Linola Hautmilch drauf??

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Linola Hautmilch drauf??

Beitragvon ilkibee » 23.06.2016 14:59

Hallo Zusammen,

ich habe die Suche bemüht und das halbe Internet durchgoogelt, aber noch nicht die passende Antwort gefunden, daher hier meine Frage (falls unwillkommen, gerne löschen, schließen, weiß der Geier):

Mein Tattoo am Unterarm ist jetzt 2 1/2 Wochen alt, hat nicht gejuckt, keine Kruste und fühlt sich größtenteils glatt und unempfindlich an. Silberhaut oder Pickel konnte ich auch nicht entdecken. Pflege erfolgte mit parfumfreien Baby-Duschgel mit Panthenol und Hustle Butter wie vom Inker befohlen.

Jedenfalls ist die Hustle Butter jetzt aufgebraucht und meine Haut am Unterarm super trocken und fusselig, also rund um die tätowierte Stelle. Nun frage ich mich, ob ich Linola Hautmilch drauf schmieren kann. Habe die Inhaltsstoffe studiert und festgestellt, dass Zink enthalten ist, was ja eigentlich nicht so der Burner sein soll. Any Erfahrung anyone?
ilkibee
 
Beiträge: 2
Registriert: 23.06.2016 14:43

Re: Linola Hautmilch drauf??

Beitragvon BassSultan » 23.06.2016 15:21

also korrigiert mich wenn ich falsch liege, das was ich jetzt MUTMASSE (! ich hab 2 sekunden gegooglet und mir was zusammengereimt.. das ist nicht wirklich aussagekräftig oder in stein gemeisselt..!)

zinksalbe und zinkhaltige sachen werden anscheinend auch oft verwendet um pickel und wunden auszutrocknen bzw. ein aufweichen zu verhindern. das sagt google mal soweit.
daraus würde ich jetzt schließen das du das nicht unbedingt willst, die trockene haut am neuen tattoo sollte ja eher feuchtigkeit bekommen.

entweder mehr hustle butter kaufen ;) (ich find die ziemlich geil eigentlich) oder vielleicht eine body lotion verwenden (ich habe eine von lavera, die mag ich gerne und spendet gut feuchtigekeit)..

wie gesagt, nur mein viel zu schnell gemachter eindruck zu dem thema.
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3585
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Linola Hautmilch drauf??

Beitragvon Drgnfly » 23.06.2016 15:37

Ich nehm nach ner woche wenns geschält is nivea men, reicht sobald du mitm gröbsten durch bist. Nach 2,5 wochen würd ich kein geld mehr für teure tattoocreme ausgeben es sei denn es gibt noch probleme

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
Drgnfly
 
Beiträge: 112
Registriert: 14.08.2015 9:41

Re: Linola Hautmilch drauf??

Beitragvon mbla » 23.06.2016 15:38

Ich finde die Inahltsstoffe der Linola eher nicht so prickelnd, unabhängig vom Zink...
Ich nehme immer die Kneipp Ringelblumencreme, die ist bio und pflegt schön ohne fettig zu sein.
mbla
 
Beiträge: 297
Registriert: 29.03.2016 21:52

Re: Linola Hautmilch drauf??

Beitragvon Blackstar93 » 23.06.2016 15:41

Also ich nehm nach der Zeitspanne immer neutrogena für sensible Haut... wobei ich aber auch bei noch recht trockener Haut die ringelblumencreme von Kneipp empfehlen kann (alternativ gibt's eine etwas günstigere von rossmann)

gesendet vom dingsbums mit was-auch-immer
Benutzeravatar
Blackstar93
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.01.2016 21:52
Wohnort: Freyburg/Unstrut

Re: Linola Hautmilch drauf??

Beitragvon ilkibee » 23.06.2016 15:53

Danke schon mal für eure Antworten :-)

Ich war auch irritiert, als ich das mit dem Zink gelesen habe, weil dieses Linola-Zeug eigentlich für trockene, zu Allergien neigende Haut benutzt werden soll/kann. Zink ist da drin, weil es auch entzündungshemmend ist, aber das Tattoo ist ja nicht entzündet, nur trocken. Also ich werd mal dieses Ringelblumenzeug verwenden, klingt gut!

Thank youuuu <3
ilkibee
 
Beiträge: 2
Registriert: 23.06.2016 14:43

Re: Linola Hautmilch drauf??

Beitragvon DotsOnMySkin » 23.06.2016 17:39

Blackstar93 hat geschrieben:Also ich nehm nach der Zeitspanne immer neutrogena für sensible Haut...


+1

Kann ich auch empfehlen...
"Manche Leute halten sich für mehr Künstler, als sie letzten Endes sind und den Tätowierer für mehr Dienstleister, als er letztendlich sein möchte." (Bad*Kitty)
Benutzeravatar
DotsOnMySkin
 
Beiträge: 784
Registriert: 03.05.2016 13:08


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast