Meer und frisches Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Meer und frisches Tattoo

Beitragvon Aschitaka » 11.07.2012 16:21

Hi ich habe gestern mir ein tattoo stechen lassen(rechter oberarm) mann sollte ja nicht ins clorwasser und keine sonne so meine frage ist jetzt am 8.8 fahre ich in Urlaub ans Meer darf ich dar schon ins Meer rein gehen und sonne (vllt auch ins Clorwasser Schwimmbad) ??? vielen dank im vorraus für antworten :D
Zuletzt geändert von madmaxx am 11.07.2012 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadtitel geändert
Aschitaka
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.07.2012 16:14

Re: Mein Tattoo (frisch wassr)

Beitragvon gurkenzwerg » 11.07.2012 16:28

Sonne = Gift für ein frisches Tattoo. Daher Sonne meiden, Sonnencreme verwenden (nach dem Abheilen ~ 2-3 Wochen möglich), ggf. abdecken.

Das Wasser sollte, mMn nach dann gut nem Monat kein Problem darstellen.
Benutzeravatar
gurkenzwerg
 
Beiträge: 342
Registriert: 29.12.2011 19:11
Wohnort: Stuttgart

Re: Mein Tattoo (frisch wassr)

Beitragvon Aschitaka » 11.07.2012 16:31

also kann ich am 8.8 ins wasser stützen ?? und nach dem baden einfach das tattoo mit handtuch abdecken oder t-shirt anziehen^^?
Aschitaka
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.07.2012 16:14

Re: Mein Tattoo (frisch wassr)

Beitragvon Cashya » 11.07.2012 16:48

Also zuerst würde ich mal den Tätowierer ansprechen wie er das sieht, das sollte mMn die erste Anlaufstelle sein.

Die Sonne solltest du wenn es irgendgeht vermeiden, ein normales T-Shirt könnte reichen wenn du darunter dein Tattoo mit 50er Sonnencreme eincremst und auch nachcremst. Zum einen leiden die Farben eines Tattoos in der Sonne und zum anderen ist denk ich (Achtung ich bin kein Arzt) die Haut noch nicht soweit regeneriert das sie bereits eigenschutz über dem Tattoo hat.

Wasser könnte ok sein, sowohl Meer als auch Chlorwasser aber das würde ich definitv mit dem Tätowierer besprechen und auch vom Heilungsverlauf abhängig machen.
If my memory serves me right, I´ll never turn back time.
Benutzeravatar
Cashya
 
Beiträge: 626
Registriert: 06.07.2010 20:03
Wohnort: München

Re: Mein Tattoo (frisch wassr)

Beitragvon zion » 11.07.2012 16:51

4 wochen.. ich denke baden sollte gehen.. aber mit der sonne wäre ich vorsichtig.. denn da gilt 8 wochen als faustregel.. ich würde eher probieren das tattoo mit stoff abzudecken.. da sonnencreme auf einem frischen tattoo auch nicht so pralle ist.. wobei es nach 4 wochen gehen sollte..
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Mein Tattoo (frisch wassr)

Beitragvon Aschitaka » 11.07.2012 17:25

Danke für eure antworten ich gehe den schwimmen creme mich immer schon mit sonnencreme ein und wenn ich aus dem wasser bin immer stoff trüber also reicht ja wenn ich in der sonne liege und mein arm mit ein handtuch abdecke kommt ja nix dran ^^ naja aber nach dem urlaub geh ich ja sowieso nochmal zum nachstechen ^^
Aschitaka
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.07.2012 16:14

Re: Mein Tattoo (frisch wassr)

Beitragvon sk8mafiaflip » 11.07.2012 17:34

Aschitaka hat geschrieben:naja aber nach dem urlaub geh ich ja sowieso nochmal zum nachstechen ^^

bei solchen Stätzen komm ich immer ein bisschen ins grübeln :roll:

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Mein Tattoo (frisch wassr)

Beitragvon Aschitaka » 11.07.2012 17:36

darf ich fragen warum?
Aschitaka
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.07.2012 16:14

Re: Mein Tattoo (frisch wassr)

Beitragvon zion » 11.07.2012 17:41

Aschitaka hat geschrieben:darf ich fragen warum?


im schlimmsten fall bekommst du auf dem frischen tattoo ein gewaltigen sonnenbrand der dann auch gerne vernarbt ( da der uv schutz erst nach 8 wochen nach dem tätowieren wieder vollständig regeneriert ist) .. kann also im extremfall dein tattoo zerstören.. und mit "eh nachstehen" ist dann auch nicht mehr ;)

guck mal hier rein

sonnenallergie-t26270-15.html

;)
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Mein Tattoo (frisch wassr)

Beitragvon Aschitaka » 11.07.2012 17:44

oh ok wusste ich net mh was würdest du mir raten ? also sonne immer weg tattoo abdecken eincrem und so? und schwimmern würdest du sagen garnicht oder nur vorsichtig??? clorwasser?? Meer?? am 8.8 fahre ich hier los also noch 3 wochen und paar tage
Aschitaka
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.07.2012 16:14

Re: Mein Tattoo (frisch wassr)

Beitragvon zion » 11.07.2012 17:45

ich rate dir halt extrem mit der sonne aufzupassen... baden sollte schon klar gehen.. also wenn du aus dem wasser kommst tshirt an.. dich halt nicht in der sonne braten lassen sondern in den schatten gehen etc.
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Mein Tattoo (frisch wassr)

Beitragvon Aschitaka » 11.07.2012 17:50

ok danke aber jetzt ohne t-shirt hinlegen am strand und handtuch übers tattoo geht das auch??
Aschitaka
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.07.2012 16:14

Mein Tattoo (frisch wassr)

Beitragvon koalafromhell » 11.07.2012 17:52

Aber vorsicht:
Die UV-Strahlen hören ja nicht an der Wasseroberfläche auf. Das heisst nicht das dein Tattoo im Wasser safe ist. Auch beim Schwimmen würd ich raten es abzudecken, ob jetzt mit weiter Kleidung oder UV-Schutz Klamotten kann ich nicht beurteilen.

Aber je nach dem wie lange man im Wasser ist kann man sich da ungeschützt auch nen Sonnenbrand holen, vor allem in südlichen Ländern.


---------------------------------

It is more secure to be feared than to be loved
Benutzeravatar
koalafromhell
 
Beiträge: 302
Registriert: 17.04.2012 19:49
Wohnort: Munich

Re: Mein Tattoo (frisch wassr)

Beitragvon Aschitaka » 11.07.2012 17:57

naja südlichen ländern ehr nicht bin in deutschland an der ostsee^^ :D ja ist klar den kann ich ja immer eine sonncremm mit hohen schutzfaktor rauf machen mir ^^ naja wer weiß ob das wetter mit spielt wenn nicht ist das ein großes schwimmbad deswegen habe ich auch gefragt wegen clorwasser
Aschitaka
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.07.2012 16:14

Re: Mein Tattoo (frisch wassr)

Beitragvon sk8mafiaflip » 11.07.2012 18:03

LSF 50(+) gibt's auch als Transparentspray, z.B. günstig bei DM

danke, Zion so was in der Art meinte ich :wink:
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast