Nach Tattoo kleine Pickel?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Nach Tattoo kleine Pickel?

Beitragvon Detritus » 09.11.2005 21:36

Moin,

bin nun seit kurzem auch gestochen.

Nun habe ich bemerkt dass ich vereinzelt kleine Pickel im Tattoo habe.
Schmerzen o.ä. habe ich nicht, ne Entzündung im eigentlichen Sinne ist es daher wohl nicht, gerötet ist auch nichts.

In einer Woche soll das Werk jetzt vollendet werden, spannende Frage, ist es im Bereich des normalen, wenn kleinere Hautunreinheiten auftreten?
Und was machen? Bisher habe ich das Motiv entsprechend gepflegt und gecremt, Duschgel o.ä. nicht an die Haut gelassen. Reinigungscreme ala Clerasil wäre im Moment ja wohl auch eher kontraproduktiv.

Einfach warten oder was tun?

Gruß
Det
Detritus
 
Beiträge: 456
Registriert: 09.11.2005 21:28

Beitragvon DesLinsche » 09.11.2005 23:21

Vielleicht Creme zu dick aufgetragen?
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.

Heiner Geissler
Benutzeravatar
DesLinsche
 
Beiträge: 3537
Registriert: 16.12.2002 18:03
Wohnort: Bochum

Beitragvon neo » 09.11.2005 23:50

Wenn das so ganz kleine weiße Pickel sind, liegt das meist wirklich daran, das Salbenreste, besonders fettbasis-Salben in der Haut verkapselt werden.
Ist nicht schlimm.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon TauTau » 10.11.2005 2:26

Zu viel Creme... Und Duschgel ist nichts böses, auch ein frisches Tattoo sollte (muss) regelmässig abgewaschen werden. Schon allein wegen der Creme.
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon tenderboy » 10.11.2005 10:46

wie behandelt man pickel in der tätowierung?

kann man die einfach ausdrücken? (und evtl dann desinfizieren?)
/* was du nicht willst, das man dir tut...*/
Benutzeravatar
tenderboy
 
Beiträge: 224
Registriert: 05.09.2005 21:39
Wohnort: wien

Beitragvon Detritus » 10.11.2005 10:46

neo hat geschrieben:Wenn das so ganz kleine weiße Pickel sind, liegt das meist wirklich daran, das Salbenreste, besonders fettbasis-Salben in der Haut verkapselt werden.


Jeap in der Art sind die.
War mit dem Eincremen (Bephantenol) schon sehr zurückhalten, die Tube extra vorher angewärmt damit es dünnflüssiger ist etc...
Wie lange dauert das denn bis sich das wieder beruhigt hat? Wie gesagt nächster Termin ist nächste Woche...

@tender
Vom einfachen ausdrücke würde ich da wohl eher abraten. Das ist schon nicht so lustig wenn man nicht genadelt wurde (von wg. Verbreitung der Entzündung).


Det
Detritus
 
Beiträge: 456
Registriert: 09.11.2005 21:28

Beitragvon tenderboy » 10.11.2005 10:58

meins is ja schon recht gut verheilt...aber da ich auf rot allergisch reagier creme ich halt noch manchmal, weil ein paar stelle noch sehr trocken sind...und da passierts das dan rund um die stellen hin und wieder mal ein pickel kommt...und ich weiss nicht genau obich da was kaputt mach beim ausdrücken...
/* was du nicht willst, das man dir tut...*/
Benutzeravatar
tenderboy
 
Beiträge: 224
Registriert: 05.09.2005 21:39
Wohnort: wien

Beitragvon TauTau » 10.11.2005 12:36

tenderboy hat geschrieben:aber da ich auf rot allergisch reagier


das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Vermutlich reagierst du auf ein bestimmtes Rot allergisch...
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon tenderboy » 10.11.2005 15:13

es sind 3 rottöne, auf die ich allergisch reagier...(und ganz leicht auf ein gelb)

wird aber immer besser...ich denke in 2 oder 3 wochen legt sich das so wies jetzt besser wird
/* was du nicht willst, das man dir tut...*/
Benutzeravatar
tenderboy
 
Beiträge: 224
Registriert: 05.09.2005 21:39
Wohnort: wien

Beitragvon Phoenix » 10.11.2005 23:04

Hallo und hallo!

Also was das nachstechen respektive das weiter tätowieren betrifft sind die püstelchen absolut egal und ohne bedeutung.

Meist treten die dinger ja eh erst in der 2. woche nach dem stechen auf wo diue haut ev. noch empfindsam ist aber als solches schon geschlossen und schorffrei.

Ausdrücken mit den fingern würde ich definitiv sein lassen.

Als feuchtigkeitspflege nur ganz leichte lotionen verwenden die aber auch keine alkohole enthalten sollten.

wenn man die pusteln dann nun umbedigt weg haben will gibt es Metall schlaufen, sogenannte Mitesserentferner/ Blackhead remover (Gibts bei DM/ Rossmann/Apotheke) damit kann man ganz leicht und ohne umligendes gewebe zu quetschen die dinger los werden.

Bitte nur nicht mit den fingern rum drücken!

Ansonsten halten sich die dinger nie länger als 2 wochen also kann man diese dann auch wegheilen lassen, wenn man nicht all zu eitel ist.

So sehe ich das.

Grüßli

Phoenixchen
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon TauTau » 11.11.2005 0:16

@tenderboy aber vermutlich alle drei vom gleichen Hersteller? Und in manchem Gelb ist rotes Pigment enthalten...


Und in frische Pickel kann man nicht tätowieren, das Teil poppt auf, und Farbe geht keine rein (uarks ;))
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Phoenix » 11.11.2005 0:23

hm, klingt logisch!

Hatte ich wohl einen kleinen denkfehler.Anfall von geistiger umnachtung.

Klar poppen die auf und das sich da keine farbe hällt hätte ich selber drauf kommen können.

Nur ganz ehrlich, das hat meinen stecher nicht die bohne interessiert.
und ich hätte wegen 2-5 kleinen püstelchen ums verecken meinen termin nicht verschoben.Würde ich nicht tun.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon TauTau » 11.11.2005 0:36

Ich lass die Dinger im Zweifelsfall aus, wie ein Muttermal, und stich nächstes mal dort. Wenn du nen Aknekandidaten mit ganzem Rücken machen sollst gehts gar nicht anders ;)
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Phoenix » 11.11.2005 1:00

Sehr verständlich und es dann aus zu lassen macht ja auch sinn!

Vor allem wenn die gefahr besteht das es ......ne das schreibe ich jezt nich, zu wiederlich..... :wink:

guats nächtle noch
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon tenderboy » 11.11.2005 19:11

:-)

danke für die antwort!

hab trotzdem noch ne frage dazu:
wie is das beim abgeheilten tattoo mit ausdrücken?
besteht da gefahr die haut so zu verletzen dass dann die farbe irgendwie weg ist? (bzw. wo in der hautschicht befinden sich die pickel meist?)

wie is dass mit schürfwunden am tat?
is da das tat dann zerstört, oder müsste das schon wirklich ne krasse wunde sein damit da dann die farbe weg ist?
/* was du nicht willst, das man dir tut...*/
Benutzeravatar
tenderboy
 
Beiträge: 224
Registriert: 05.09.2005 21:39
Wohnort: wien

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste