Lateinischer Spruch

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Lateinischer Spruch

Beitragvon Mac86 » 10.05.2011 14:33

Hallo ich bräuchte Hilfe und zwar würde ich gern diesen deutschen Satz in lateinische übersetzt bekommen:
Der Tod ist sicher, die Stunde nicht
deshalb nutze jeden Tag.
Vielleicht habt ihr auch einen besseren Vorschlag mit diese Bedeutung und einen Tipp welche Schriftart für diese Art von Tattoo gut geeignet ist
Mac86
 
Beiträge: 8
Registriert: 10.05.2011 14:26

Beitragvon arec » 10.05.2011 14:36

warum Latein? bist du Römer?

:roll:
arec
 
Beiträge: 1504
Registriert: 23.05.2007 13:19
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Mac86 » 10.05.2011 14:40

Ne bin ich nicht aber ich finde das besser als Deutsch so kennt nicht jeder die Bedeutung sondern nur Menschen die mich wirklich kennen.
Mac86
 
Beiträge: 8
Registriert: 10.05.2011 14:26

Beitragvon wolfpaec73 » 10.05.2011 14:41

arec hat geschrieben:bist du Römer?


Kaum, sonst könnte er Latein :p

Prinzipiell wärst du wahrscheinlich in einem Lateinforum besser aufgehoben...

mors certa, hora incerta
carpe diem

Das ist aber nur mein Asterixlatein und wie die Verbindung mit "deshalb" geht weiß ich leider auch nicht.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon Mac86 » 10.05.2011 14:45

Da ich in der Schule auch Latein hatte kann ich das auch noch en bissel ich haette es so übersetzt vielleicht hat einer ne Ahnung ob das so richtig ist
Mac86
 
Beiträge: 8
Registriert: 10.05.2011 14:26

Beitragvon Mac86 » 10.05.2011 14:46

Uppps... hier die Übersetzung: mors certus est, hora non certus est, itaque carpe diem.
Mac86
 
Beiträge: 8
Registriert: 10.05.2011 14:26

Beitragvon wolfpaec73 » 10.05.2011 14:48

Google mal nach "der tod ist gewiss"
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon develi.ch » 10.05.2011 15:04

ich komme auf das selbe wie der wolf...

da du quasi zwei sprichwörter einbeziehen möchtest, willst du diesen den nicht auch klar trennen?

also irgendwie "mors certa, hora incerta ==> carpe diem !"
oder eines auf dem einen arm, und das andere auf dem anderen? so gehörts zusammen, ist aber jedes für sich =)

oder du findest noch jemand, der dir korrekt "deshalb" ins lateinisch übersetzt und danach auch den satz richtig baut =D
develi.ch
 
Beiträge: 66
Registriert: 27.04.2011 15:33
Wohnort: Winterthur

Beitragvon Mac86 » 10.05.2011 15:06

Itaque heist auf Latein deshalb
Nein wollte das auf einen Arm und nicht getrennt
Hast du vielleicht einen Tipp für die Schriftart
Mac86
 
Beiträge: 8
Registriert: 10.05.2011 14:26

Beitragvon develi.ch » 10.05.2011 15:28

also "mors certa, hora incerta, itaque carpe diem" ?

ist das den auch gramatikalisch korrekt? (da ich nie latein hatte, hab ich echt keinen plan von der sprache ;) )

schrift?
ich persönlich steh ja auf die nichtlustig schrift.. aber ob die zu latein passend ist... *chch*
develi.ch
 
Beiträge: 66
Registriert: 27.04.2011 15:33
Wohnort: Winterthur

Beitragvon Mac86 » 11.05.2011 7:48

mors certa, hora incerta, itaque carpe diem

Also das müsste der grammatikalisch richtige Satz sein, was ist mit dem Wort jeden.
Wollte die Marjuskelschrift wählen was haltet ihr davon und was für ähnliche Alternativen gibt es
Mac86
 
Beiträge: 8
Registriert: 10.05.2011 14:26

Beitragvon boubou » 11.05.2011 9:17

mein abi ist schon ein paar tage her, aber ich würde itaque durch ergo ersetzen....rein instinktiv...aber der lateiner hätte wohl das adverb weggelassen, also weder ergo noch itaque.
Benutzeravatar
boubou
 
Beiträge: 179
Registriert: 17.11.2008 14:02


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast