Ich möchte mir gerne ein Maori / Polynesisches Tattoo stechen lassen.
Ein Tattoo sollte ja eine Bedeutung für den Träger haben (sollte, da viele dies nicht so sehen sondern sich einfach irgendeine Gurke aufklatschen…)
Jedenfalls gefallen mir seit Jahren die Maori-Tattoos sehr gut, ich habe selber auch schon einen „Maori-Armreif“, jedoch hat hier der Inker entschieden, was raufkommt respektive das Muster dafür ausgesucht

Da ich nun mein komplett linker Oberarm tattowieren möchte, sollte ich wie gesagt von den Mustern selber die Auswahl vornehmen.
Gibt es irgendwo eine Art „How to“, wie man Maori-Muster kombinieren kann / soll und was für Bedeutungen einzelne Muster haben?
By the way: Ich lasse mir hierfür Zeit, 1-2 Jahre, wird also kein Schnellschuss. Könnt ihr mir hier Jaqueline von Corazon Tattoo in Luzern (Schweiz) empfehlen?
Und was ich nicht ganz verstanden habe, ist der Unterschied zwischen Maori / Polynesisch. Könnt ihr mich hier aufklären? So wie ich es verstehe hat der Ursprung von Maori in Polynesien, aber was ist der Unterschied in der Tattoo-Gestaltung?
Und nochwas: Dot-Work. Geht das auch mit „Maori“ oder wo liegt hier der Schwerpunkt?
Danke für eure Hilfe und ein guter Wochenstart J