Löcher im Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Löcher im Tattoo

Beitragvon lena-2109 » 04.11.2010 18:49

So, ich bin mir so gut wie sicher, dass das Thema hier so oder so ähnlich schon mal besprochen wurde, die Suchfunktion hat mir jedoch nicht weitergeholfen. Wenn jemand das Thema doch noch findet, löscht den Thread hier bitte wieder. :wink:

Es geht um mein Tattoo, ich hab es hier schon gezeigt: http://www.tattooscout.de/component/opt ... c/t,20378/

Dort sind auch diese Bilder hier zu sehen, wie der erste Teil nach einem Monat aussah (Bilder 1 und 2)

Ich weiss nicht woher die Löcher kommen, ich pflege das Tattoo sachgemäß. Vorallem beim Duschen und anschließenden Abtupfen gingen schwarze Hautteile mit ab, übrig blieben dann wirkliche Löcher, ohne Farbe, die recht lange genässt haben und auch irgendwie "schleimig" erschienen. Teilweise kam es sogar vor, dass auf Stellen von 1-2mm² wieder Blut kam, obwohl ich niemals! irgendwie an den Krusten gezupft habe oder sonstwie an dem Tattoo rumgekratzt habe oder Ähnliches.

Das Tattoo ist ja jetzt fertig gestochen und an den Stellen, wo es von der Haut her bereits möglich war, wurden die Löcher auch schon wieder gefüllt.
Das Gleiche passiert jetzt allerdings wieder stellenweise an den neu gestochenen Flächen, zwar vermehrt am W, wo doch leider zeitweise der BH sitzt, allerdings auch leicht am O, und da scheuert überhaupt nix dran.

Der neue Teil ist jetzt 8 Tage alt, die Löcher bilden sich seit schätzungsweise 3 Tagen und sehen jetzt so aus wie auf den Bildern 3, 4, 5.

Nach der ersten Sitzung hab ich das Tattoo schon mal kurz im Studio begutachten lassen, woher das kommt, konnte man mir da auch nicht sagen. Aber nachdem das Nachgestochene bisher gut aussieht, nimmt das Tattoo keinen dauerhaften Schaden davon und ich kann damit leben.

Trotzdem würde ich gern wissen, woher das kommt. Hat schon mal jemand sowas gesehen und was ist das genau? Kann es vielleicht doch dran liegen, dass ich irgendwas falsch mache? Liegt es an der Farbe und irgendeiner Unverträglichkeit o.Ä.? Und vorallem: Kann man das verhindern?
Zuletzt geändert von lena-2109 am 04.11.2010 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lena-2109
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.04.2010 22:50
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon Guest » 04.11.2010 21:01

Las die fotos bitte über den scout hoch, leute die übers handy ins internet gehen habend mit dem uploadzeug nicht einfach...

Ich hatte das an der stelle genauso..ist teilweise viel farbe rausgegangen und hat lange zum verheilen gebraucht..
woran das liegt weiß ich auch nicht, könnte daran liegen das die haut bei schwarzen flächen mehr verletzt wird, hat man dann stellenweise keine super haut gibt's evtl.probleme beim verheilen (Nicht bewiesene theorie)
Guest
 

Beitragvon lena-2109 » 04.11.2010 22:10

Danke für die Antwort. Hab das mit den Fotos geändert!
Benutzeravatar
lena-2109
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.04.2010 22:50
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon Branislav » 05.11.2010 0:11

was meinen die taetowierer ? wie kommt so was?
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon ricelme » 05.11.2010 1:26

Meine Mum hatte das auch bei ihrem Tattoo am Knöchel.

Da war das Problem, dass der Tattooer (kein Scratcher) zu oft und dadurch zu tief ins Fleisch gegangen ist und die Farbe somit rausgebrochen ist und sich an den Stellen Eiter gebildet hat.

Es wurde nachgestochen und jetzt sieht man nichts mehr davon, dass er anfangs "hässlich" und "schmerzhaft" war. :)
ricelme
 
Beiträge: 155
Registriert: 17.11.2008 9:03

Beitragvon lena-2109 » 05.11.2010 3:03

Eitern tut bei mir Gott sei Dank nix. Es sifft nur ziemlich an diesen Stellen, vorallem eben nach dem Duschen, wenn das Ganze sowieso nass geworden ist, und nach dem Cremen.
Benutzeravatar
lena-2109
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.04.2010 22:50
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon scott_strike » 05.11.2010 7:56

Ich glaube dass es weniger an deiner Haut sondern eher an der Arbeitsweise des Tätowierers gelegen hat. Macht für mich die eh schon unsaubere Arbeit noch ein Tick schlechter.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon alexberlin27 » 05.11.2010 12:14

Es ist immer noch eine Lehrlingsarbeit. Und ich denke das der Lehrmeister da ein Auge drauf haben wird und gegebenenfalls noch mal nacharbeitet.

Ich würde es normal weiterpflegen und zur not noch mal beim Tätowierer oder beim Lehrmeister nachfragen.
"Ach und noch was Dude, Chinamann ist nicht der politisch korrekte Terminus! Amerikaner asiatischer Abstammung."

Ich bei Instagram!
Benutzeravatar
alexberlin27
 
Beiträge: 535
Registriert: 29.10.2007 9:40
Wohnort: Berlin


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast