Hallo Leutz, will nun auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich gehöre zu denen die die Miami-Jungs öfters anschaun, obwohl ich viele der dort gestochenen Tattoo's nicht wirklich der Bringer find. Es dient mir eigentlich mehr zur Inspiration, denn Ideen kann man dort viele gewinnen.
Doch wie es wirklich in einem Studio zu geht, da kommen die Lioniens und Jungbluth deutlich ehrlicher rüber. Das ist zumindest meine Meinung....
Bei unseren Freunden von der ganz großen Insel ist definitiv alles zu sehr gestellt und hat so langsam echt nix mehr mit einer Doku zu tun, sondern schweift immer mehr ab zu einer absoluten Soap. GZSZ läßt grüßen!
...und wenn der Lonien halt Musik hört um sich besser konzentrieren zu können find ich das total ok. Mir wär das egal, da ich beim Inken eh fast immer einpenn.
Jungbluth, muß ich gestehn, hab ich leider erst 3 oder 4 mal gesehn. Mir persönlich haben da die Arbeiten von der "Tschiggi" (hoffentlich richtig geschrieben) ganz gut gefallen und deren Umgang mit den Kunden. Ähnelt nämlich sehr dem Studio zu dem ich gehe.
Bei Miami-Ink würde ich mir stellenweise total verarscht vorkommen als Kunde und wahrscheinlich auf der Hacke wieder kehrt machen.
Naja, zum anschaun paßt es auf alle Fälle alles...
Als denn, MfG