link zu seminararbeit- thema tattoofarben

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

link zu seminararbeit- thema tattoofarben

Beitragvon Natsumi » 10.07.2010 0:41

bin grad im netz drauf gestoßen und dran kleben geblieben -
ist keine kampfschrift für- oder gegen tattoos,ich fands ganz
interessant zu lesen und hab mir gedacht,ich setz es mal hier rein...

http://www.pharmazie.uni-wuerzburg.de/S ... Tattoo.pdf
Benutzeravatar
Natsumi
 
Beiträge: 47
Registriert: 03.07.2010 23:32
Wohnort: Wien

Beitragvon dobermann » 10.07.2010 2:38

Sorry...selten so viel scheiße gelesen :roll:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Natsumi » 10.07.2010 9:34

Naja, es handelt sich hierbei immerhin um eine seriös
recherchierte Arbeit, nicht um einen Bild-Artikel, in dem
behauptet wird, es würden Autoreifen in die Farben verwurstet ^^.
Es wird darin keine panikmache betrieben, noch ist eine deutliche
ideologische Voreingenommenheit zu erkennen.
Versteh mich ned falsch - ich hab vor, mir in nicht all zu ferner Zukunft den ganzen Rücken inken zu lassen und was da zu lesen ist, würde mich davon nicht abhalten. Aber - ich habe was dieses (hier offenbar) unbeliebte Thema
betrifft tatsächlich kaum Informationen gefunden.
Wer mich diesbezüglich erhellen kann (dazu gehört mehr, als "mhm ja,
da steht nur scheisse"), möge das bitte tun ;)
Benutzeravatar
Natsumi
 
Beiträge: 47
Registriert: 03.07.2010 23:32
Wohnort: Wien

Beitragvon Branislav » 10.07.2010 9:40

interessant und laesst sich leicht lesen.
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon jero83 » 10.07.2010 9:43

Vorweg: Ich kenne mich mit Tattoofarben nicht aus.

Was mir allerdings in der Arbeit als erstes aufgefallen ist, ist das Datum, Wintersemester 05/06. Damit war die Arbeit zum damaligen Zeitpunkt viell. aktuell und richtig, das kann und will ich nicht beurteilen.
Mittlerweile gibt es jedoch eine neue Tätowiermittelverordnung, die seit dem 1. Mai 2009 in Kraft getreten ist und in der, wenn ich das richtig verstanden habe, einige Farbbestandteile die bis dahin erlaubt waren, verboten wurden, so dass manche kritische Punkte die in der Arbeit angesprochen werden, heute vermutlich nicht mehr aktuell sind.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Natsumi » 10.07.2010 11:04

Ich bin Lebensmittelchemikerin, kenne mich mit Tattoofarben auch nicht
aus. Ich habe diese Arbeit gelesen, weil ich mehr darüber erfahren wollte.
Die meisten Ärtzte wissen ebenfalls kaum etwas über dieses Thema.
Eine befreundete Radiologin (selbst tätowiert) hat mir vor kurzem
erzählt, daß es bei manchen Patienten mit Tätowierungen tatsächlich im
MRT zu lokalen Wärmeentwicklungen kommt. Sie hat aber eingeräumt,
daß man nicht genau weiß, warum das passiert.Die Wissenschaft hat erst
seit kurzer Zeit ein Auge auf diese Thematik geworfen.Ich finde das
ziemlich spannend.
Natürlich hat sich seit dem Jahr 2005 etwas getan,hoffe ich zumindest,
aber ich habe keine Infos gefunden.
Mein erstes Tattoo ist aus dem Jahr 2000 und ich lebe auch noch ^^.
Man sollte ja nicht vergessen, daß es sich bei all den erwähnten,krassen
Fällen von Komplikationen um seltene Einzelfälle handelt.
Bei Einnahme fast eines jeden Medikamentes kann es theoretisch zu
schweren Reaktionen kommen.

@dobermann - zumindest den Abschnitt über Biotatts fandste hoffentlich
ned Scheisse ;)
Benutzeravatar
Natsumi
 
Beiträge: 47
Registriert: 03.07.2010 23:32
Wohnort: Wien

Beitragvon jero83 » 10.07.2010 11:17

Natsumi hat geschrieben:[...]
Natürlich hat sich seit dem Jahr 2005 etwas getan,hoffe ich zumindest,
aber ich habe keine Infos gefunden.[...]


Hier kann man nachlesen, was geändert wurde. Mir als Laie sagt das alles nichts, aber als Chemikerin kannst Du damit viell. mehr anfangen.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Natsumi » 12.07.2010 19:21

thx für den link ;)
Es werden sicher mit der Zeit noch einige Sachen dazukommen, aber
ein paar wichtige Punkte sind schon drin. Die Kennzeichnungspflicht allein
ist schon keine schlechte Sache,find ich.
Benutzeravatar
Natsumi
 
Beiträge: 47
Registriert: 03.07.2010 23:32
Wohnort: Wien


Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste