Lippenpiercing macht Probleme

Allgemeines übers Piercen

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Lippenpiercing macht Probleme

Beitragvon Dionysos » 05.03.2006 2:09

Hallo Leute.

Vor ein paar Wochen hab ich mir die Lippe piercen lassen.
Ich dachte von Anfang an, dass der Ring irgendwie zu klein ist, dachte aber dann das das vielleicht nur wegen der geschwollenen Lippe so aussieht.

Nach 9 Tagen war die Lippe dann immernoch dick und ich habe den Ring raus und nen grösseren rein.
Die Lippe war innen stark eingeschnitten durch den zu engen Ring :(

Nachdem ich den grösseren Ring drin hatte, wurde das aber schnell besser, aber irgendwie war innen in der Lippe schon immer so eine "Verhärtung". Verheilt ist es Innen auch garnicht, ist immernoch irgendwie eingeschnitten und sieht sehr seltsam aus.

Deshalb habe ich gestern das Piercing schweren Herzens rausgemacht.

Woher kann denn sowas kommen? Bakterien?
Oder gibt es das, dass jemand so ein Piercing nicht verträgt?

Ich bin im Mundraum wohl auch sehr empfindlich, einmal dreckige Finger an die Lippen und gleich hab ich Reizungen im Mund.

Ich will mir das Piercing umbedingt wieder reinmachen, aber macht das Sinn wenns mal so Probleme gab?
Oder lieber neu stechen/stechen lassen?
Benutzeravatar
Dionysos
 
Beiträge: 270
Registriert: 10.03.2005 20:52

Beitragvon Gladiator » 06.03.2006 3:15

Hallo,

generell wird ein "Lippenpiercing" ersteinmal mit einem Labrett (Stecker) gestochen. Erst wenn alles gut verheilt ist, wird der Stecker gegen ein Ring ausgetauscht. Ich würde Dir vorschlagen, einen guten Piercer zu suchen und Dir ein Labrett einsetzen lassen. Wirst sehen in ein paar Wochen ist alles wieder gut.

Schönen Abend
Marion
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Dionysos » 06.03.2006 3:17

Gladiator hat geschrieben:Hallo,

generell wird ein "Lippenpiercing" ersteinmal mit einem Labrett (Stecker) gestochen. Erst wenn alles gut verheilt ist, wird der Stecker gegen ein Ring ausgetauscht. Ich würde Dir vorschlagen, einen guten Piercer zu suchen und Dir ein Labrett einsetzen lassen. Wirst sehen in ein paar Wochen ist alles wieder gut.

Schönen Abend
Marion


Danke dir.
Das wusste ich garnich das da normal garkein Ring am Anfang rein soll :0

Ich lass das jetzt mal verheilen und dann eben auf der andern Seite der Lippe nochmal gscheid stechen. :roll:
Benutzeravatar
Dionysos
 
Beiträge: 270
Registriert: 10.03.2005 20:52

Beitragvon Mialania » 06.03.2006 13:51

Also, der Labret (Stecker) wird ja dann eh so n bissel ins Fleisch reingezogen, dass er nicht ständig an den Zähnen klappert und wenn ich nen Ring drin hab, schneidet der auch n bissel rein (und klappert dann eben wieder nicht an den Zähnen.

Aber Verhärtung? Habe ich manchmal mitm Stecker auch, wenn es irgendwie gereizt ist, dann nehme ich ihn über Nacht raus und setze ihn am nächsten Tag wieder ein (aber ich hab meins ja auch schon lang...) Mitm Ring geht's bei mir eigentlich besser...

Als Ersteinsatz kenne ich aber auch nur Stecker...
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon dobermann » 07.03.2006 16:15

Am besten eignet sich ein PTFE oder noch besser bioplast Labret.Stecker muss auf alle fälle erstmal länger sein wegen schwellung sonst wächst er ein.Nach abheilung wird dieser gegen entweder kürzeren getauscht oder gegen einen ring.Wenn du es dir neu stechen lässt jedoch nicht ins alte narbengewebe!!! Als erstlingsschmuck nen ring einzusetzen ist nicht das beste.Und wenn dir der piercer noch dazu einen ring eingesetzt hat was zu eng ist wundere ich mich schon einwenig über deren arbeitsweise :roll: Pflegen danach mit octenisept (auch innen)und nach jedem essen mund spülen mit listerine....kein odol,ist zu stark.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Dionysos » 07.03.2006 19:11

Danke euch.

Habs immernoch ganz draussen und die Verhärtung und Entzündung geht schon zurück.
Vielleicht bekomm ich noch nen Ring durch wenns abgeheilt is, wenn nich lass ichs mir nochmal auf der andere Seite stechen.

Gereinigt hatte ich mehrmals tärglich mit Octenisept, hat aber garnix gebracht. Der zu enge Ring am Anfang hatte das wohl alles schon zu stark gereizt :(
Benutzeravatar
Dionysos
 
Beiträge: 270
Registriert: 10.03.2005 20:52

Beitragvon Mialania » 08.03.2006 10:20

Ich hab meins - ehrlich gesagt - überhaupt nicht gepflegt und am Anfang ist's auch nur ein bisschen angeschwollen und dann heilte es perfekt ab.

Aber ich wage zu bezweifeln, dass du da noch nen Ring durchbringst oO Nach ein paar Tagen ist bei mir der Stichkanal schon sehr eng geworden (weil ich's mal bei meinem Freund rausgenommen und dort vergessen habe) und das Dehnen fand ich arg schmerzhaft (schlimmer als Stechen *g*)

P.S.: wieso nicht ins alte Narbengewebe stechen?
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon dobermann » 08.03.2006 14:20

Narbengewebe hat eine verminderte Elastizität und neigt zu Verhärtung und Schrumpfung.Verheilt dadurch natürlich noch schlechter.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Mialania » 08.03.2006 17:00

Mir wurde empfohlen, die Christina durchs Narbengewebe nachstechen zu lassen, weil es dann vielleicht halten würde. In dem Falle Schwachsinn?
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon dobermann » 08.03.2006 17:26

Sinnvoller wäre es ÜBERS narbengwewebe.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Mialania » 09.03.2006 12:47

Über? Nicht unter? Warum über? Dann wär die Christina doch viel zu hoch? Oder versteh ich das jetzt falsch?
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon dobermann » 09.03.2006 15:12

Besser gesagt hintern narbengewebe. :wink: Und keinen zu dünnen schmuck.1,6 und PTFE oder bioplast nehmen.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon nutella-fee » 16.05.2006 20:45

so wollte kein neuen thread deswg aufmachen, weils ja au zum lippenbändchenpiercing is
also welche größe (durchmesser) sollte so ring haben? also ich hab eher n kleinen mund... aber ich kann das halt total nich einschätzen, wenn ich das iwo bei wildcat oder so sehe da steht dann durchmesser 7, 8 oder 9 mm ja mh toll, un welches soll ich nu nehm?^^
nutella-fee
 
Beiträge: 12
Registriert: 16.05.2006 20:36


Zurück zu Piercing

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast