MP3 Player & Co. / Anschaffung + Erfahrungen

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

MP3 Player & Co. / Anschaffung + Erfahrungen

Beitragvon Hoschte » 18.07.2005 16:07

Hallo Gemeinde!

Ich will mir in der nächsten Zeit einen MP3-Player anschaffen und wollte mal nachfragen ob jemand solch ein Gerät sein eigen nennt. Wenn ja welches Gerät und wie ist die Zufriedenheit in Verarbeitung und Qualität. Auf jeden Fall sollen es 40GB Speichervolumen sein damit ich meine kompletten CD's draufspielen kann. Im Auge habe ich eigentlich schon den iPod mit 40 GB und Farbdisplay. Das einzige was mich noch zurückhält ist der Preis.

Was ist dran am Mythos iPOD? Hat jemand von euch son Teil? Kann der mehr als andere Player oder ist der nur ein PrestigeObjekt. Sozusagen der Porsche unter den Playern wo man halt 50% den Namen bezahlt?

Ich bitte um Aufklärung!

Gruß Kai!
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon TauTau » 18.07.2005 16:14

Ich denk es ist viel Prestige... Ich hab' mir nen Archos Gmini XS200 geholt mit 20Gb, das war der einzige bezahlbare, der fast alle meine Kriterien erfüllt hat (LiIon Akku, externe HD ohne Treiber, klein). Das einzige was fehlt ist Laden per USB Kabel...
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Rusty » 18.07.2005 16:45

klar ist am ipod auch ein wenig prestige.
aber ich will nix anderes allein die interaction mit itunes.
gut mag sein das ich extrem apple angefixt bin aber die produkte überzeugen einfach auf ganzer linie.
mann zahlt halt auch fürs design und für den namen das ist nicht anders bei sennheiser wenn es um kopfhörer geht oder anderen marken.
klar tut es ein anderer mp3 player auch aber was letztendlich entscheidet ist der hörgenuss und die funktionalität.
testen wird also nicht ausbleiben.
ich perönlich finde das touchweel von apple supergeil.
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon Hoschte » 18.07.2005 17:07

Also ich hab mir jetzt mal ein paar Infos zum iPod eingeholt und bin echt baff. ich dachte bis jetzt "...naja eben ein teurer MP3-Player..." aber weit gefehlt. Dat Ding hat ja ungeahnte Möglichkeiten. OK vieles werd ich nicht benutzen aber trotzdem.

- als externe Festplatte zur Übertragung von Daten nutzbar
- Verwaltung von Kontakten, Kalender und Aufgabenlisten
- Sleep Timer
- Weckfunktion
- Sortieren und Anzeigen von Kontaktdaten nach Vor- oder Nachnamen
usw. usw.

Ein echtes Multitalent!

Aber wenn würde ich wohl gleich richtig zuschlagen wollen. Und das wären 60GB und ein Loch von 4xxEUR in meiner Börse. Sind denn die Kopfhörer des iPod gut oder würden Besitzer (Rusty) noch andere Empfehlen?

Gruß Kai!
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Hoschte » 18.07.2005 19:48

Habe gerade eine Kritik gelesen wo behauptet wird das man die Musik zwar vom PC auf den iPod laden kann, umgekehrt würde es aber nicht gehen. Ist da was dran? Wenn ja wäre es ein großer Haken der einer Anschaffung im Weg stehen würde.

Gruß Kai

PS: Gibt es sonst noch auffälligkeiten bei diesem Gerät die man vor einem Kauf wissen müsste? Wenn ja dann immer her damit. Bei 4xxEUR möchte ich nicht unbedingt einen Blindkauf riskieren.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon MatzeOne » 18.07.2005 21:12

Soweit ich weiß kann der iPod nicht mal OGG Vorbis, für mich war das ein Grund mir einen anderen Player zu holen... aber wer das Geld übrig hat, bitteschön ;)
Der Schmerz ist ein heiliger Engel und durch ihn sind die Menschen größer geworden als durch alle Freuden dieser Welt.
MatzeOne
 
Beiträge: 798
Registriert: 05.07.2004 18:55
Wohnort: Hamburg, Germany

Beitragvon Bigfoot » 19.07.2005 8:47

is der ipod nicht auch an seine eigene Software gebunden?
Das mit den Rückspielen hab ich auch schon gehört das des nicht geht.
Wir verwenden hier nen 512mb mp3 stick für 60 öcken is nicht schlecht bedienung /klang und das nokia6230 hat auch nen super player und speicherkarten kannste wechseln.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon TauTau » 19.07.2005 9:18

Soweit ich weiss muss man Musik mit iTunes auf den Pod laden, sowas ist für mich "Absagekriterium"... beim Archos schmeiss ich einfach alles in den Ordner "Musik" und dann isses da... umgekehrt natürlich genauso...
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Rusty » 19.07.2005 9:25

itunes ist absolut genial.
das rückspielen geht auch kann mann alles modifizieren zumal es für itunes sogennante scripts gibt also helferprogramme bzw mann sich diese selber schreiben kann was auch wiederu,m sehr sehr geil ist.
scheiße halt wenn manns eine mp3s nicht anständig getaggt hat.
das ist wenn mann itunes einsetzt das a und o.
mit stupiden gerippten cd´s die keine id3 tag informationen besitzen wirst du überhaupt nicht glücklich
aber das sollte mann schon wenn mann eine etwas grössere musik sammlung im mp3 format hat.
die kopfhörer sind ok.


klar ogg hat viele vorteile aber das ist genau das selbe wie damals mit video 2000 es war besser aber vhs hat sich durchgesetzt.
so ist es nunmal mit mp3 un dogg

das absagekriterium versteh ich net.
ob du das nun mit einem hilfsprogramm wie dem explorer macht oder total /wincommander etc oder mit einem musik programm wo ist bitte der unterschied?
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon Hoschte » 19.07.2005 10:18

MatzeOne hat geschrieben:Soweit ich weiß kann der iPod nicht mal OGG Vorbis, für mich war das ein Grund mir einen anderen Player zu holen...


Für mich wäre das kein Absagegrund weil ich eh nicht weiß was das sein soll. :mrgreen:

Das mit dem Rückspielen auf den PC geht doch wie auch Rusty schon sagte mit einem kleinen Hilfsprogramm. ID3Tag sind doch die Informationen die in den "Eigenschaften" der MP3-Datei stehen oder? Also wenn ich ne CD rippe dann "modifiziere" ich die ID3Tags immer manuell. Gibt es denn hilfsmittel die das für mich erledigen. Also ne CD rippen und dann evtl. onlinedie Tags eintragen lassen o.ä.! Das würde die CD-Archivierung erheblich vereinfachen.

Ich glaub ich werd mir den 20GB iPod holen. Hab meine kleine CD-Sammlung mal durchgerechnet und da reichen 20GB vollkommen aus.

Könnte mir noch jemand den Unterschied zwischen

- Apple iPod Photo 60GB

und

- Apple iPod 60GB 5.Generation

erklären? Ausser dem Preis kann ich keinen Unterschied feststellen.

Gruß Kai!
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon TauTau » 19.07.2005 15:45

Absagegrund ist es für mich deshalb, weil ich das Teil überall dabei habe, aber schliesslich nicht auf jedem PC iTunes installieren will/kann... War für mich wie oben geschrieben absolutes Kriterium, dass sich das Ding wie eine externe Festplatte per USB verhält, sonst hätte ich mir den Creative geholt...
Ich transportiere nicht nur mp3's, und ich benutze das Ding auch zum Auflegen, eben als externe Festplatte... da will ich nicht erst 20G auf die lokale Platte nudeln...
OGG brauch ich auch nicht ;)
Rippen mit CDex oder einem anderen Programm das die CDDB unterstützt, dann werden die ID3 Tags aus ner Datenbank im Internet geholt und reingeschrieben, und die Dateien heissen auch gleich korrekt...
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Hoschte » 19.07.2005 17:05

OK das sehe ich ein. Das trifft bei mir ja nicht zu. Die Songs bekommt niemand anders auf seinen PC und ich besitz nur einen. :mrgreen:

Danke für den Tipp mit dem rippen. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Ich benutze den "MusikMatch" (so heisst der glaub ich) und jedes mal wenn ich ne CD einlege fragt der mich irgendwas mit Internet. Vielleicht sollte ich es ihm das nächste mal erlauben und schauen ob er die Tags richtig ausfüllt.

:roll: Ich hab mich übrigens doch wieder umentschieden auf den 60er iPod. Kostet in dem Sinne "nur" nen Hunni mehr als der 20er aber hat eben 40GB mehr Speicher. Da werd ich mal nicht so zimperlich sein. Bekomme nächsten Monat eh Krankenversicherungsbeiträge zurück erstattet und davon kauf ich mir den dann.

PS: Ja der Hoschte ist ein ganz gesundes Kerlchen und das schon über mehrere Jahre. :mrgreen:

Gruß Kai!
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Rusty » 19.07.2005 17:56

ich nutze / nutzte unter windows tag and rename von http://www.softpointer.com/tr.htm
absolut geil
nicht nur das er die freedb nutzt um eine abfrage der id3 tags zu erhalten sondern zusätzlich auch die amazon api.
ausserdem viele viele viele kleine feine features die das sortieren umbenen etc leichter machen.
auch klasse ist der mp3 tagger von http://musicbrainz.org/
sich nen account besorgen bei denen diesen ins programm eingeben und loslegen
zum rippen nutz ich den mittlerweile als freeware erhältlichen audograbber mit nem lame codec
http://www.audiograbber.de/

und unter osx mach ich alles mit itunes und mp freaker von http://www.lairware.com/mpfreaker
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon anfänger » 20.07.2005 0:08

Nu muss ich aber was einwerfen:
Ich mag IPods nicht :twisted:

Hätte auch gleich eine Alternative auf Lager: Iriver H340
Hat zwar leider nur 40GB, aber dafür unterstützt er OGG, besitzt keine Einschränkung beim "Rückspielen" von Musik, lässt sich somit unbegrenzt als externe Festplatte nutzen, unterstützt USB OTG und hat ein super Farbdisplay.

Imho ist bis auf das geile "Apple click wheel" eigentlich alles besser gelöst als bei Apple.
Nein ich bekomm kein Geld dafür, oder verkauf die Dinger :mrgreen:

Schau ihn dir halt mal an, vielleicht ist der ja was für dich:
http://www.iriver.com/eu/index.asp

Und hier is n Testbericht über die 20GB Version:
http://www.de.tomshardware.com/consumer/20040927/index.html

Ich hoffe, dass ich helfen konnte und nicht noch mehr Verwirrung gestiftet habe :lol:

PS: Mein erster Post hier, und sogar ein sinnvoller *g*
anfänger
 
Beiträge: 2
Registriert: 07.07.2005 14:13
Wohnort: in Oberfrangen

Beitragvon nils » 20.07.2005 9:52

ich als eingefleischter macuser kann nur sagen, der iPod ist super! und wenigsten funktioiert das teil auch auf windoof, was man von pc komponenten beim mac nicht sagen kann.

qualität hat ihren preis, lohnt sich aber!
Benutzeravatar
nils
 
Beiträge: 38
Registriert: 22.04.2005 12:41
Wohnort: Gelsenkirchen/Ruhrpott

Nächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste