Muttermal im Vorfeld entfernen?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Muttermal im Vorfeld entfernen?

Beitragvon GLH » 15.05.2008 19:29

Hallo zusammen,

ich habe Ende Juni meinen nächsten Termin. Es wird ein Oldschool Frauengesicht. An die Stelle wo das Gesicht hin soll hab ich ein Muttermal. Kein riesen Ding aber auch nicht son Fliegenschiss. War heute beim Hautarzt. Der kann mir das Ding dann nächste Woche wegmachen. Das wird dann genäht und die Fäden 2 Wochen später entfernt.

Jetzt hab ich gerade hier irgendwo gelesen, dass man erst über 2 Jahre alte Narben tätowieren soll... Bin nun etwas verunsichert.

-Lohnt es sich dann überhaupt das Ding wegmachen zu lassen.
-Kann man überhaupt über eine 3 Wochen alte Narbe tätowieren. Das wird ja ne Mini-Narbe!
-Ist es schlauer erstmal das Muttermal da zu lassen?

Schönen Gruß
GLH
Benutzeravatar
GLH
 
Beiträge: 220
Registriert: 18.01.2007 12:56

Beitragvon Alois » 15.05.2008 19:56

Indem ich selbst mehrfacher Melanom- Patient bin und schon erlebt habe, dass sich "Muttermale" auch nach Jahren noch verändern können, kann ich nur sagen:

JA, es lohnt sich das Ding wegzunehmen!!!

Wenn es ausgespart wird und nach Jahren verändert es sich, muss dann entfernt werden, dann hast Du ein zerschnippeltes, durch die Naht verzogenes Tattoo... und das wollen wir doch nicht..! :wink:
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon SpikesMum » 15.05.2008 20:06

Ich stehe auch auf dem Standpunkt, daß die Gesundheit erstmal vor einem Tattoo geht. Hab mir vor etlichen Jahren auch Muttermale entfernen lassen, die zwar nicht verdächtig aber dafür grösser und an dämlichen Stellen saßen. Allerdings wurden die nicht raus- sondern abgeschnitten.

Wenn du Glück hast, fällt die Narbe wirklich klein aus. Und der Tätowierer kann die Stelle evtl. so aussparen, daß es nicht zu sehr auffällt (vielleicht ins Tattoo einbauen :p ).

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon GLH » 15.05.2008 20:13

Kann man denn diese Mininarbe schon nach 3 Wochen übertätowieren? Ich meine auch drum herum wird es wahrscheinlich sehr schmezhaft, oder?
Benutzeravatar
GLH
 
Beiträge: 220
Registriert: 18.01.2007 12:56

Beitragvon Alois » 15.05.2008 21:40

Kommt auch darauf an, WIE GROß der Schnitt wird und wie gut Dein Heilfleisch ist... aber die Zeit erscheint mir sehr kurz..!
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon neo » 16.05.2008 19:30

Und im Übrigen auch sehr, wie gut dein Hautarzt ist.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon GLH » 16.05.2008 20:06

Tja also, das kann ich leider nicht beurteilen...
Also, nach euren Meinungen habe ich mich dazu entschieden den Hautarzt termin abzusagen. Ich werde dann zum Tattoo-Termin gehen und erstmal schauen was mein Inker zu der Platzierung meint. Und wenn das Muttermal drin sitzt dann kann mans doch immernoch aussparen und 2 Monate später entfernen lassen, oder?
Irgendwann kann man dann nochmal über die Narbe gehen.
Benutzeravatar
GLH
 
Beiträge: 220
Registriert: 18.01.2007 12:56

Beitragvon SpikesMum » 16.05.2008 20:13

Naja, ich hätte andersherum entschieden. Aber das ist deine Haut und dein Risiko (und dein Tattoo).

Hast du überhaupt mal den Hautarzt dazu befragt? Von wegen Schnittbreite und evtl. Grösse der Narbe?

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon GLH » 16.05.2008 20:16

Ja, aber er konnte mir nicht sagen, wie ich das Tattoo genau plazieren soll! :mrgreen:

Klar, er hat mich gefragt warum es weg soll, da es nicht gefährdet sein muss ich die Kosten selbst tragen (btw. 35?). Hab ihm erklärt wieso, er hat es eingesehen und fand es vorausschauend und gut von mir. Hat halt gesagt Fäden bleiben 14 Tage, dann würde ER sich ERSTMAL nicht tätowieren lassen. Punkt.
Benutzeravatar
GLH
 
Beiträge: 220
Registriert: 18.01.2007 12:56

Beitragvon Dresdenfan » 16.05.2008 23:40

GLH
Also, nach euren Meinungen habe ich mich dazu entschieden den Hautarzt termin abzusagen.

Kann ich nicht mehr lesen? Eigentlich haben alle geschrieben lieber den Tattotermin zu verschieben. Erstmal ist die Gesundheit wichtiger als ein Tattoo. Und wenn dann doch im fertigen Tattoo rumgeschnippelt werden muss, findest du es bestimmt auch nicht so gut.
Benutzeravatar
Dresdenfan
 
Beiträge: 978
Registriert: 07.03.2006 13:42
Wohnort: Dresden

Beitragvon GLH » 17.05.2008 14:51

Werde den Termin wahrnehmen. Vielleicht schlägt mein Tätowierer ja die Plazierung so vor, dass es gar nicht mit dem Muttermal in Berührung kommt. Wenn nicht, na dann hab ich immernoch den inneren Oberarm frei. :wink:
Benutzeravatar
GLH
 
Beiträge: 220
Registriert: 18.01.2007 12:56

Beitragvon Panda » 17.05.2008 17:47

Hab ähnliche Probleme, weil ich ein paar riesen Teile hab (also +5cm).

Jetzt ist es aber so, die einen Tätowierer sagen mir, da kann man ruhig drüber stechen und die andere sagen es muß frei bleiben, damit der Arzt spätere Veränderungen sehen kann, was man ja unter der Farbe nicht mehr sieht (besonders wenn man eben ein starker Sonnengänger ist und sich das Mal oft von hell auf dunkel ändert)

Jetzt war ich dann paar mal Schönheitschirurg und da hieß es, wenn sie es rausschneiden, könnten die Narbe "ausschlagen" also auch schlimm zu wuchern anfangen und es könnte schlimmer aussehen als vorher.

Wenns was kleines wär, würd ichs definitiv raus schneiden lassen wenn du die Möglichkeit dazu hast.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon tini » 17.05.2008 18:36

Da kann man ruhig drüber stechen??? Na das möcht ich bei meinem aber nicht erleben, das schmerzt schon, wenn ich nur dran hängenbleib.
Leicht ist es, das noch Ruhende zu lenken, dem erst Kommenden zuvorzukommen, das noch Schwache zu beugen, das noch kleine zu meistern. Darum ordne die Dinge in ihrem noch nicht sein. Lenke im Keim, was später ungelenk und unlenkbar ist.
tini
 
Beiträge: 46
Registriert: 29.12.2007 14:26

Beitragvon Alois » 17.05.2008 20:40

Du hast recht, MAN DARF AUF KEINEN FALL DARÜBERSTECHEN! Ganz einfach, weil man damit ziemlich üble Dinge wie schlimmstenfalls Hautkrebs auslösen kann.
Und: es stimmt natürlich auch, dass es eine Beobachtung bezüglich Veränderungen erschwert. Muss sicht sein, schließlich können Veränderungen, die nicht behandelt werden, das Leben drastisch verkürzen... :wink:

@GLH: lass jedenfalls ausrteichend Abstand zum Muttermal- mein letztes "Sorgenkind" war grad mal 5 mm groß, und es wurden 4 Nähte... Die Dinger sind fallweise wie Eisberge- man sieht nur "die Spitze".
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon tattooed » 25.05.2008 14:49

ich hätte da mal eine frage:
ich habe nachträglich ein muttermal unter meinem tattoo bekommen. ist jetzt nichts wildes, aber stört mich schon, weil es gar nicht in das tattoo passt. das tattoo ist hellgrau und da wo das muttermal ist, ist jetzt ein dicker schwarzer fleck.
hatte überlegt, das wegschneiden zu lassen, aber mein tätowierer meinte, dass solch eine narbe ganz schön wuchern kann und dann sieht es hinterher noch unschöner aus. er hat mir das dann auch gleich gezeigt, weil er selbst erfahrung damit gemacht hat ( wucherung ).
aber auf der anderen seite hab ich ein bisschen bedenken, weil man dann ja die eventuellen veränderungen des muttermals nicht sehen kann.
morgenmuffel? ich hab super laune, du arsch!
Benutzeravatar
tattooed
 
Beiträge: 95
Registriert: 04.09.2007 18:47
Wohnort: EnErWeh

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste