Jo stimmt, darauf bin ich gar nicht gekommen, ein Samurai würde mir auch sehr gut gefallen. Und die Idee mit de Worten auf der Schneide des schwertes ist auch gut. Oder man teilt es auf, zum Beispiel Stärke Mut und sowas auf der Schneide und die Charaktereigenschaften, wie Ehre, Mut, Stolz ect. auf der Rüstung, vorzugsweise auf der Schulter- und Brustrüstung. Als Symbolisierung, das die Stärke mehr vom Schwert abhängig ist, aber die Ehre bestzt man immer. Und mit dem auf den Thron zulaufen weis nicht, das würde ich lieber weg lassen, ich würde auch eher eine Schlacht mit einem mächtigen Wesen bevorzugen wie z.b einem Drachen oder sowas und den Totenköpfen zu Füßen.
Oder du machst es ganz anders und nimmst einen Wikinger Krieger, der sotolzuf einem Drachenboot in die Schlacht segelt oder sowas die stehen meines Erachtens nach für Stärke und Mut, aber das musst du natürlich wissen.
>>
Also irgendwie hast du mich angesteckt mit der Idee, jetzt habe ich Gefallen an der Idee gefunden sich einen Krieger tätowieren zu lassen, gibt ja genug Variationen, das wäre ne Überlegung wert

.
doppelpost zusammengefuegt. holisch
Allerdings würde ich persönlich eher zu einem Dämonen Krieger tendieren, das gefällt mir besser als ein normaler Menschenkrieger, das haben schon viele. Da gefällt mir die dunkle Variante aber doch etwas besser

. Zu Überlegen ist dann aber noch ob der Platz auf der Brust ausreicht, oder ob es auf den Rücken geht, da ist doch mehr Platz und man kann später eventeull noch das Schlachtfeld oder andere Aspekte des Tattoos erweitern, bei der Brust ist das schwieriger weil dann irgendwann die Schulter kommt, und wenn das über die die Brust zum Bauch runter geht sieht das etwas komisch aus finde ich. Ist natürlich alles Geschmackssache aber das wäre mein persönlicher Favo.