Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon megabit » 13.01.2015 13:24

Ich bin ja schon lange mit demLasern und dem Cover durch. ich war damals in Essen (Ruhrgebiet) und war eigentlich ganz zufrieden.

Jetzt hat ein nicht hier angemeldeter Freund die selben Schritte vor und ich wollte euch mal fragen, ob es mittlerweile eine bessere Adresse im Ruhrgebiet zur Laserentfernung gibt.

Danke im Voraus
Was tut mehr weh, die Outlines oder die Farbe?
Benutzeravatar
megabit
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.07.2007 10:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lude » 19.01.2015 17:53

meiner erfahrung nach kann man auch nach bochum ins katholisches klinikum fahren.dort haben sie für jede "tattoofarbe" den geeigneten "modernsten" laser.
der herr may in essen arbeitet ja bei der tattooentfernung ausschließlich mit dem ruby-laser sinon,der dank seines roten lichtes vollkommen unbrauchbar auf roter farbe ist.

p.s: was mich in bochum schon gestört hat,war, dass sie von meinen 6 gemachten terminen drei immer kurzfristig verschieben mussten. sehr ärgerlich, wenn man sich für jeden termin extra ein tag urlaub genommen hatte.
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon megabit » 21.01.2015 12:02

Vielen Dank für deine Antwort.
Was tut mehr weh, die Outlines oder die Farbe?
Benutzeravatar
megabit
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.07.2007 10:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon RedSox » 21.01.2015 23:33

Hallo allerseits!

Ich gehöre seit dem 16.01 ebenfalls zu den gelaserten und bin dadurch auf dieses sehr hilfreiche Forum gestoßen.
Bisher hatte ich nur eine Behandlung mit einem Q-Switched Nd: YAG (mit Lasern kenne ich mich überhaupt nicht aus) und zwar an einer "Schattierung" am Rücken/Wirbelsäule.
Ich wollte einfach mal nachfragen wie das bei euch mit der Abheilung verlief, weil bei mir zB haben sich keine Blasen gebildet und nur Schorf an den stückchen Outlines (hatte auch keinen Kühl-Akku) und was ihr von den Tipps Ananas und Brennesseltee haltet?
Wie lange und wie oft habt ihr die Stellen denn so eingecremt? Ich bin da ein bisschen übervorsichtig und möchte eine gute Heilung ermöglichen :D
RedSox
 
Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2015 22:55

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lude » 22.01.2015 11:37

moin,

auf schattierten hautbereichen (wenig farbpikmente unter der haut)entstehen meißtenst wenige kleine bis gar keine blasen, je nach hauttyp unterschiedlich.
viele leute haben aber gerade nach ihrer ersten laserbehandlung z.B auf tief "schwarzen" bereichen viele/dicke brandblasen, da vereinfacht ausgedrückt der passende laser/das passende laserlicht eine starke reaktion hervorruft.die obersten farbpikmente werden zerschossen/ abgetragen und bestenfalls abtransportiert. die intensität (jouleeinheit) wird erhöht zur nächsten sitzungen um bei den nun tiefersitzenden farbschichten die gleiche reaktion zu erzielen.(so nebenbei mal laienhaft erklärt).

habe auch immer vorm lasern und danach bromelain geschluckt (enzym in der ananasfrucht).
bei mir hilft es immer!!! bin jetzt gerade auch voll auf bromelain :p und bring damit meine hart geschwollen wade vom gestrigen "stichtag" wieder in form.

WICHTIG zu erwähnen seih , dass bromelain blutverdünnend ist und so erst mindestens einen tag nach dem "stich" eingenommen werden sollte.(gerade bei grösseren wunden).

p.s: das bromelainenzym wirkt im darm, deshalb ist es wichtig es in form von magensaftresistenten tabletten einzunehmen damit es überhaupt da ankommen kann wo es wirkt. ein glas ananassaft schmeckt zwar sehr gut bringt aber kaum etwas.

ach jaaa, thema hautpflege: so viel wie nötig, so wenig wie möglich cremen.

in meinem fall bewährt sich hervorragend in den ersten 1-2 tagen ein kühlendes hydrokolloidgel welches ich im kühlschrank lagere und danch dann was fettiges. habe diese vorgehensweise damals bei meiner tattooentfernug für mich erfolgreich verwendet und ebenso bei heutiger nachsorge bei frischen tattoos.


sry, für den langen text,habe urlaub :wink:
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon RedSox » 24.01.2015 19:13

Hi,

ach ich lese gerne Romane :D Danke für die Antwort!

Und vielen Dank für die Erklärung. Mir wurde zwar vor dem Lasern erklärt wie das funktioniert, aber nicht so ausführlich etwa der Unterschied vom Outlines und Schattierungen lasern.
bromelain Tabletten werde ich mir dann auch mal holen, macht ja Sinn dass zB in Säften nicht mehr so wirkungsvoll ist.
Ich hab hier schon ein paar mal gelesen dass Leute nicht gerade begeistert von Bepanthene waren? Seit einer Woche creme ich jetzt damit und es ist echt super abgeheilt.
hydrokolloidgel, gibt es da nicht Fenistil?

Die wievielte Laser-Session hattest du denn schon?
RedSox
 
Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2015 22:55

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lude » 24.01.2015 20:22

bin ja "fertig" mit dem entfernen. waren 7 sitzungen um es zum covern aufzuhellen.

mir ist in den ersten tagen bephanten einfach zu fettig und zu zäh um damit über brandblasen zu cremen. nach ein paar tagen verwende ich dann aber auch bephanten, pegasus und co.
richtig, fenestil ist sowas, wurde aber vom markt genommen und ist meines wissens nicht mehr zu erhalten.ich benutze jetzt "flamigel", das gel muss jedoch aus belgien bestellt werden, liegt bei mir aber immer nach 3-4 tagen im briefkasten, also kein problem.
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon RedSox » 27.01.2015 13:38

Darf ich mal fragen von wo du die Bromelain Tabletten beziehst? Ich hab jetzt magensaftresistente Tabletten gefunden, aber ein 30er Pack erscheint mir bisschen wenig?

Fenestil Hydrocord? Online findet man die ziemlich gut (zB hier http://www.delmed.de/product/fenistil-h ... tAodaDEA0Q)
Nochmal vielen Dank für deine Antworten :)

Dann wünsch ich dir dass das mit dem Covern zu deiner vollen Zufriedenheit klappt!
RedSox
 
Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2015 22:55

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Yanuk » 27.01.2015 16:12

Ich hatte/habe folgende Bromalein Tabletten, musste selbst erst im Netz suchen : https://www.amazon.de/Scitec-Nutrition- ... B004O6YSYA
Yanuk
 
Beiträge: 71
Registriert: 01.07.2012 0:34

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lude » 28.01.2015 11:13

@RedSox: Vorsicht !!!, Fenstil Hydrocord ist etwas föllig anderes ! deine verlinkte salbe enthält cortison.
ich spreche von einem hydrokolloidgel welches es aber damlas auch von fenestil gab( verpackungen sahen sehr ähnlich aus)

http://www.shop-apotheke.com/arzneimitt ... eilgel.htm


dies wäre die heute noch zu erhaltene alternative:

http://www.farmaline.de/gesund/bestellen/flamigel-50-g/

ps: ich greife immer auf "bromelain pos" zurück .

meine dosierung bei der tattooentfernung via laser:

1 tag vor dem termin 2*2 tabletten
am tag des lasern 3*2 tabletten
am nächsten tag 3*2 tabletten
darauf der tag 2*2 tabletten

einzunehmen wie im bpz empfohlen auf nüchternen magen .
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon RedSox » 28.01.2015 14:08

Wow vielen Dank für deine Hilfe!

Die Bromelain Tabletten die du verlinkt hast hatte ich billiger auf einer Fitness Website gefunden und bestellt. Danke für die Dosierung :)

Oha das mit den Fenestil Salben ist aber gefährlich verwirrend. Zum nächsten Lasern werde ich mir dann wohl das Flamigel besorgen.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe und Aufklärung!
RedSox
 
Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2015 22:55

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Kermit » 13.03.2015 10:48

So, gestern war ich zum 3. Mal zum Lasern in HH.
Die Leistung des Lasers wurde wieder erhöht und dieses Mal habe ich sehr deutlich gespürt, an welcher Stelle ich zu wenig Emla-Salbe aufgetragen hatte. Hier und da war es dann doch recht unangenehm.
Dadurch, dass bei mir quasi der komplette Oberarm gelasert wird, hat die Sitzung ca. 45 Minuten gedauert. War schön, als die Behandlung vorbei war. :wink:
Bereits gestern war mir aufgefallen, dass der Oberarm angeschwollen ist. Auch heute morgen ist die Schwellung noch deutlich sichtbar und der Oberarm spannt auch ziemlich. Da ich das die letzten beiden Male nicht hatte, führe ich das auf die gesteigerte Leistung des Lasers zurück. Im Endeffekt ist es dieses Mal das Gefühl, als hätte ich mich fies in der Sonne verbrannt.
Mal gucken, wie sich das die nächsten Tage entwickelt. Nun können das Medigel und die Bromelain-Tabletten mal zeigen was sie können, :wink:
Kermit
 
Beiträge: 19
Registriert: 19.07.2014 20:14

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon rockkat » 13.03.2015 23:55

nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lude » 16.03.2015 19:38

@rockkat: thx für die info!!! habe mal eine mail aufgesetzt.

mal gespannt ob ich mit einem tattoo welches die farben: grün,gelb,rot,hell/dunkelblau,orange,"weiss" enthält ihren kriterien entspreche.
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon rockkat » 16.03.2015 20:08

habs zufällig entdeckt :) dann drück ich mal die daumen
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast