kruste abgekratzt....O.o

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

kruste abgekratzt....O.o

Beitragvon axolotlroadkill » 13.07.2011 14:40

hab mein erstes tattoo vor 2 wochen bekommen und irgendwie konnte ich es nicht lassen die kruste abzukratzen... jetzt hab ich das gefühl dass ich mein tattoo ruiniert habe...

aber seht selbst... einmal frisch gestochen und nach 2 wochen....

die outline ist bei näherem betrachten blasser und rissig... und die farbe ist nicht mehr so intensiv....

würdet ihr nachstechen lassen? oder es so lassen?
Zuletzt geändert von axolotlroadkill am 13.07.2011 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
axolotlroadkill
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.07.2011 14:29

Re: kruste abgekratzt....O.o

Beitragvon 30/30 » 13.07.2011 15:07

Oh,oh... :0

Lass die Haut sich erstmal regenerieren,danach sprichst du nochmal bei deinem Inker vor.

Generell ist die Kruste abpuhlen unter den schlimmsten Sachen zu verorten,die man einem frischen Tat antun kann.Kommt gleich nach Solariumsbesuch und Salzsäure draufkippen...

Das nächste Mal solltest du mehr Disziplin an den Tag legen,da du dir mit jedem Stückchen Kruste,das du abkratzt,sehr wahrscheinlich auch etwas Farbe aus den tieferen Hautschichten herausholst.Ja,ich weiss,es juckt wie Hölle,aber da muss man durch,ohne Kratzen und Dranrumpuhlen...

Also,Haut abheilen lassen,danach in dein Studio...der Inker sieht,ob es nachgearbeitet werden muss.Und beim nächsten Tat um Gottes Willen die Kruste nicht abkratzen... :wink:
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: kruste abgekratzt....O.o

Beitragvon axolotlroadkill » 13.07.2011 15:24

leider kann ich nicht zu meiner tätowiererin hin.... hab das in stockholm machen lassen... mir wurde gesagt, nicht kratzen, nicht baden... das mit der kruste abkratzen habe ich wohl scheinbar überhört... *lol och menno... irgendwie ärgert mich das...

jetzt muss ich mir somit ein anderes tattoostudio suchen...

komme aus düsseldorf... welches studio ist denn bereit und auch in der lage verschandelte tattoos zu retten? ;) wäre nett wenn mir jemand nen tipp geben könnte.. derjenige sollte auch einfühlungsvermögen haben... mag keine schroffen typen... hatte in stockholm zum glück ne sehr nette tätowiererin....
axolotlroadkill
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.07.2011 14:29

Re: kruste abgekratzt....O.o

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 13.07.2011 15:45

Sie hat gesagt: nicht kratzen... Das beinhaltet auch, die Kruste nicht abzukratzen.

Düsseldorf sagst du... schau doch mal beim Fineline vorbei.

Aber ganz ehrlich? Ich habe keinen Plan wie viel "Einfühlungsvermögen" die Jungs dort besitzen. Du hast Mist gebaut und brauchst jetzt jemanden, der das Ding ausbügelt. Denkst du da nimmt dich noch einer verständnisvoll an der Hand oder tätschelt dir tröstend den Kopf? Ich glaube, da wirst du dir überall das eine oder andere schroffe Kommentar anhören können.
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Re: kruste abgekratzt....O.o

Beitragvon Bad*Kitty » 13.07.2011 16:01

@OnceAgain
Schroff glaub ich eher weniger, das Dingen ist ja kein mühsam aufgebauter Sleeve oder eine Customarbeit, bei der dann sicherlich jeder Tätowierer das Kotzen kriegen würde, wenn drin rumgekratzt wird.
Ich weiß nicht, wo sich das Tattoo befindet, noch wie groß (klein?) es ist, arg riesig sieht es aber nicht aus.
Fragt sich natürlich, wie Kosten/Nutzen da aufzurechnen sind. Sicher wird ein Nachstechen erneut den kompletten Preis kosten, danach ist es immernoch "nur" ein kleines Herzchen, kein Hingucker, also kann man es auch einfach so belassen wie es ist - es sei denn, man legt Wert auf eine einwandfreie Arbeit (was ich paradox fände, nachdem man sich die Kruste fein säuberlich runtergezupft hat...)
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: kruste abgekratzt....O.o

Beitragvon axolotlroadkill » 13.07.2011 16:11

das tattoo ist recht klein.... hab mit nahfokus fotografiert.... von weiter weg sieht es nicht so schlimm aus wie auf dem foto...
es ist nicht größer als 5 cm.... in stockholm war es aber sehr teuer... 80 euro...
kann mir nicht vorstellen, dass die hier in deutschland so viel nehmen werden...
werde mich einfach mal beraten lassen...
axolotlroadkill
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.07.2011 14:29

Re: kruste abgekratzt....O.o

Beitragvon robin666 » 13.07.2011 16:14

axolotlroadkill hat geschrieben:in stockholm war es aber sehr teuer... 80 euro...
kann mir nicht vorstellen, dass die hier in deutschland so viel nehmen werden...


Ich schon, und 80 Euro finde ich für ein kleines Tattoo auch nicht zu teuer...
robin666
 
Beiträge: 1060
Registriert: 14.12.2006 1:14
Wohnort: Herford

Re: kruste abgekratzt....O.o

Beitragvon 30/30 » 13.07.2011 16:21

Ist halt mit Urlaubs-/Auslandstattoos etwas schwer mit Nachbehandlung.

Spricht eigentlich was dagegen,sich das Motiv etwas vergrössern oder ausbauen zu lassen?Wenn nein,dann mach zB Flammen um das Herz oder Flügel dran usw....
Wenn die Erweiterung dann gestochen wird,zieht dir der Inker einfach mit Schwarz die Outline nochmal neu,was rentabler ist als für 1 Minute Tattooing den vollen Preis berappen zu müssen.
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: kruste abgekratzt....O.o

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 13.07.2011 16:22

Naja, viel Mitleid wird wohl kein Inker haben... Kommt eben drauf an, wie man "Einfühlungsvermögen" definiert.

Aber ich will dir mal ein klein wenig widersprechen, bad*kitty. Ich finde auch ein Winztattoo kann durchaus ein netter Hingucker sein,
wenn die Farbe schön leuchtet(und man nicht massenhaft andere Tattoos hat, die es untergehen lassen.) Das Ding kann nicht die Welt gekostet haben, also ist es durchaus finanziell vertretbar, es retten zu lassen.
Lassen würde ich es auf keinen Fall, ich würd mich dann ewig drüber ärgern...

Und ich hab wieder zu lahm getippt... 80 Euro? Macht das in Deutschland überhaupt wer unter 100 Euro?
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Re: kruste abgekratzt....O.o

Beitragvon Bad*Kitty » 13.07.2011 16:27

Es KANN ein Hingucker sein (bei diesem hier finde ich pers. das nun weniger...) und wie gesagt, wenn man es schick haben will muss man es wohl oder übel richten lassen. Unter 100 würden wir es zum Beispiel nicht machen :wink: aber es geht sicher günstiger...
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: kruste abgekratzt....O.o

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 13.07.2011 16:31

Günstiger geht ja immer... :mrgreen:

Äh? Gibt es einen Grund warum die Bilder weg sind? Worüber reden wir hier überhaupt?
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Re: kruste abgekratzt....O.o

Beitragvon 30/30 » 13.07.2011 16:34

Bilder weg :evil:
Wie das nervt.....
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: kruste abgekratzt....O.o

Beitragvon robin666 » 13.07.2011 16:37

Oh man, wieso fragste erst überhaupt, echt zum kotzen :!:
robin666
 
Beiträge: 1060
Registriert: 14.12.2006 1:14
Wohnort: Herford


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste