Milchige Haut auf frischem Tattoo!!!??

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Milchige Haut auf frischem Tattoo!!!??

Beitragvon DGatev » 03.06.2008 17:27

hallo erstmal, also ich hab mir vor 11 tagen (am samstag) das erste tattoo stechen lassen. und seit gestern ungefähr fängt an die haut sich abzulösen.
bis dahin ja gut aber darunter sieht es echt komisch aus, ich hab angst dass da etwas nicht stimmt, habe schon bei meinem tattooshop angerufen und die meinten sie müssen es sich anschauen, aber ich werde leider die nächsten tage nicht hingehen können. ich würde gern wissen ob das so richtig ist, wie es abheilt. schaut es euch mal an bitte.
und bitte keine "ich mag dein tattoo nicht" antworten. darum gehts mir nicht sondern um die heilung! also bleibt beim thema. danke schonmal für alle antworten!

also da kommt so ganz weisse milchige haut zum vorschein. und ich weiss nicht ob das diese silberhaut ist.

PS: unten sieht man ein "fehlendes" stück. ist wegen einer auseinandersetzung weggekratzt worden... wird aber nachgestochen ist ja nur ganz klein.
Dateianhänge
100_2242.JPG
100_2242.JPG (399.45 KiB) 29580-mal betrachtet
Zuletzt geändert von DGatev am 03.06.2008 20:47, insgesamt 4-mal geändert.
DGatev
 
Beiträge: 17
Registriert: 03.06.2008 17:20

Beitragvon DGatev » 03.06.2008 17:29

hier noch ein foto.

wird sich überall wo gestochen wurde die haut lösen?

weil es bis jetzt nur an ganz wenigen stellen ein wenig ist!
Dateianhänge
100_2240.JPG
100_2240.JPG (565.32 KiB) 29572-mal betrachtet
DGatev
 
Beiträge: 17
Registriert: 03.06.2008 17:20

Beitragvon tutis78 » 03.06.2008 17:41

ähm... also das, was du milchige haut nennst, sieht für mich wie aufgeweichte haut bzw. aufgeweichte kruste aus aus der die farbe rausgewaschen ist...

kann es vielleicht sein, daß du dein tattoo "überpflegt" hast? oder hast du vielleicht zu lange unter der dusche gestanden und das tattoo "überwässert"?

einfach die betroffenen stellen beim nächsten cremen aussparen und halt wirklich darauf achten, daß das tattoo nicht über längere zeit zu wässern.

und im übrigen würd ich an deiner stelle zusehen, daß du so schnell wie möglich im studio vorstellig wirst damit die sich das direkt angucken können. ferndiagnosen aufgrund von fotos sind immer schwierig.

und das, was sich da löst ist keine haut, sondern getrocknete wundflüssigkeit, die einen so genannten schorf/grind bildet, so die wunde verschließt und sich wärend der abheilphase von selbst löst. bitte auf KEINEN fall dran kratzen!

PS:
du kannst deinen posts noch was hinzufügen, indem du den edit-button verwendest - doppelposts werden hier nicht gern gesehen :wink:

EDIT:
bitte auch mal den threadtitel ändern z.b. in "milchige stellen auf frischem tattoo" oder so ähnlich, damit beim titel schon jeder weiß worum's geht.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon DGatev » 03.06.2008 20:39

oh ok tut mir leid, bin erst seit heute im forum das wusste ich nicht mit den doppel posts.

und im namen habe ich es dazugeschrieben.

also ich kratz nicht daran, es juckt auch gar nicht. und ja ich glaub ich habe die ersten tage evtl zu viel creme drauf gemacht.
aber zuviel wasser bestimmt nicht, ich wasche es nur ganz leicht ab täglich.

hm und jetzt mach ich mir nochmehr sorgen. :(

aber auf dem foto ist es ein wenig heller! also in echt ist die milchige stelle nicht so hell!

ist das nicht die "silberhaut"??

es ist ja nur an manchen stellen! und bei mir hat sich noch nix gelöst an grind, wie man sieht. ist ja nur ein teil vom tattoo. am unterarm hab ich noch nen schriftzug und schatten das verheilt gut hab ich das gefühl, aber da löst sich auch noch nix.
DGatev
 
Beiträge: 17
Registriert: 03.06.2008 17:20

Beitragvon Phoenix » 03.06.2008 23:05

Nicht zu dick eincremen max. 3 mal am tag.

Im moment kanst du nicht mehr machen, ehrlich.

in 2 wochen dann bitte nochmal scharfe fotos vom nicht eingecremten arm machen, am besten durch eine 2. person bei tageslichtverhältnissen.

Und erst mal ruhe bewahren, nicht BRÜLLEN und dann sehen wir weiter
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon DGatev » 03.06.2008 23:21

vielen dank,

aber habt ihr sowas noch nicht gesehn?

hat jemand ne idee was das ist?

ich bin dankbar für jede antwort! es ist eben einfach sehr beunruhigend...

es ist ja nur an ganz wenigen stellen und nur sehr wenig...
ich werde es nur sehr wenig eincremen jetzt.
DGatev
 
Beiträge: 17
Registriert: 03.06.2008 17:20

Beitragvon Phoenix » 03.06.2008 23:27

Nicht sehr wenig

Dünn!
regelmäßig!

Aufgeweichter Schorf bis was weis ich, aber anhand der bilder alles eh nur geraten/ Mutmaßungen.
Mitte ende der nächsten woche gute Fotos und dann schauen wir weiter, es bringt im moment nix, weil es ist wie es ist, vieleicht passiert nix und abgeheilt ist alles OK, kann auch sein.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon DGatev » 03.06.2008 23:40

ok... vielen dank...
ich hoffe es geht gut... naja ist aufgeweichter schorf denn was schlimmes?
im schlimmsten fall geht ja nachstechen...

ich habe auch gehört dass es normal ist wenn es so aussieht, und mit der zeit kommt die richtige "farbe" zurück...
DGatev
 
Beiträge: 17
Registriert: 03.06.2008 17:20

Beitragvon Darhana » 04.06.2008 7:34

HI, hab auch ein frisches tattoo und das was du da hast,
hab ich an einer von meinen blüten gehabt etwas.
Hab es mit Wasser abbekommen, bisschen mit reisbewegungen leicht mit dem finger drüber gegangen.
für mich sah es so aus als ob es sich aus der creme und der haut entwickelt oder der haut die neu gebildet wird.
Benutzeravatar
Darhana
 
Beiträge: 14
Registriert: 02.06.2008 21:00

Beitragvon DGatev » 04.06.2008 7:50

hm und hast du es immer noch?
wie hat es sich entwickelt?

ich werde heute beim tattoo shop vorbeigehen und fragen.

wobei ich wirklich drauf geachtet habe dass es nicht viel wasser ist das draufkommt, die ersten 4 tage hab ich das tattoo gar nicht gewaschen, nur am ersten tag.

aber dann hab ich immer bisschen wasser drauf... vielleicht war das bisschen schon zuviel?

das ist ja schon mein 12ter tag mit dem tattoo, sollte es nicht langsam mal heilen? für mich siehts immer noch fast so aus wie am ersten tag...

:?
DGatev
 
Beiträge: 17
Registriert: 03.06.2008 17:20

Beitragvon madmaxx » 04.06.2008 8:16

Wasser ist nicht schlimm, waschen sollte man das schon vorm eincremen, damit es sich nicht entzündet. Ist jetzt aber auch egal da die Wunde nach 12 Tagen ja schon geschlossen ist.

Das milchige kann kommen, weil es noch Silberhaut ist, also noch nicht matt und du den Vergleich mit der alten Haut hast die sich noch nicht abgepellt hat. Keine Panik und einfach warten.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon DGatev » 04.06.2008 9:49

achso ist das also doch die silberhaut?
wenn ja bin ich ja beruhigt... löst sich immer mehr sieht jedenfalls echt nicht schön aus grad :P
DGatev
 
Beiträge: 17
Registriert: 03.06.2008 17:20

Beitragvon well_done » 04.06.2008 10:01

also ich kann ja verstehen, dass man ein bisschen beunruhigt ist..
aaaaaber: ein tattoo ist eben eine wunde.. und die wundheilung verläuft bei jedem anders.
selbst wenn noch keiner sowas gesehen hätte, würde das nicht heissen, dass es abnormal oder gar schlimm wäre.

für mich sieht das so aus, als ob da einfach noch ablagerungen von creme.. neuer haut..schorf..drauf sind.

würde es, wie der phönix schon sagte, einfach 2-3 mal am tag mit warmen wasser und evtl. arztseife waschen, dann ein bisschen trocknen lassen und DÜNN eincremen.

viele cremen einfach zu dick.. aber: viel hilft nicht viel!
viel verschliesst die poren und sorgt dafür, dass sich fette oder sonst was ablageren = nicht gut.

will sagen: bloss nicht übertreiben! und.. wie alt ist dein tattoo? ich würd ja sagen, wenns mehr als 6 tage alt ist, würd ich nur noch bei bedarf cremen.. immer dann, wenn man das gefühl hat, es ist ZU trocken und beginnt zu spannen.


edith: 11 tage? ich würd nicht mehr 3 mal am tag cremen, sondern dem tattoo einfach mal ruhe und luft gönnen.. cremen eben bei bedarf. wenn man ein bisschen auf seinen körper achtet, bekommt man schon mit, wenn er schreit "ich brauche creme"
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon DGatev » 04.06.2008 10:16

achso...

also mein inker sagte mir einfach nur 14 tage lang cremen, so steht es auch auf dem zettel den ich von ihm habe.
ehrlich gesagt bin ich auch ein wenig enttäuscht von meinem inker, der hätte mir da wirklich mehr infos geben können, ich habe ihn ja gefragt nach dem stechen. :evil: und so pickelchen hatte ich auch nach paar tagen die sind aber inzwischen weg, da war ich auch bei ihm und er meinte dass sei normal...
naja aber es ist ja schließlich mein erstes tattoo, ic hhoffe dass es endlich mal gut verheilt, ich weiss ja jetzt jedenfalls schon was ich dann bei meinen nächsten wirklich beachten muss.

also ich gehe heute dort vorbei dass er sich das anschaut.
DGatev
 
Beiträge: 17
Registriert: 03.06.2008 17:20

Beitragvon madmaxx » 04.06.2008 10:32

Naja 14 Tage cremen ist auch in Ordnung. Pflegeanleitungen gibt es soviele wie Tätowierte.. jeder macht es halt selbst irgendwie anders. Man sollte trozdem immer locker bleiben. Ich habe jetzt 5 verschiedene Heilmethoden ausprobiert und es ist alles gut geworden. Am Anfang ist man immer nen bisschen aufgeregt aber beim zweiten Mal ist es eigetnlich schon Routine.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste