Nach 2 Wochen Sonne u. Salzwasser???

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Phoenix » 17.04.2009 11:22

Wie gemein!

Dias, da ist nichts passiert.

Man sollte exessive sonnenbäder vermeiden.
Wenn dann mal ein wenig sonne dran kommt passiert da nichts.
Das ein tattoo grundsätzlich an farbbrilianz verliert mit den Jahren und das um so mehr die sonne drauf scheint ist fakt, total normal und liegt in der natur der sache.
Das heist nicht das man sich jetzt nicht mehr normal und frei bewegen kann wenn man Tätowiert ist.
Es wäre ja fatal wenn das leben dadurch eingeschränkt würde.

Es gibt eine Pflegeanleitung, an die sollte man sich auch halten.
Um ein tattoo aber zu versauen wärend der abheilphase muss man sich schon arge schnitzer erlauben.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Tuempel » 17.04.2009 11:31

@Phoenix: Wie gemein ist das den bitte, das Dias uns so verarscht??

Wieviele sind nun schon zu hause und kleben ihre Fenster ab, damit ihren Tattoos nichts passiert? an die denkst Du gar nicht oder?

Wieviele haben ihren Job im freien gekündigt und arbeiten jetzt Unter Tage oder als U-Bahnfahrer um ihre Tattoos zu schützen?

Es gibt immer 2 Seiten.
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon Phoenix » 17.04.2009 12:28

Dagegen kann ich nur eines halten.
Das sich keiner in Panik einbuddeln muss wenn auf eine Fragestellung, welcher Art auch immer, sachlich und vernünftig geantwortet wird.
Dann lässt sich erlesen was faktisch ist und was nicht.

Weil ich gehe ja jetzt auch nicht nichtmehr zum Kontrolltermin, nur weil ich anhand deines Posts Angst habe das der Tätowierer mit dem Skapell auf mich los geht. :wink:

Man kann 2 Seiten sehen und trotzdem blind sein weil es nicht nur schwarz und weiß gibt.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon silversurferxxx » 17.04.2009 14:29

Hallo! Mein neues Tattoo ist heute 9 Tage alt. Der Schorf ist so ziemlich runter und die Verheilung läuft ganz gut wie ich meine. Heute abend gehts nach Mallorca wo Montag unser Segelgrundkurs anfängt . Was sollte ich beachten ? Sonne wird wohl nicht so die große Rolle spielen, da dort im Schnitt 18 Grad sind. Da kann ich ruhig ne lange Jeans tragen. Was ist wenns doch mal wärmer wird, soll ich dann SunBlocker draufmachen, oder ist das noch zu früh für die chemische Keule ? Wie reagiert das Tattoo auf Salzwasser? Versuche es zu vermeiden, aber falls doch mal was überschwappt, direkt Leitungswasser drüber, oder bin ich aus dem gröbsten raus und alles halb so wild?
Danke im Voraus

Gruß

OLI
silversurferxxx
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.04.2009 18:40

Beitragvon Phoenix » 17.04.2009 15:06

12 Tage alt?

Schlechtes Timing.
Ich denke das eine Infektion nicht mehr stattfinden kann.

Sonne ist absolutes Gift im Moment, Sunblocker ist eine Möglichkeit.
Wegen der Chemischen Keule würde ich auf Zinkpaste gehen, Basis derer ist Vaseline, die Zinkoxydbestandteile blocken das Sonnenlicht.
Wichtig ist das der schorf wirklich komplett sauber runter ist.
Wenn du segelst (Wasserkontakt) solltest du auch mit der Zinkpaste satt einschmieren (Merkliche und sichtbare Schicht) da diese die haut auch unter der jeans versiegelt und so dauerhafter kontakt mit dem meerwasser nicht stattfindet.

Wichtig, wenn kein wasserkontakt mehr zu vermuten ist, also danach, dann immer gut mit seife die plörre runter waschen.
Da die salbe stark fettend ist können sich kleine Pickelchen bilden, diese nicht aufkratzen!
So sollte dein tattoo das ganze unbeschadet überstehen.

Edit, auch wenn die Zinkkomponente eher Trocknend wirkt (Siehe Wikki Link im nächsten Post) habe ich damals Überfettungspikelchen bekommen.
Also nicht piddeln und nicht kratzen. Die pikelchen sind dann nicht schlimm!
Zuletzt geändert von Phoenix am 17.04.2009 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon monkima » 17.04.2009 15:12

Sorry Phoenix, wenn ich Dir wiederspreche, aber Zinksalbe ist nicht fettend.....ganz im Gegenteil, sie wirkt austrocknend.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zinksalbe
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Phoenix » 17.04.2009 16:47

Autsch, Zinkpaste!!!!!

Editiere meinen Text
(Zinksalbe wird raus genommen)

Vielen dank fürs aufmerksam machen!!!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Nandori » 20.04.2009 21:34

Jetzt mal sone andre Frage.. klar die ersten drei wochen sollte man nicht in die starke sonne gehen oder zu lang..
aber ab wann kann man sich denn dann wieder so richtig in die sonne hauen? (so richtig = ca 4 stunden sonnenbaden)
Benutzeravatar
Nandori
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.03.2009 16:40

Beitragvon RebelDevil » 20.04.2009 22:34

am besten gar nicht. ob mit oder ohne farbe is egal. ok, is aber nur meine meinung.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Phoenix » 20.04.2009 23:35

Und wenn nur mit regelmäßig dick sunblocker (lsf 50) drauf.
Zumindest ab der ca 6. woche, aber vorsichtig, die komplette regenerierung der haut nach dem Tätowiervorgang kann bis zu 12 Wochen dauern, von daher generell erhöte sonnenbrandgefahr und das damit verbundene Hautkrebsrisiko.
(Was generell besteht und mit dem tattoo ansich nichts zu tun hat.)

Bedenken sollte man immer das das Tattoo durch die sonne ungeschützt um so schneller altert.
Alles weitere muss man für sich entscheiden und seine schlüsse draus ziehen.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Nandori » 27.04.2009 23:09

noch ne frage *räusper*

Autsch, Zinkpaste!!!!!


eh wusn nu.. kann ich zinkpaste nehmen zum sonnenschutz? oder zinksalbe? oder überhaupt eins von beidem?

fahr zwar erst 13 wochen nachm tattootermin in den urlaub aber dann nehm ich son zeug mit :>
Benutzeravatar
Nandori
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.03.2009 16:40

Beitragvon monkima » 28.04.2009 9:44

Weder Zinksalbe, noch Zinkpaste sind als Sonnenschutz geeignet, da 0,0 LSF !
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Phoenix » 28.04.2009 13:23

Da die Zinkpaste nicht transluzent ist und die haut damit dicht abgedekt wird sollte es definitiv komplett blocken.
Es ist aber totaler schwachsinn eine so alte tätowierung mit der paste ein zu spachteln, da kann man ohne weiteres einen herkömmlichen sonnenschutz verwenden.

Davon ab das es so richtig scheiße aus sieht mit einer 2- 3 mm dicken schicht Penatencreme, um sich das zeug mal vor zu stellen, rum zu laufen.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Panda » 28.04.2009 15:32

Nandori, man merkt eigentlich, wenn man wieder fit für die Sonne ist. Bei mir war zum Beispiel gerade auf dem Fußrücken die Haut gut 2 Monate lang sehr dünn, empfindlich und pergamentartig. Das war für mich eine sehr lange Schonzeit, weil ich fühlte, das mit der Haut was noch nicht korrekt stimmte. Die neue Haut hatte sehr stark gejuckt z.B. schon unter lauwarmem Wasser und Seife. Das war damals gerade zur Sommerzeit. Ein paar Sonnenstrahlen auf dem Tattoo haben tierisch gebrannt. Das Motiv selbst hat gespannt und Falten geworden wie eine frische Narbe nach einer Verletzung. Das hat sich dann sehr sehr langsam regeneriert und irgendwann war die Haut wieder normal belastbar.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Fuerte01 » 12.06.2009 10:49

Hallo
bin neu hier und habe jetzt seid letzten Samstag ein Tattoo am Fuss (Fotos folgen sobald mein Freund mal Zeit hat das Tattoo zu fotografieren). Reicht es eigentlich, wenn man das Tattoo mit einem leichten Baumwolltuch abdeckt wenn man in die Sonne geht? Oder gehen da die Sonnenstrahlen durch? Möchte einfach kein Risiko eingehen.
Vielen Dank für Eure Antworten.

Lieben Gruss
Fuerte
Fuerte01
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.06.2009 15:31

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste