@XXX
Ganz ehrlich......an deiner Stelle würd ich es lassen. Es gibt gravierende Unterschiede, zwischen normalen Rubin- und Yaglasern. Da gibt es noch "Gütegeschaltete" oder Nyobiumrubin- usw. usw. usw.
Nach so vielen Sitzungen, die du bislang hattest, müsste das Tattoo bei nem ner Person, die ihr Handwerk versteht, schon längst weg sein. Denk mal drüber nach, den Arzt oder die Klinik zu wechsel.
Beispiel Laserklinik Karlsruhe. Kollege hatte auf dem Schulterblatt einen ziemlich dunklen, ca. 25cm im Durchmesser großen, Drachen in Black/Grey. Nach 5 Sitzungen in Karlsruhe sah der schon deutlich heller aus, so das er ohne Probs gecovert werden konnte.
Ein anderer Freund hat sich beide Arme komplett lasern lassen. Da siehst du keine Narben und nix!!
Also schließe ich für mich da drauf, das der Arzt keinerlei Ahnung davon hat, was er dir da antut. Ich würd den schleunigst wechseln. Sonst ist da auch irgendwann nix mehr mit Covern möglich!!
Schau dir einfach mal die Homepage der
Laserklinik Karlsruhean. Dort kannst du dir sämtliche Informationen zum Thema Laserentfernung, die Abstände und die einzelnen Lasertypen durchlesen. Der Chef dort, Dr. Raulin, ist ein sehr netter und kompetenter Mann, der sich schon vor unzähligen Jahren auf das entfernen von Tätowierungen spezialisiert hat.
Von allem anderen würd ich die Finger lassen!