Misslungenes cover-up

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon XXX » 06.02.2008 18:31

Dass das Tattoo in 2 Sitzungen weg wäre glaube ich nicht. Ich werde mit dem Rubinlaser und dem Yaglaser behandelt. Was für einen Yaglaser besitzt du ? Den Ebrium oder den Nd ? Du kannst ja mal Resultate von deinen Lasesitzungen posten. Was verlangst du für eine Sitzung ?
Gruß
XXX
 
Beiträge: 244
Registriert: 23.10.2005 11:02
Wohnort: Waldbronn

Beitragvon tattoomike » 06.02.2008 19:14

Ist klar das du mit einem Rubinlaser keine richtigen fortschritte sehen wirst da er bei einem Frequenz bereich von 735 NM liegt da machst du gut Orange und Grüne farbe Raus aber für schwarze und Schattierungen brauchst du eine höhere Frequenz

Preis hab ich dir ja geschickt
Benutzeravatar
tattoomike
Professional
 
Beiträge: 123
Registriert: 01.03.2003 21:01
Wohnort: Pfeffenhausen

Beitragvon Vaja » 06.02.2008 19:41

Hmm.. , aber durch das vermehrte Lasern bilden sich nur mehr Narben.
Hast du den Arm weiterbehandelt?
Mal im Ernst, Lasern kann etwas bringen, aber die ganze Kohle und diese vielen Sitzungen-irgendwann muss man es doch einsehen. Auch wenn es weggeht, die Narben werden echt böse sein.
wenn du petzt stirbst du so lange bis du tot bist.
(Disneys Robin Hood)
Benutzeravatar
Vaja
 
Beiträge: 441
Registriert: 31.07.2007 18:40
Wohnort: New Brighton/Christchurch

Beitragvon XXX » 06.02.2008 20:41

@Vaja,
du scheinst dich ja gut auszukennen mit laseren und Narbenbildung. Bei mir sind noch keine Narben zu sehen, wenn ich welche bekommen hätte, hätte ich schon aufgehört mit den Laserbehandlungen. Ja, ich bin immer noch in Behandlung. Morgen ist es wieder einmal soweit.
XXX
 
Beiträge: 244
Registriert: 23.10.2005 11:02
Wohnort: Waldbronn

Beitragvon bugsie » 06.02.2008 21:42

:shock: ohmann.... ich wünsch dir viel glück dabei... is aber wirklich schon besser geworden und es seht echt überl aus also das mit den bläßCHEN dann da drauf... :shock:
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat!

Facebook
Benutzeravatar
bugsie
 
Beiträge: 1117
Registriert: 14.01.2006 15:05
Wohnort: überall und niergendwo

Beitragvon Vaja » 06.02.2008 22:09

XXX hat geschrieben:@Vaja,
du scheinst dich ja gut auszukennen mit laseren und Narbenbildung. Bei mir sind noch keine Narben zu sehen,



Nein. Mit Laserbehandlungen hatte ich nur einmal persönliche Erfahrungen und die Narbe exestiert noch.
Mit Narben habe ich sie.
Und das, auf den Bildern sind keine Narben? Die müssen übrigens nicht länglich und nach oben gewölbt sein. :roll:

Du hörst also auf , wenn sich Narben bilden, aber es wird weitergemacht, bis alles "weg" sein sollte.
Viel Gergnügen.
wenn du petzt stirbst du so lange bis du tot bist.
(Disneys Robin Hood)
Benutzeravatar
Vaja
 
Beiträge: 441
Registriert: 31.07.2007 18:40
Wohnort: New Brighton/Christchurch

Beitragvon joerg » 07.02.2008 9:19

@XXX
Ganz ehrlich......an deiner Stelle würd ich es lassen. Es gibt gravierende Unterschiede, zwischen normalen Rubin- und Yaglasern. Da gibt es noch "Gütegeschaltete" oder Nyobiumrubin- usw. usw. usw.

Nach so vielen Sitzungen, die du bislang hattest, müsste das Tattoo bei nem ner Person, die ihr Handwerk versteht, schon längst weg sein. Denk mal drüber nach, den Arzt oder die Klinik zu wechsel.

Beispiel Laserklinik Karlsruhe. Kollege hatte auf dem Schulterblatt einen ziemlich dunklen, ca. 25cm im Durchmesser großen, Drachen in Black/Grey. Nach 5 Sitzungen in Karlsruhe sah der schon deutlich heller aus, so das er ohne Probs gecovert werden konnte.
Ein anderer Freund hat sich beide Arme komplett lasern lassen. Da siehst du keine Narben und nix!!

Also schließe ich für mich da drauf, das der Arzt keinerlei Ahnung davon hat, was er dir da antut. Ich würd den schleunigst wechseln. Sonst ist da auch irgendwann nix mehr mit Covern möglich!!

Schau dir einfach mal die Homepage der Laserklinik Karlsruhean. Dort kannst du dir sämtliche Informationen zum Thema Laserentfernung, die Abstände und die einzelnen Lasertypen durchlesen. Der Chef dort, Dr. Raulin, ist ein sehr netter und kompetenter Mann, der sich schon vor unzähligen Jahren auf das entfernen von Tätowierungen spezialisiert hat.

Von allem anderen würd ich die Finger lassen!
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon tattoomike » 07.02.2008 16:31

Das es alle sehen vorher nacher nach einer behandlung leider noch nicht ganz abgeheilt
Dateianhänge
P1010119.JPG
P1010119.JPG (317.74 KiB) 6275-mal betrachtet
P1010118.JPG
P1010118.JPG (363.38 KiB) 6275-mal betrachtet
Benutzeravatar
tattoomike
Professional
 
Beiträge: 123
Registriert: 01.03.2003 21:01
Wohnort: Pfeffenhausen

Beitragvon Regenbogään » 07.02.2008 16:36

irgendwie..gruslig...
Regenbogään
 

Beitragvon metalgirl1984 » 07.02.2008 17:42

Au man... das tut ja beim Hingucken schon weh...

Ich finde das macht einem nochmal richtig schön deutlich, dass man sich nun mal vorher tausend mal überlegen sollte, bevor man sich was tätowieren lässt und sich nen richtig guten Inker raussuchen sollte.


.... wäh sieht das wiederlich aus.
metalgirl1984
 
Beiträge: 98
Registriert: 06.12.2007 17:09

Beitragvon XXX » 07.02.2008 20:58

@ Joerg,
ich bin in der Laserklinik in Karlsruhe in Behandlung. :wink: Ich denke das Team von Dr.Raulin weiß was es tut. Ich habe diesen Thread eigentlich nur auf- gemacht um andere vor dem Tattoostudio zu warnen und um zu zeigen wie langwierig und schmerzhaft so etwas sein kann. Es ist immer nur ärgerlich wenn alle meinen sie wüssten alles besser. Wenn jemand im Forum ist, der sich schon ein Tattoo weglasern lassen hat, kann hier gerne seine Meinung äußern. Alle anderen, die meinen ihre Meinung hier schreiben zu müssen, sollten sich einmal einer Lasersitzung unterziehen damit sie wenigstens mal wissen von was sie hier schreiben.Wenn man sich mal das 1. Bild und dann das letzte Bild ansieht finde ich sieht man schon einen gewaltigen Unterschied.
Zuletzt geändert von XXX am 07.02.2008 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
XXX
 
Beiträge: 244
Registriert: 23.10.2005 11:02
Wohnort: Waldbronn

Beitragvon Sonny » 07.02.2008 21:08

Warum nimmst denn eigentlich ned mal den Rat an und lässt es endlich covern???

Ist doch schon hell genug...
Du willst da ja wieder ein Tattoo hin, also langsam versteh ich des echt nimmer... Fahr doch jetz mal zum Gerhard und lass es dir überstechen...


Sonny
Sonny
 
Beiträge: 208
Registriert: 20.01.2003 21:26

Beitragvon tattoomike » 07.02.2008 21:20

@xxx

wenn ich die Bilder ansehe wissen die nicht was sie da tun
Benutzeravatar
tattoomike
Professional
 
Beiträge: 123
Registriert: 01.03.2003 21:01
Wohnort: Pfeffenhausen

Beitragvon rela » 07.02.2008 22:05

Jetzt mal ne ganz blöde Frage, da ich mit der Materie lasern nicht auskenne, wenn ich ein Tattoo lasern will, welches Starke Blowouts hat wird die Sache dann schwerer oder hat es auf die Laserbehandlung keine Auswirkund ob es zu tihef gestochen wurde.

Tattomike, ich find den Verhalten, ein wenig Überheblich, denn ich finde die Stärke der Farbe bei deinem Bild und bei dem von XXX kann man einfach nicht vergleichen.
Persönlich finde ich es auch komisch, dass ein Tätowierer auch gleichzeitig im Studio, welche entfernt. Ob seine oder nicht. Ist aber nur mein persönlicher Geschmack.
Darf ich trotzdem fragen, was dich dazu bewegt hat neben Tattoos auch gleich die Entfernung anzubieten
rela
 
Beiträge: 440
Registriert: 23.04.2005 22:34

Beitragvon madmaxx » 07.02.2008 22:09

Manche Sachen kann man erst covern wenn sie nen bisschen blasser sind. Allerdings muss nicht gleich alles gelasert werden, nur bestimmte Bereiche. Dementsprechend macht das schon Sinn.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste