Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon AgainstTheWall » 11.11.2013 22:08

werd das rot mit nem q-switched in angriff nehmen.. entweder auch in kelkheim weil die auch nen revlite dort stehen haben. oder sogar wieder hier in saarlouis.. weil der medlite das auch kann.
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lapluie » 26.11.2013 23:08

Danke für die Antworten auf meine letzte Frage :)

Ich hab nun endlich einen Termin fürs Lasern mit dem Picosure vereinbart! Am 19.12. werd ich in Kelkheim behandelt und ehrlich gesagt hab ich ziemlich Schiss, jetzt wo es ernst wird.

Weiß jemand, ob man generell oder auf Wunsch betäubt wird? Bei mir wird ein Half Sleeve gelasert und ich hab echt Bedenken, ob ich das aushalte. Habe gelesen dass sich das Lasern so anfühlt, als würde man auf der Haut ein Gummi schnippen.
Die Dame am Telefon meinte das Ganze dauert wohl nur eine halbe bis dreiviertel Stunde. Ich frage mich eben auch, ob man bei so wenig eingeplanter Zeit angemessen beraten wird und/oder ne Betäubungscreme bekommt oder ob man gleich auf den heißen Stuhl gebeten wird und da still vor sich hin leidet.

Muss ich außer dem Weg zum Geldautomaten sonst irgendwas beachten, bevor ich dort aufschlage?
lapluie
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2013 23:34

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Yanuk » 27.11.2013 17:23

Hallo,

ich hatte ja vorher 2x Q-Switch und jetzt 1x Pico.

Mein nächster Termin in Kelkheim ist 2-3 Tage später ;)
Betäubt wird da nix, ich bekam nach den ersten "Schüssen" ein Kühlpad.

Bin dann auch mit dem Arm normal nach Hause gefahren.. es lässt sich aushalten ;)

Mit dem Q Switch hatte ich Verband (sicher 1-2 Wochen inkl Kruste!) inkl. Blut. Mit dem Pico hatte ich nur Creme danach drauf.

2-3 Tage danach hat bei mir wie bei AgainstTheWall extreme Blasenbildung begonnen. Stech die Teile ja nicht auf! Nach gut einer Woche nach dem Lasern, sollte fast schon alles verheilt sein... kein Vergleich zu meiner QSwitch Erfahrung.

Mach dir wegen den 45min nicht den Kopf... wenn es länger dauert, dauerts länger, die schicken dich dann nicht einfach Heim. Ich hatte auch gute 1:30 min dem Auto nach Kelkheim.

Ich hatte dort an einer Seitenstraße geparkt auf der linken Seite vom Kreisel kommend.
An einigen Tagen ist dort Wochenmarkt, dann is das Dorf quasi "voll"... evtl vorher mal erkundigen. Die haben zzwar auch ne Tiefgarage, hatte ich aber nicht entdeckt.

Kannst da auch per Kreditkarte zahlen etc.

Gruss
Yanuk
 
Beiträge: 71
Registriert: 01.07.2012 0:34

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon kuttekop » 27.11.2013 22:19

Falls die Stelle deiner Meinung nach zu groß sein sollte und du unsicher bist (keine Testbehandlung?), dann lass die Fläche eben aufteilen.
Meine Ärztin hätte auch das ganze Teil gelasert, wollte ich wegen der Größe aber nicht.

Betäubung wurde vom Personal vorgeschlagen bzw. angeraten. Das gängigste Mittel ist die Emlasalbe (mit einem m.M. lächerlich geringen Lidocainanteil). Obwohl ich das nicht probiert habe lege ich mich mal so weit aus dem Fenster und behaupte Mal, dass diese logischerweise nur oberflächlich betäubt und die Schmerzen größtenteils unter der betäubten Stelle liegen. Ich mutmaße auch, dass trotz des starken Lasers ein Teil des Strahls durch die Cremeschicht abgewiesen wird. Aber ich bin alles andere als ein Physikass.

Und ganz ehrlich: Ich fand das Tätowieren weitaus schlimmer! Also kein Kopfzerbrechen.

Vielleicht schreibe ich morgen Abend etwas ganz anderes und predige die Betäubungscreme, habe morgen meinen nächsten Termin, dann mit höherer Intensität :mrgreen:
Benutzeravatar
kuttekop
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.05.2013 12:15
Wohnort: NRW

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Yanuk » 28.11.2013 0:24

Kutte, auch mit dem Pico behandelt? Würde gerne auch mal die Intensität hochstellen.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
Yanuk
 
Beiträge: 71
Registriert: 01.07.2012 0:34

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon kuttekop » 28.11.2013 18:06

Jep, auch mit dem Pico.

Habe heute meine Behandlung gehabt, hat wieder ganz viel Spaß gemacht.
Kann mich vor Euphorie kaum auf dem Sofa halten :lol:

Aufgrund mehrerer Nachfragen per pn fasse ich hier mal alle Daten zusammen:

Sitzung 1 + 2 (je eine Hälfte) = 10 Hz; 4,07 J; 2,7 mm
Sitzung 3 (zweite Behandlung rechte Hälfte)= 10 Hz; 6,37 J; 2,0 mm

Bezüglich meiner gestrigen Aussage wegen der oberflächlichen Betäubung durch Cremes muss ich mich dahingehend korrigieren, dass der Schmerz am intensivsten ist, wenn es "knallt".
Also ist der größte Schmerz doch an der Oberfläche, falls man das in dem Zustand überhaupt filtern kann. Hat auf jeden Fall reingehauen heute...

Ich freue mich auf die nächsten Tage und Wochen.
Schön Bepanthen drauf, fette Blasen und ein angenehmer Juckreiz.

Bilder werden folgen nächste Woche
Benutzeravatar
kuttekop
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.05.2013 12:15
Wohnort: NRW

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lude » 29.11.2013 9:50

kauf dir die oben genannte emlasalbe und trage sie schön dick 1,5-2 stunden vor deiner sitzung auf den arm und mach eine folie herum.ich könnte mich so stunden lang lasern lassen !:-)

wichtig ist nur die creme dick aufzutragen , also das richtig ein weisser film auf der zu behandelden stelle ist.

mfg
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Yanuk » 29.11.2013 16:31

Die bringt was?

Weniger schmerzen?
Kommt der Laser da ohne Probleme durch?
Hilft die Salbe davor, dicke Blasen zu vermeiden?

@kuttekop
Meinst du, mit 6,37J bekommst du direkt mehr Farbe weg inkl. dem 2,0mm Spot?

Weiß jetzt garnicht, was es bei mir war. 2,47J und 2,5mm? Hmm...

Gruss
Yanuk
 
Beiträge: 71
Registriert: 01.07.2012 0:34

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon AgainstTheWall » 29.11.2013 21:45

ich denke nicht das die salbe hilft blasen zu vermeiden.
hab aber irgendwo gelesen das die ergebnisse besser ohne salbe sind. obs stimmt, keine ahnung. ich benutz auf jeden fall keine...
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lude » 29.11.2013 21:56

ja, die salbe bringt richtig was, glaube mir.

nur wie gesagt 1,5-2 h vorher dick auftragen, folie drumm, und kurz vor dem lasern folie ab und abwischen. abwischen und desinfizieren macht fer doc !
gerade je nach lasertyp, joule cm2, und spotgrösse ein richtiger segen. die salbe ist gut verträglich jedoch ausnahmen gibt es immer.

p.s: nein, die salbe hilft nicht gegen blasen, wie denn auch? .ist rein zu betäubung.


ich bin selber mal gespannt, war gestern beim probelasern durch den picosure in bochum.heute verband abgemacht und noch keine blasen, mal abwarten. habe die letzten 24 stunden aber wie son doofen gekühlt, evt hilft dies ja auch damit nicht so dicke blasen entstehen. jetzt zur nachsorge behandle ich in den ersten tagen mit fenistil wundheilgel aus dem kühlschrank.

zu meinem tattoo: es wurde gerade mal vor zwei monaten gestochen über die ganze brust.farben sind schwarz und rot .
3-6 sitzungen wurde mir gesagt, scheint aber die standard prognose zu sein ! einmal ganz lasern kostet 600 euro ! auaaahhh ! aber strafe muss sein.

hättet ihr mal lust wie against the wall uns fototechnisch aus zu tauschen ? wenn jemand fotos sehen möchte bitte melden.

lg lude
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon kuttekop » 29.11.2013 22:20

@lude: du sagst die salbe ist der der totale Bringer, warst aber gerade erst zur probelaserung da?

Ich vertrete da die selbe Meinung wie AgainstTheWall, selbstverständlich ohne jegliche wissenschaftliche Belege.

@Yanuk: ich weiß es nicht! Logisch wäre es schon, man wird sehen.

Abgesehen davon können die Ärzte einem schon sehr viel erzählen.
Man darf nicht vergessen es spielt eine ganze Menge Psychologie und Business mit.
Mit der Thematik Tattoo setzen sich m.M. die wenigsten intensiv auseinander.
Die haben auch genug andere Sachen zu tun ausser Tinte zu entfernen.

Also Hirn einschalten und sich mit den Ärzten austauschen.

Edit: wann warst du denn gestern da, Lude?
Benutzeravatar
kuttekop
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.05.2013 12:15
Wohnort: NRW

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lude » 29.11.2013 22:46

hallo,

erst einmal wurde ich vor drei jahren schon einmal am linken oberarm gelasert.mit creme und ohne. ich bin echt kein weichei :wink: aber ich finde es mit creme 1000 mal angenehmer, gerade bei grossen flächen.

letzte woche hatte ich in essen im laser forum meine erste sitzung zum entfernen meines recht frischem brusttattoo. gelasert wurde mit dem sinon rubinlaser leider auch auf rot.
(4joule pro cm2 ,2mm spot auf schwarz und 6 joule pro cm2 auf rot).

ich musste in bochum erst mal gut zwei monate warten bis ich dann gestern um 14.30 uhr erst einmal zum beratungsgespräch und probelasern durfte. da logischerweise beim problasern nur ein kleiner teil gelasert wurde habe ich gestern keine creme verwendet.

die behandelte ärztin ist übrigens eine nette :wink:

ich behaupte einfach mal jeder mensch hat auch ein anderes schmerzempfinden was wahrscheinlich auch mit der tagesform zusammen hängt. auf der brust fand ich das probelasern viel unangenehmer wie auf dem oberarm, was bestimmt auch mit der hautdicke zu tun hat.

mfg
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon kuttekop » 29.11.2013 23:06

Na dann solltest du das in der Tat für dich beurteilen können!

Bei dieser Pappnase in Essen war ich übrigens auch, den habe ich aber nicht an meine Haut gelassen. Probelaserung gabs wohl nicht, was…?
Hast du dir mal die Bilder von seinen "erfolgreichen" Behandlungen zeigen lassen?
Abgesehen davon, dass es in D verboten ist (was mir eigentlich scheissegal ist) hat der Typ von Dermatologie absolut keine Ahnung. Jedenfalls konnte er auf kaum eine Frage kompetent antworten. Mein erstes Beratungsgespräch in einer Privatklinik, auch im Ruhrpott, ist ähnlich verlaufen.

Die Dame in Bochum ist in der Tat sehr nett :wink:
Benutzeravatar
kuttekop
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.05.2013 12:15
Wohnort: NRW

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lude » 29.11.2013 23:52

nein, es gab kein probelasern in essen. jedoch wird das laserforum von vielen empfohlen und mit dem ergebnis nach einmal lasern konnte ich nicht meckern. jedoch weiss ich ganz genau was du meinst. der herr im forum ist halt kein dermatologe und hat mir auch oft nur schwammige anworten diesbezüglich geben können.

da ich sportler bin, hätte ich laut dem herrn auch schon alle 3 - 4 wochen zum lasern kommen können was meiner meinung nach nur geldmacherei ist. da das lymphsystem trotz allem länger brauch zum abtransportieren der pigmente. von der hautbeanspruchung mal ganz zu schweigen.


da ich auch mehr hauttyp "ALASKA" :D bin ,habe ich mir in bochum alle 7 wochen einen termin geben lassen. dort haben sie auch einen revlite laser für meine roten bereiche im tattoo.

fazit: ich fühle mich in bochum gut aufgehoben !
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lapluie » 01.12.2013 15:37

@Yanuk, danke für die Ausführungen. Ich reise mit dem Zug an und hoffe, dass ich es auf Anhieb finde...soll nur 500m vom Bahnhof entfernt sein.
Darf man fragen, von wem du dort behandelt wirst?
Weißt du, ob die dort auch Kühlpads verkaufen/mitgeben? Ich hab danach noch ne lange Zugreise und würde gern kühlen...

@kuttekopp: Leider fällt bei mir der Testpatch aufgrund der Entfernung aus, auch deshalb, weil ich kein Auto habe und daher nicht sehr mobil bin. Habe mich also entschieden beim ersten Besuch die Sache gleich anzugehen. In Bochum haben sie übrigens auf eine Testbehandlung bestanden, als ich dort angerufen habe. Nach Schilderung der Lage meinten sie, dass man eine Ausnahme machen könnte, d.h. dass ich auf eigenes Risiko und eigene Haftung auch direkt beim ersten Vorbeikommen gelasert werden kann. Allerdings würde man dann aus Vorsicht den Laser sehr gering einstellen, d.h. kaum Ergebnisse bei einem Preis im oberen dreistelligen Bereich. Diese Einschätzung des Sitzungspreises fand mündlich am Telefon und ohne Begutachtung von Bildern statt, tatsächlich könnte man das nur vor Ort genau sagen. Die Prognose betrug allerdings mehr als das Doppelte von dem, was ich nun in Kelkheim zahlen werde. Für mich war dann relativ schnell klar, dass es definitiv nicht die Klinik in Bochum wird...

@all: Mag mir jemand erklären, was es mit den technischen Angaben auf sich hat? Ich bin leider totaler Neuling auf dem Gebiet, sorry. Hätte mir auch nicht träumen lassen, dass ich mich jemals mit dem Thema Tattooentfernung beschäftigen werde, aber nun bin ich hier ;)

Wie schauts bei euch denn mit Sport und Ernährung momentan aus? Die Farbpartikel werden ja durchs Lymphdrüsensystem abtransportiert, weswegen viel Bewegung, gute Ernährung und viel Trinken ratsam ist. Hier und da habe ich auch was von Ananas(saft) gelesen und Rohkost... habt ihr was umgestellt und wenn ja, merkt ihr einen Unterschied?

Ich möchte am liebsten alles wissen was diesen Prozess betrifft, damit ich mich bestmöglich drauf vorbereiten kann :)

PS: Den Vorschlag mit den Fotos fänd ich auch gut!
lapluie
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2013 23:34

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast