Oh sry. irgendwie war ich der Meinung, dass du eine Sie bist und kein Er.

ich weiß garnicht, ob es 4%iges Lydocain gibt. Ich habe auf der Arbeit nur 1 und 2%iges.
Aber es ist ja ein unterschied, ob ich ein 4%iges Lidocain zu 50% in eine Salbe gebe und die anderen 50% sind andere Inhaltsstoffe, oder ob Lydocain (1 2 oder 4%ig) nur zu 4% Masse des Gesamten sein darf und 96% oder mehr aus anderen Wirkstoffen bestehen muss.
Zu meinem "fight" kann ich viel erzählen bzw habe das meiste hier schon erzählt. Sowohl im "Show your tattoo" teil bei meinem Backpiece als auch im Schmerzen Thread hier im "Tattoo".
Bei mir gabs keine Outlines sondern nur große Nadeln bzw viele Nadeln und die Technik war eine Spezielle. das kann man mit den meisten "normalen" Tattoos nicht vergleichen. daher ist es schwer zu vergleichen.
Ich hatte zu beginn die schlimmsten Schmerzen meines Lebens (1 Stunde Steißbein + Wirbelsäule übel rübergeschrubbt mit der Maschine) und da war nix mit ruhig atmen usw. ich hab mich in die liege gekrallt oder die Fäuste zusammengedrückt, versucht tief durchzuatmen wenn er Farbe nachgetankt hat und sonst hab ich mich total verkrampft, hab kaltschweißige Hände bekommen und war komplett am ende

Mein Vorteil war, dass ich echt gut saß / lag und dort nicht viel mit Umfallen sein konnte. Und komplett nen Blackout hab ich noch nie bekommen. Mein Körper ist ziemlich belastbar was das angeht bevor er komplett abschaltet (zum Glück)
Ich wurde immer so 45-60 Minuten tätowiert und dann gab es 15-45 Minuten Pause die ich dazu genutzt habe viel Wasser zu trinken und Schokolade und Traubenzucker in mich reinzustopfen.
Nach dem ersten Tag hab ich mich abends bisschen eingelesen im Inet mit Atemtechniken usw. und habe am 2. Tag versucht ruhig zu atmen und mich zu entspannen. Das mit dem Atmen hat halbwegs geklappt aber durch den ersten Tag war meine Bauchmuskulatur so verkrampft, dass ich beim tätowieren in der Nierengegend wo es relativ stark weh tat, echte schmerzen im bauchbereich bekommen habe weil die Muskeln total verkrampft / übersäuert, was auch immer, waren. Jedes kurzzeitige anspannen war echt nicht so schön.
Im nachhinein muss ich sagen, dass ich mich mit 3 Sessions in 4 Tagen bei Marc gnadenlos übernommen habe da ich nicht wusste, was auf mich zukommt. Ich bin zwar froh, dass ich das Backpiece komplett fertig habe, habe mich aber komplett überschätzt was ich im Stande bin zu ertragen. Bzw ich habe es ja geschafft und ertragen aber nur unter schlimmen schmerzen, die ich so nicht nochmal haben möchte.
Edit: Was mir bei den schlimmen Stellen geholfen hat, war daran zu denken, dass ich die schmerzen immer nur kurz habe, da er ja Farbe nachtanken muss. Ich hab versucht mir dann vorzustellen was schlimmer ist und wo man die schmerzen länger hat als nur ein paar Sekunden. und ich hab die Augen fast immer zu gehabt und den kopf nach unten in die arme gelegt. das hat mir persönlich besser getan als irgendwie an die wand oderso zu gucken.