Auge des Betrachters. Jeder normale Mensch ist doch dazu in der Lage selbst einzuschätzen ob das gut ist oder eher weniger. Ich mein, triefend und ansteckend geht ja wohl keiner freiwillig zum Tättoowierer. Ich also denk nicht dass es sowas wie ne bestimmte Klausel für sowas gibt.
Wenn du dich gut und erholt genug fühlst, dürfte es meiner Meinung nach vollkommen egal sein ob du ne Woche vorher noch nießen musstest :wink:
Kastanie
 
Beiträge: 458
Registriert: 10.09.2007 15:01

Beitragvon Panda » 21.11.2007 18:06

Ich dachte auch, das man einige Tage zuvor schon gesund sein sollte (aber nicht muß). Jeder ist doch anders resistent in Bezug auf Krankheiten. Manche gehn mit Fieber zur Arbeit und andere liegen platt im Bett.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Phoenix » 21.11.2007 22:51

Bei einnahme von Antibiotika sollte schon ne gute woche mindestens dazwischen liegen bezüglich verminderter wundheilung.

Bei Cortison behandlungen Dermal wie Oral 2 Wochen pause
Cortison via Spritze abklären ob depotwirkung (einlagerung in fettgewebe/muskel) dann noch plus einen monat.

Bei behandlung mit Zellagressiven und oder imun unterdrückenden Mitteln sollten 3 bis 6 monate zwischen absetzen und termin liegen.

Aspirin einnahme 48 Stunden mindestens.

Bezieht sich alles auf belange der Abheilung und teilweise um das verhalten der haut bezüglich aufnahmefähigkeit für die farbe.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast