Mobiler Tätowierer/in

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Tuempel » 21.07.2008 10:21

Bis jetzt wirklich nicht ein einziges überzeugendes Argument hier vernommen, weil ein Studio mit Standort ist genau so schnell geschlossen, dass Gesundheitsamt ist wohl eher eine Alibi-Funktion an die man sich festhält, wenn man sonst nichts in der Hand hält. Was nützt ein Gesundheitsamt, wenn derjenige nur einmal im Jahr putzt bevor sich das Amt anmeldet. Entweder schenke ich dme Inker vertrauen oder nicht.

Ein Reisegerbe wird nicht anders zur Verantwortung herangezogen wie ein stehendes Gewerbe.

Und ich bleibe dabei das es nichts anderes ist als wie es Millionenfach jedes Wochenende auf der Welt passiert und man es dann halt Convention schimpft.
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon upsidedown » 21.07.2008 11:28

@think: Hat das Gesundheitsamt und eben auch jene Tätowierer die sich für ein Qualitätsmanagement bzgl. Ausstattung (Raum an sich, Wände, Böden und Inventar, Geräte etc,, deren Beschaffenheit) einfach nur einen an der Latte und eigentlich - weil ja nie was passiert - können wir auf den ganzen "Quatsch" verzichten? Waschbecken im Raum, angeschraubten Desinf.Spender, fester Tuchspender, so dass alles mit einer Hand geht? Alles sinnlos?
Wenn Du ne 3/4 Std. alleine für die Vorbereitung eines vorhandenen Arbeitsplatzes brauchst, wie lange braucht man dann, wenn man den Arbeitsplatz auch noch transportieren muss?

Hygiene ist ein ganz eigenartiges Ding. Es läuft alles immer so schön rund und nie passiert was, man könnte glatt glauben, dass das alles gar nicht so heiß gegessen werden muss wie es gekocht wird. Und ich seh das einfach anders.

Und kommen wir mal auf den Wettbewerb. Ich seh das nicht so frei und globalisiert. Ich denke, dass es so gut ist wie es war. Da brauchts nicht auch noch ne Welle mobiler Tätowierer, für die die Hemmschwelle einen "Laden" aufzumachen noch weiter sinkt, weil im Gegensatz zu ner Geschäftsmiete mit 2-5 Jahren Festbindung, hohen laufenden Kosten etc., man hier trotz niedrigem Skill mal eben anstarten kann. Das bitte ich nicht auf Dich zu beziehen. Dass es bei gleichen Fähigkeit überregional sehr unterschiedliche Preise gibt ist ein kein Geheimnis. Wenn sich DAS durchsetzt, könnte das nicht nur die hohen Preise drücken, sondern leider auch die Preise derer, die sich so schon mehr oder minder am Limit bewegen, trotz hoher Fähigkeiten!

Und was alles privat zwischen Freunden und Verwandten läuft, interessiert mich nicht, geht mich auch nichts an. Das ist nicht neu und letztlich kennt Ihr Euch dann und vertraut Euch.

Und die Kiste bleibt ne sinnlose Schweinerei in meinen Augen. So was muss nicht sein. Mal abgesehen davon, dass wir in dem Studio in dem ich bislang war das Netzteil trotz Folie nochmal desinfiziert haben.


@Tuempel: vielleicht siehst Du nur die Argumente die Du sehen willst? Panda meinte beispielsweise nicht die juristische Belangbarkeit, sondern die schlichte Frage, dass man nem Typen mit Studio auf den Sack gehen kann wenn was schlecht läuft, während der Mobile irgendwo privat wohnt und hoffentlich da ist und die Tür dann auch öffnet.

Ich halte davon auch weiterhin nichts. Dass der eine oder andere seine Maschine privat auspackt und eine Session unter Freunden macht, hat hiermit überhaupt nichts zu tun und steht dann in der Verantwortung einer speziellen Verbindung.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon thINK » 21.07.2008 12:21

Ich versuche mal zusammenzufassen:

1. Grundsätzlich ist die gefühlte Sicherheit (was die Hygiene angeht) in einem Studio größer! (Was aber leider gar nix über die tatsächlichen Zustände aussagt)

2. Ist es (und da gebe ich Alois und Upsidedown recht) um einiges schwieriger, den hygienischen Anforderungen mobil zu genügen.
- allerdings bedeutet schwieriger nicht gleich unmöglich :wink:

Auch mir erscheint ein Tätowierer der ausschließlich "mobil" tätowiert suspekt!
Jedoch finde ich es nicht gerechtfertigt diese "Gewerbeform" kategorisch zu verurteilen. Ich weiß nicht wie der genannte Tätowierer im Eingangspost mit seiner (hygienischen) Verantwortung umgeht, darum erlaube ich mir darüber kein Urteil. (vielleicht ist das Steuergerät auch gar nicht im Einsatz, sondern ein Dekoartikel...)
Mir gefällt persönlich der Gedanke auch nicht, das verschiedene selbsternannte "Nachwuchstätowierer" das Mobiltätowieren als Kostengünstige alternative zu einem Studio sehen könnten und so mit geringem Aufwand ihr "Unwesen" treiben könnten. Aber dadurch das im Eingangspost ein Konkreter Tätowierer genannt worden ist (DEN ICH NICHT KENNE) möchte ich über das Thema nicht philosophieren (dann würde der Fred nämlich im falschen Bereich stehen :wink: ) und schon gar nicht diesen Menschen für etwas verurteilen was ich nicht weiß!

zurückhaltender Gruß
thINK
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon upsidedown » 21.07.2008 19:44

Um den Anfangs angeführten Tätowierer ging es eigentlich zuallerletzt - wenn überhaupt. (Gut einen Spruch hab ich gelassen)
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon dobermann » 22.07.2008 13:24

Ich seh das so wie think,und die aufregung wegen dem netzgerät versteh ich mal gar nicht. Also ich kenne keinen einzigen tätowierer der sein netzgerät nicht
in folie einpackt und nach gebrauch dieses nicht mit flächendesinfektion sauber macht :roll:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Tuempel » 23.07.2008 10:02

@Upside: Nein, nur bringt ihr halt keine überzeugenden Argumente.

Ich denke eher das ist bei Dir die Angst vor was Neuem :D:D:D. Ansonsten kann ich deine Uneinsichtige Haltung nicht nachvollziehen.

Bist doch sonst so redegewandt aber Du bringst hier wirklich nur deine persönlichen Abneigung mit rein. Hat nichts Hand und Fuß allerdings lasse ich mich gerne überzeugen, wenn Du auf der nächsten Con den Tätowierern erzählst das das hier alles sehr fragwürdig sei.

Ich hoffe nur, wenn Du deine Ausbildung fertig hast, dass Du dann auch genug Geld für einen eigenen Laden hast oder Dir einer die Möglichkeit gibt dort zu arbeiten, weil die Chance hat wohl nicht jeder und wenn sich dann über diesem Wege jemand was aufbauen will, warum nicht. Ich finde das alles ziemlich schnell vorverurteilt wurde.

Das die Konkurenz mit argwohn beobachtet wird, sollte klar sein aber nur was gut ist wird sich auch durchsetzen.

@Panda: Du malst den Teufel an die Wand. Wir reden hier nicht von Wald und Wiesen Inkern. Kann deine Bedenken diesbezüglich verstehen aber zu so jemanden würde ich auch nicht gehen.

@Alois: Bevor Du dich daran erfreust das andere Galerien auseinandergenommen werden, fang mit deinen eigenen Arbeiten an.
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon Alois » 23.07.2008 10:53

Oh Mann, da drückt man ganz easy seine Spannung aus, ganz friedlich, und wird angefeindet....
Ich nehme mal an, Du hast nicht so gut geschlafen- nichtsdestotrotz auch Dir einen schönen Tag... :wink:
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Panda » 23.07.2008 20:56

An sich find ich die Idee nicht schlecht. Vielleicht ist es ja eine Marktlücke. :D Guter Service ist heutzutage alles. Vielleicht wird es in Zukunft noch mehr davon geben, wenns Erfolg hat. (ich wills aber gar nicht zu laut sagen... nachher fangen hier noch paar Hobbycamper an durchzudrehen...)

Aber wie lebt denn jetzt so ein mobiler Tätowierer. Meiner Analyse nach geht das nicht lange gut. Ich kenn das von einem Bekannten, ein Fotograf der quer durch Deutschland reißt, mittlerweile nur noch zum Spaß.... die Spritpreise halt... die Einnahmen reichen nicht, um den Sprit zu decken. Und es ist eher unwahrscheinlich ohne festen Sitz nur Kunden im Umkreis von 20 km zu bekommen.

Ob die Idee jetzt gut oder mies ist ist mir eigentlich zweitrangig. Ich glaub wer sowas machen will, soll erstmal versuchen wie schwer es überhaupt ist selbstständig in sowas Fuss zu fassen und dann überlegen ob sowas Sinn macht.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon upsidedown » 24.07.2008 11:42

@Tuempel: "uneinsichtige Haltung", "Angst vor Neuem"? Ick gloob bei Dir is einfach nur bisschen der Lack ab, oder brennt Dir der Hut?
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Phantasie » 24.07.2008 12:31

Also mir würde dieser Service seeeeehr gut gefallen;.) In Hinsicht auf alle hygienischen Massnahmen usw.

Ich denke wer im Laden sauber arbeitet arbeitet auch ausserhalb sauber. Genauso andersrum.

Das es sich für viele nicht lohnt irgendwo hinzugurken verstehe ich auch . Deswegen wären vielleicht Kombitermine sinnvoller.

Aber auch vielleicht Anfänger/die sich kein Studio erlauben können und vielleicht eh von Studio zu Studio tingeln eien Alternative

In manchen Studios wird man ja Quasie vor aller öffentlichkeit tattowiert was mir garnicht zusagt*g da wäre mir mein zu Hause, gerade wenn man mal schwächelt viel lieber;)

So meine Sicht als Laie.

Achso der Vergleich hinkt vielleicht aber mobile Fusspflege , Pflegedienste, Frisöre, uswusw gibbet doch auch

Und ja ich würde mich auch lieber von einem Arzt zu Hause untersuchen lassen. und ja ich habe auch zu hause Kinder bekommen;) Denn die keime in meiner Wohnung verträgt man besser als z.b Krankenhauskeime;)


schönen sonnigen Tag noch
*~*Hunger, Pipi,Kalt........SO sind Mädchen halt*~*
Benutzeravatar
Phantasie
 
Beiträge: 778
Registriert: 02.07.2006 17:10
Wohnort: Rhauderfehn

Beitragvon tini » 24.07.2008 16:19

Bin voll deiner Meinung, Phantasie!
Und ich glaub auch, meine Wohnung ist steriler als so manches Tattoostudio.
Leicht ist es, das noch Ruhende zu lenken, dem erst Kommenden zuvorzukommen, das noch Schwache zu beugen, das noch kleine zu meistern. Darum ordne die Dinge in ihrem noch nicht sein. Lenke im Keim, was später ungelenk und unlenkbar ist.
tini
 
Beiträge: 46
Registriert: 29.12.2007 14:26

Beitragvon tattoogermane » 24.07.2008 19:51

möglich ist erstmal alles.
auf convention arbeitet man schliesslich auch ausserhalb seines studios. bei so mancher convention stellen sich mir auch die nackenhaare hoch, wenn ich so hinter den ein oder anderen stand schaue.
solange der jenige sauber arbeitet und gute arbeit leistet, spricht für mich nichts dagegen.

@tuempel: das gesundheitsamt meldet sich nicht an! ich hatte sie erst in der letzten woche wieder bei mir. unangemeldet! keine beanstandungen.

dein konkurenz-geschreibsel ist völliger blödsinn. bei mir in der ecke haben wir bestimmt dreissig scratcher und mehrere studios. stört mich kein bisschen. meinethalben können noch zwölf läden öffnen und noch hundert scratcher ihr unwesen treiben. covern bringt schliesslich auch geld.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon Tuempel » 24.07.2008 20:56

@Germane: Es gibt sehr wohl Städte, wo sich das Gesundheitsamt vorher ankündigt. Schön das es bei Dir keine Beanstandung gab, tut in diesem Fall aber nichts zur Sache und sollte die Regel sein.

Es ist auch schön das Du keine angst hast vor Konkurenz. Den ein oder anderen mit festen Laden der evtl keinen festen Kundenstamm hat und auch keine Kundschaft über das Internet bekommt wird da ganz anders drüber denken. Nicht von der eigenen Situation auf andere schließen.

Und mir persönlich ist es scheißegal, ob da 5 Zertifikate vom Gesundsheitamt hängen, wenn ich persönlich das empfinden habe der Tätowierer/Laden ist dreckig mach ich die Biege.
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon olds79 » 25.07.2008 7:36

Mir is das auch egal ob da jemand rumtingelt, wenn die Hygiene passt. Aber dennoch fahr ich lieber ins Studio da ich dort die Atmosphäre einfach mag.
Brain: "Denkst du an das gleiche wie ich Pinky?"
Pinky: "Ich glaub schon Brain, aber wenn unsere Knie andersrum wären, wie sollten wir dann Fahrrad fahren?"
Benutzeravatar
olds79
 
Beiträge: 1216
Registriert: 27.12.2006 22:10
Wohnort: Velbert

Mobil Tattoo Gelsenkirchen

Beitragvon mobiltattoo » 23.10.2008 18:08

.....
Zuletzt geändert von mobiltattoo am 23.10.2008 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
mobiltattoo
 
Beiträge: 4
Registriert: 23.10.2008 17:46
Wohnort: gelsenkirchen

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 1 Gast