Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon AgainstTheWall » 20.10.2013 11:45

JS is schon gecovert :lol: natürlich NICHT!

nein ich lasse lediglich die sachen die ich von einem bestimmten tätowierer aus dem Saarland habe lasern. zum einen weil ich mit der person nicht mehr kann.. die person hat es nicht verdient teil der kollektion zu sein. ich war als ich mit tattoos begonnen hab (19) einfach zu schnell, nicht überlegt, beratungsresistent etc.) erst als ich an carlos in lübeck geriet hab ich mich mehr mit tattoos beschäftigt und auch andere tätowierer entdeckt! seitdem mach ich mir ja auch mehr gedanken wen ich an meine haut lasse.

natürlich könnte ich die sachen auch lassen, aber jedes mal wenn ich in den spiegel schauen würd, würden mich die tattoos an diese person erinnern. hab mich ja schon so im freibad geschämt wegen dem schiefen "chestpuzzle" :D


ja ich wünsch sowas auch keinem... genau ist eine meiner letzten laserbaustellen, und ich bin auch echt froh drum das es wohl bald ein ende hat :)
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon kuttekop » 20.10.2013 16:28

Ich muss auch sagen, obwohl ich mehr oder weniger im selben Boot sitze, dass du schon ein harter Hund bist. Finde es ebenfalls korrekt von dir, dass du alles dokumentiert danke dafür!
Hast du schon für deine Cover konkrete Ideen bzw. ein Gesamtkonzept, vielleicht alles in biomech weiter wie auf deinen Arm?
Benutzeravatar
kuttekop
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.05.2013 12:15
Wohnort: NRW

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon AgainstTheWall » 20.10.2013 16:46

Die Front wird auf jeden fall im Biostil gehalten. Allerdings von 3 Künstlern.
Linke Rippenseite, (bis zur ersten hälfe vom bauch und inkl. Achselhöhle mit Verbindung zum Lenhard-arm) wird Dan Hazelton am Wochenende beginnen. Die Rechte Seite wird dann Marco Velazquez machen, allerdings erst nächstes Jahr, als symetrischen Gegenpart zur andern Seite.
Bei der Brust bin ich noch unschlüssig, entweder Nick Baxter (Falls er bock hat auf sowas) oder Ron Earhart. So is zumindest mal der Plan... wird sich bestimmt 2-3 Jahre ziehen, da es doch einiges an Geld verschlingen wird.
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lapluie » 24.10.2013 12:15

Ich habe mich nun auch dazu entschieden, mein Tattoo lasern und covern zu lassen.
Auf jeden Fall möchte ich den Picosure versuchen, da mein Tattoo sehr viel grün enthält.
Leider wohne ich etwas ungünstig, alle 3 Laserzentren mit dem Picosure sind mehrere hundert Kilometer entfernt. Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit Kelkheim, Bochum oder Hamburg gemacht und kann mir sagen, wie das gehandhabt wird, wenn man nicht mal eben zur Vorbesprechung vorbei kommen kann?
Bekommt man entsprechende Infos auch, wenn man anruft oder ne aussagekräftige Mail hinschreibt?
Habe eben mit Bochum telefoniert, die meinten genaue Auskünfte gibts nur vor Ort aber ich solle mich drauf einstellen, dass die erste Sitzung etwas schwächer eingestellt ist (d.h. die Ergebnisse mitunter eher schwach) und dass jede Sitzung im oberen, dreistelligen Bereich liegt... bei nem Half Sleeve muss ich also mit ca 4000 Euro rechnen, bis es ausreichend verblasst ist?!

Was mich noch interessieren würde ist die Herangehensweise, wie habt ihr eure Covervorhaben geplant?
Ich würde ungern einfach drauf los lasern lassen, aber macht es Sinn mit einem Tätowierer einen Plan zu entwickeln, wenn man noch nicht das (End)ergebnis des Laserns hervorsehen kann? Zumal mir bewusst ist, dass das meine letzte Chance auf ein zufriedenstellendes Tattoo ist...da wäre ich gern auf der sicheren Seite, was die "Rettung" angeht.
Wie finde ich überhaupt den richtigen Tätowierer zum Covern lassen? Bin stilistisch eingeschränkt und im scratchy/ artsy Bereich tummeln sich ja nur allzu viele Diven...

Wäre schön, wenn jemand nen groben "Fahrplan" für mich hätte oder von seinen Erfahrungen berichten kann.
lapluie
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2013 23:34

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon AgainstTheWall » 24.10.2013 14:26

Ich bin in Kelkheim zum lasern.

Hatte das erste mal auch mit Bochum telefoniert, da wurd mir am telefon aber garkeine auskunft über die kosten, auch ich hätte erst zur vorbesprechung hinfahren müssen... wieder zurück und dann extra wieder hoch zum lasern.

Dann hab ich erfahren das auch Kelkheim über einen Picosure verfügt. nicht soweit wie bochum entfernt, dennoch bin ich 2 std. unterwegs... Preise sind bezahlbar! Ich wurde auch direkt gelasert, gut ich hatte schon vorerfahrung weil ich ja bereits woanders gelasert worden bin.

Schreib denen eine Email mit fotos von deinem Tattoo ... wirst auf jeden fall eine antwort erhalten .
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Yanuk » 24.10.2013 15:02

Ich bin auch in Kelkheim und hätte ohne "AgainstTheWall" nie etwas von einem PicoSure gehört.

Ich bin ca 1:30Std Unterwegs. Hatte auch erste Kontakt per E-Mail inkl. Fotos.
Der Preisvorschlag lag in der ersten Mail viel viel höher, als ich dann am Ende in der Praxis bezahlt habe (die hälfte weniger).

Im Vergleich zu meinem alten Q Switch etwas teurer aber im Rahmen.
Jetzt, eine Woche nach dem Laser sehe ich fast nichts mehr, außer noch rötungen und etwas "dickere" Haut. Mit dem Q Switch hatte es geblutet ohne Ende+ Verband.

Thema Cover: Gute Frage, ich muss bei mir einen Teil weglasern (Gurke³) und diesen dann "ausfüllen".

Hier hatte ich schon mit Markuse in Mannheim gesprochen, welcher diese Aufgabe übernommen hätte. Leider wurde dieser Plan ja durch seinen Tod ad acta gelegt...

Werde wohl noch 2-3x hinmüssen zum Lasern (denke ich)
Yanuk
 
Beiträge: 71
Registriert: 01.07.2012 0:34

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon kuttekop » 24.10.2013 22:29

Bin in Bochum und hatte bei meinem Beratungsgespräch eine Probelaserung mit einem Revlite durchführen lassen. Den darauffolgenden Termin für die erste Hälfte wurde dann ebenfalls für eine Probelaserung mit dem Picosure genutzt, da der Revlite nicht mehr da war.
Ich würde ein persönliches Gespräch immer befürworten, aber das musst du selbst wissen.
Ich fühle mich dort bis dato sehr gut aufgehoben, viel mehr kann ich noch nicht sagen.
Nächstes Mal wird die Intensität hochgeschraubt. Muss ca. eine Stunde je Richtung fahren, da kann man für solche Sachen schon zwei Mal fahren, finde ich.
Was das Cover angeht lasse ich mir definitiv Zeit. Die Outlines müssen aufbrochen werden, das wurde mir von mehreren Inkern bestätigt und das leuchtet mir als Laie auch ein, wenn ich nicht zu viele Kompromisse eingehen will. Und das wird Zeit in Anspruch nehmen, viel Zeit.
Das Konzept des vorherigen Tattoos wird teilweise übernommen, mit der Künstlerwahl wird es wohl eher zu Kopfschmerzen kommen. Habe da einige im Visier, größtenteils weiter weg, aber das ist mir mittlerweile egal, wenn es sich lohnt. Habe natürlich auch meine Bedenken, dass da keiner Bock haben wird bzw. meine Vorhaben nicht umsetzbar sind, aber das wird sich ja zeigen.
Benutzeravatar
kuttekop
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.05.2013 12:15
Wohnort: NRW

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon AgainstTheWall » 25.10.2013 11:49

Bekam heute noch von der Praxis aus Kelkheim die Fotos geschickt welche die gemacht haben, hab sie mal nebeneinander gelegt. :shock: Hab selbst garnicht realisiert das es so hell geworden ist nach einer Sitzung.

Bild 1. zeigt den ursprünglichen Zusand vor der Sitzung mit dem Picosure.
wurde da aber bereits schon 2 mal mit nem normalen ND YAG gelasert.

Bild 2. einmal mit Picosure gelasert 8 Wochen danach.
Bild


Das Rot wurde noch nicht gelasert, weder mit ND YAG noch mit dem Picosure.
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lechia » 25.10.2013 12:35

Hut ab vor der Leistung und Danke für die Fotos und Berichte.
Wenn ich mein Unterschenkel doch lasern lassen werde dann nur mit dem Picosure.
Fantastisch wie schnell das geht.
lechia
 
Beiträge: 272
Registriert: 30.08.2010 20:30

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon *fran* » 25.10.2013 12:45

Wie ist das eigentlich mit dem Lasern, wenn im Tattoobereich Muttermale entstanden sind?
Ist das bei einem von euch der Fall? Den Fotos nach scheint ja AgainstTheWall dahingehend gesegnet zu sein.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon AgainstTheWall » 25.10.2013 12:51

welchen bereich meinst du mit Muttermale ? Die Dunkelverfärbung? Das is ne Hyperpigmentation. Die verschwindet nach einigen Monaten. Ist von Person zu Person unterschliedlich, bei einen kommt garnichts, bei anderen wird die Haut sogar heller als die umliegende... bei mir wirds sie dunkler...
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon 8-9-3 » 25.10.2013 14:21

Ich finde es ja krass, was mit Lasern inzwischen schon so alles möglich ist und auch prima, dass Du Deine Erfahrungen diesbezüglich hier so ausgiebig teilst.

Was mich mal interessieren würde: Kam Deine Entscheidung, die Altlasten des inzwischen nicht mehr favorisierten Künstlers alle entfernen zu lassen bei Dir peu a peu oder war relativ radikal und schnell klar, dass einfach alles weg soll, was von dem Typen ist?

Ist etwas persönlich gefragt, aber ich interessiere mich auch immer für die Geschichten und Menschen hinter den entstehenden Tattoos bzw. den zu entfernenden.
Wahrheit in Tatsachen suchen.
8-9-3
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.09.2013 18:48

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon kuttekop » 25.10.2013 19:29

@*fran*

Ich habe ein Muttermal in der Nähe der zu behandelnden Stelle und habe mich auch diesbezüglich erkundigt.
Die Ärztin meinte, dass sie dort auch drübergegangen ist, weil etwas Farbe drin wahr. Dies kann ich nicht bestätigen, weil mein Tattoowierer das m.M. ausgelassen hat. Vllt. war wirklich etwas "durchgesickert", jedenfalls wird in Zukunft, auch auf meinen Wunsch, das Muttermal bzw. die Stelle herum nicht mehr bearbeitet. Die Hautareale um die gelaserte Stelle werden auch angegriffen und röten sich, das Muttermal wird für eine gewisse Zeit größer.
Mir wurde empfohlen die Stelle zu beobachten (Hautscreening 1x im Jahr, zahlt i.d.R. die Kasse) und ggf. rausschneiden lassen. Ich mit meinem Halbwissen gehe schwer davon aus, dass das zusätzlich gewisse Risiken mit sich bringt. Tolle Wurst...

Ganz nebenbei sprechen die Ergebnisse der Medusa Bände :shock: aber wieso wird das rot ausgelassen, wenn du dir das schon antust?
Benutzeravatar
kuttekop
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.05.2013 12:15
Wohnort: NRW

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon AgainstTheWall » 01.11.2013 16:27

weil der picosure da eh nix bringt... will das rot dann lieber am schluss mit nem laser für rot lasern lassen und nicht bei einer sitzung mit verschiedenen lasern gelasert werden :)
gelasert wirds so oder so.. hat aber auch keine eile.. von daher geh ich das rot am ende in ruhe an.
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon kuttekop » 11.11.2013 21:49

Achso, das wusste ich gar nicht. Wenn der bei rot nix bringt: welcher Laser schwebt dir denn vor?
In 2,5 Wochen geht's wieder los bei mir, versuche dann mal Pics reinzustellen.
Benutzeravatar
kuttekop
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.05.2013 12:15
Wohnort: NRW

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste