Mal ganz gerade heraus:
Dein erstes Argument ist: Der Stern bedeutet mir ganz viel, das ist wichtig, darum muss das sein und es muss auf die innere Seite der Unterlippe.
Man rät dir tendentiell davon ab (was ich auch tue, weil ich auch noch kein einziges Schleimhauttattoo gesehen habe, das dauerhaft irgendwie ansprechend aussah).
Du findest ein Studio, das allerdings sagt: Kein Stern, ein Lettering!
Und das Motiv, das dir SO wichtig war, kann mal eben ersetzt werden?
Nimms mir nicht krumm, aber für mich hört sich das nach ner ziemlich unausgegorenen Spontanidee an, die eher in Richtung: Ich MUSS das jetzt haben, egal wie!
als in die imo vernünftigere: Ja, ich möchte sowas haben, aber wenn dann wirklich das Motiv, das mir wichtig ist und wenn das nicht geht, dann lasse ich mir das, wie Tutis auch schon schrieb, woanders tätowieren.
Motivswitching macht mich immer stutzig und ist in meinen Augen ein Zeichen dafür, dass das nichts ist, was gut durchdacht wurde.
Davon abgesehen: Ein verschwommenes Lettering sieht noch bescheidener aus als ein verschwommener Stern.
Da würde ich mir eher einen ungefüllten, etwas größeren Stern stechen lassen.
Wobei ich mir nichts auf die Unterlippe stechen lassen würde.
Aber das Schöne ist: Es ist deine Unterlippe, dein Geld und deine Schmerzen und du bist (vermutlich) ein volljähriges Menschlein und kannst daher tun und lassen was du magst.

Oder wie Mutti immer so schön sagt: Du musst ja damit rumlaufen!
