
Es geht um mein Tattoo, ich hab es hier schon gezeigt: http://www.tattooscout.de/component/opt ... c/t,20378/
Dort sind auch diese Bilder hier zu sehen, wie der erste Teil nach einem Monat aussah (Bilder 1 und 2)
Ich weiss nicht woher die Löcher kommen, ich pflege das Tattoo sachgemäß. Vorallem beim Duschen und anschließenden Abtupfen gingen schwarze Hautteile mit ab, übrig blieben dann wirkliche Löcher, ohne Farbe, die recht lange genässt haben und auch irgendwie "schleimig" erschienen. Teilweise kam es sogar vor, dass auf Stellen von 1-2mm² wieder Blut kam, obwohl ich niemals! irgendwie an den Krusten gezupft habe oder sonstwie an dem Tattoo rumgekratzt habe oder Ähnliches.
Das Tattoo ist ja jetzt fertig gestochen und an den Stellen, wo es von der Haut her bereits möglich war, wurden die Löcher auch schon wieder gefüllt.
Das Gleiche passiert jetzt allerdings wieder stellenweise an den neu gestochenen Flächen, zwar vermehrt am W, wo doch leider zeitweise der BH sitzt, allerdings auch leicht am O, und da scheuert überhaupt nix dran.
Der neue Teil ist jetzt 8 Tage alt, die Löcher bilden sich seit schätzungsweise 3 Tagen und sehen jetzt so aus wie auf den Bildern 3, 4, 5.
Nach der ersten Sitzung hab ich das Tattoo schon mal kurz im Studio begutachten lassen, woher das kommt, konnte man mir da auch nicht sagen. Aber nachdem das Nachgestochene bisher gut aussieht, nimmt das Tattoo keinen dauerhaften Schaden davon und ich kann damit leben.
Trotzdem würde ich gern wissen, woher das kommt. Hat schon mal jemand sowas gesehen und was ist das genau? Kann es vielleicht doch dran liegen, dass ich irgendwas falsch mache? Liegt es an der Farbe und irgendeiner Unverträglichkeit o.Ä.? Und vorallem: Kann man das verhindern?