ich glaube das mein english nicht zum schlechtesten gehört und über langenscheidt english hinausgeht.
wie gesagt ich habe oben auch geschrieben:
aber evtl peil ich auch was nicht.
klärt mich auf
desweiteren stehe ich immer noch auf dem standpunkt das für derlei sinn wie du ihn in einem lettering verarbeiten willst es weiß gott bessere
kleidsamere
worte respektive sätze gibt.
das du dich hobbymässig mit amerikanische-english beschäftigst weiß ich seit dem du das grad eben geschrieben hast. was mich wiederum verstehen lässt das du eben einen anderen englishes sprachstil bevorzugt ( gut mich bringt das amerikanische english immer ein wenig auf die palme was vielleicht daran liegt das ich mit der amerikanischen "kultur" sowieso herzlich wenig anfangen kann und die auswüchse dieser sprache nicht unbedingt mag.
gut
mein ding
jedenfalls kann ich deine ntention verstehen.
nichtsdestotrotz klingt der satz für mich ein wenig unbeholfen.
ich denke das mann ihn in am/english eben sicherlich besser umsetzten kann/könnte wenn gewünscht wäre da nicht der ursprung dieses spruches der in deinen augen evtl zum charm des letterings beiträgt.
ich hoffe du verstehst was ich meine und angreifen wollte ich dich wirklich nicht
edit:
ich bin bayer ich hab noch nie viertel 4 gesagt un dkenn keinen der das so ausspricht
aber um überhaupt erstmal wieder zurück zum thema zu kommen. was verbindest du so mit dem spruch würde bei einer alternativen wie von dir selbst vorgeschlagenen ideensuche helfen.