nachstechen lassen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

nachstechen lassen

Beitragvon Tula » 21.11.2007 16:00

Erstmal ein Hallo! in die Runde. Bin ganz neu hier. Habe diese Seite beim googlen gefunden.
Ganz so neu ist mein Tattoo nicht. Habe es schon seit 7 Jahren. Es ist ein Leopard mit etwas Flora rundherum. Es ist dezent ( ergibt sich schon aus dem Motiv) farbig. Nun habe ich das Gefühl, dass die Farben langsam verblassen. Und auch an unterschiedlichen Stellen des Motivs unterschiedlich stark. Ist es normal oder nur bei mir so? Befindet sich auf der linken Schulter. Muss man generell Tattoos nachstechen lassen nach einer Weile?

LG Tula
Tula
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.11.2007 15:33

Beitragvon Haribo » 21.11.2007 16:15

Ein Bild von Deinem Tattoo wäre hilfreich zur Beurteilung der Lage :wink:

Ansonsten ist es kein Muss, ein Tattoo nachstechen zu lassen.
7 Jahre sind ja schon eine gewisse Zeit...kommt halt auch drauf an, wie sehr Du es "strapaziert" hast durch diverse Sonnenbäder oder ähnliches. Bei manchen verblasst das Tattoo dadurch recht schnell, andere meiden die Sonne, so dass das Tattoo fast noch wie neu aussieht.
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon Tula » 21.11.2007 16:23

Das mit der Sonne könnte schon hinkommen. Lege mich schon öfter im Sommer in meinen Garten und lasse mich brutzeln. Ich schau mal, dass ich ein Foto reinstelle. Muss erst eins machen. War nämlich eine spontane Idee, mich hier anzumelden. Das mit den Preisen, welche ich hier so gelesen habe, hat mich auch schockiert. Da war ich ja mit meinem richtig gut dran.
Tula
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.11.2007 15:33

Beitragvon joerg » 21.11.2007 16:50

Zu viel und zu starke Sonneneinstrahlung, vorallem ohne dementsprechenden Lichtschutzfaktor, ist genauso schädlich für eine Tätowierung, wie regelmäßiger Solariumbesuch (2mal pro Woche)

Dabei ist es vollkommen egal, ob es eine "schwarze" Tätowierung (z.B. Tribal) ein schattiertes, oder farbiges Tattoo ist.

Und NEIN....farbige Tattoos verblassen NICHT schneller wie Schwarze, oder Schwarz/Weiße. Es kommt euch nur so vor, da durch die gebräunte Haut der Verblassungseffekt bei farbigen Tattoos deutlicher zu sehen ist, wie bei Schwarzen, oder Schwarz/Weißen

Geht der Sonne und dem Solarium einfach mal ne ganze Weile aus dem Weg und wartet, bis ihr so richtig Hautbräune verliert und beinahe wieder "Käseweiß" seid. Dann schaut euch die Tattoos nochmal an. Ihr werdet erstaunt sein, wie knallig die Farben auf einmal wieder sind
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Phoenix » 21.11.2007 23:09

ich binn außer unterhalb Tshirt immer käse weiß und da knallts gewaltig! :wink:
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Myrielle » 01.04.2008 14:43

Hallo, ich bin neu hier, und hab mal ne ganz dringende Frage, und ich hoffe sie passt hier rein......

Ich hab mir vor ein paar tagen ein tattoo stechn lassen, und nu sehe ich, da wo der schorf chon ab ist, das mien Haut fast keine Farbe aufgenommen, hat.....wäre es sinnvoll es nochmal nachstchen zu lassen? ich mein wegen der haut, weil ich hab die befürchtung das sie die farbe dnn genau sowenig aufnimmt...... :cry:

Es wäre voll super wenn mir jemand diese Frage beantworte könnte...weil dieses tattoo war echt ein herzenswunsch von mir, den ich schon seit meinem 8. lebensjahr habe....

Lg Myrielle
Myrielle
 
Beiträge: 2
Registriert: 01.04.2008 14:28

Beitragvon corvidae » 01.04.2008 14:59

Hi Myrielle,

das ist kein Problem. Ist eher normal, dass man das Tattoo nachstechen lässt. I.d.R. kostet das auch nichts.

Ist bei mir auch immer so, das ein paar Stellen beim 1. drüberstechen nicht 100%ig decken.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon dobermann » 01.04.2008 15:08

corvidae hat geschrieben: Ist eher normal, dass man das Tattoo nachstechen lässt. .

Findest du???
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon corvidae » 01.04.2008 15:28

@dobermann: Wenn die Farbe nicht gehalten hat, schon!

Wenn sie jedoch drin bleibt, nö!

Kommt ganz auf die Haut an. Habe erst vorgestern mit meinem Inker das Thema gehabt.
(Ging da aber mehr um die Tatsache, dass Japner bzw. Asiaten im Allgemeinen, eine sehr tätowierfreudige Haut haben. Wo man bei Europäern häufiger mal ne Schattierung nacharbeiten müsse, hält das bei denen wohl sofort.)
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon Myrielle » 01.04.2008 21:19

also ist das völlig normal, das bei manchen leuten die farbe nich allzu gut haften bleibt?! weil bie mir sieht man fast garnix mehr....Ich mach mir echt sorgen....
Myrielle
 
Beiträge: 2
Registriert: 01.04.2008 14:28

Beitragvon monkima » 01.04.2008 21:24

@Myrielle : Stell doch mal ein Bild ein, dann können sich die Pros. das mal anschauen.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon colouredmanu » 01.04.2008 21:33

Du weißt nicht welche Farbe/n benutzt wurden?

Edit: Haha - wieder schneller... :P
Zuletzt geändert von colouredmanu am 01.04.2008 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon SpikesMum » 01.04.2008 21:34

Das wäre doch glatt mal ein neues Thema wert: Gewährleistungsfristen bei Tätowierungen ...

Kommt es nur mir so vor, daß "nachstechen" langsam zum Hype mutiert?

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon dobermann » 02.04.2008 12:26

SpikesMum hat geschrieben:Kommt es nur mir so vor, daß "nachstechen" langsam zum Hype mutiert?


Nein
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Chris Kay » 02.04.2008 12:49

Ich denke auch nein. Die ganze Tätowiererei ist zum Hype mutiert. Das hatte zur Folge das explosionsartig die Studioanzahl nach oben ist. In Deutschland sind es zur Zeit ca 10.000 Studios, weil jeder Hinz und Kunz gemeint hat, mit mangelnder Ausbildung ein Studio eröffnen zu müßen. Die Guten und Talente bleiben eher die Ausnahme.
In vielen "Studios" wird eben ,mangels Ausbildung, nach dem Try and Error Prinzip gearbeitet und der Error sitzt dann halt beim Nachstechen, weil der Imax-Startersetkünstler es einfach noch nicht im Kreuz hat, Pigmente vernünftig in die Haut zu bringen.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste