Nächstes Tattoo stirbt grad. :(

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Nächstes Tattoo stirbt grad. :(

Beitragvon Hibiskusblüte » 29.06.2015 12:24

Hallo, ihr Lieben!

Ich hoffe, das ist okay, wenn ich kurz mal ein bisschen rum jammere...

Mein erstes Tattoo ist oberflächlich verheilt und ich war schon zur Besprechung eines 3/4 Sleeves. Das soll am anderen Arm sein. Was wir preislich ausgemacht hatten, ist ja jetzt egal. Jedenfalls angemessen, darüber beschwere ich mich nicht. Ein Künstler soll sein Geld bekommen, eh klar. Summe X pro Sitzung haben wir ausgemacht.

Jetzt ist es so, dass er nicht sagen kann, wieviele Sitzungen er brauchen wird (6 Stunden pro Sitzung jedenfalls). Tja, mein Schatz ist jedenfalls not amused...

Ich habe meinem Tätowierer nochmal geschrieben und ihn gefragt, ob er das GROB sagen kann. Seine Antwort war, dass er das auch nicht wisse, das wäre eine große Custom Arbeit und die würde mit Sicherheit teuer. Wenn ich mag, kann ich aber meine Anzahlung zurück bekommen, das wäre okay.

Tja. So 4 Sitzungen wären ja okay, aber seiner Antwort kann man entnehmen, dass das auch 5 oder 6, vielleicht auch 7 oder 8 sein können. Das ist wirklich doof. :( Jedenfalls beerdige ich meinen 3/4 Sleeve grad, denn meine größte Angst ist, dass, wenn ich jetzt sagen wir mit 3000 EUR rechne, es dann aber auch 5 oder 6000 werden können. Um das weiter zu spinnen (da man ja 6000 EUR vorher zusammen sparen könnte), ich mit 6000 rechne und es dann aber 10000 werden. Mein Schatz würde da nicht bei mit machen. Und wenn ich den Sleeve jetzt anfange (um mal zu schauen, wie teuer das wird), mir dann das Geld ausgeht und ich monatelang mit einem unfertigen Tattoo rumlaufe.

Wie macht ihr das?! Sagt ihr echt "Mach mal, egal wie teuer das wird."? Falls ja, wo nehmt ihr das Geld her? Da muss man ja schon steinreich sein. :(
~ Tattoos sind wie Chips, man kann nicht nur eins haben! ~
Benutzeravatar
Hibiskusblüte
 
Beiträge: 20
Registriert: 11.06.2015 19:04
Wohnort: Ellmau, Österreich

Re: Nächstes Tattoo stirbt grad. :(

Beitragvon LÖö » 29.06.2015 12:35

Davon abgesehen, dass ich es ein bisschen seltsam finde, diese Entscheidung vom "Schatz" abhängig zu machen (davon ausgehend, dass es dein Geld ist, mit welchem du den Sleeve bezahlen möchtest), wirst du, sollte es wirklich so sein, dass mehr Sitzungen geplant sind, vielleicht einfach eine Weile aussetzen müssen. Man kann das ja durchaus auch so planen, dass man nicht mit einer komplett nach Baustelle aussehenden Tätowierung rumlaufen muss. Je nach Wartezeit auf Termine bzw. erneute Wartezeit auf Anschlusssitzungen hättest du ja auch Zeit, etwas anzusparen... Wenn ihr mal begonnen habt und der Tätowierer dich, deine Haut und dein Sitzfleisch kennt, wird er vielleicht auch besser abschätzen können, wie lange er brauchen wird.

Ich persönlich habe nur ein größeres Projekt gehabt und da waren die Sitzungen dann doch so günstig, dass ich das Problem nicht hatte.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Nächstes Tattoo stirbt grad. :(

Beitragvon Hibiskusblüte » 29.06.2015 12:41

Na nur von meinem Schatz mache ich es ja nicht abhängig, aber ich finde, in einer Gemeinschaft (was eine Beziehung ja ist) gibt es nicht mein Geld, dein Geld. Es ist UNSER Geld (andere sehen das anders, ich weiß. Ist ja auch okay, ich und mein Schatz allerdings sehen es SO). Ich habe aber natürlich auch einen Job, um das mal vorweg zu nehmen (sonst würde ich über Dinge wie Tattoos gar nicht nachdenken). Wenn ich das von meinem Schatz abhängig machen würde, wäre ich gar nicht tätowiert, denn er findet das schade um meine Haut, findet aber, dass ich es machen muss, wenn ich unbedingt gern möchte.

Deine Lösung klingt eigentlich gut, aber doof wäre, wenn es erst fertig wird, wenn ich 50 bin. :oops:

Sei froh, wenn deine Sitzungen günstig waren. Meine sind es leider nicht. :(
~ Tattoos sind wie Chips, man kann nicht nur eins haben! ~
Benutzeravatar
Hibiskusblüte
 
Beiträge: 20
Registriert: 11.06.2015 19:04
Wohnort: Ellmau, Österreich

Re: Nächstes Tattoo stirbt grad. :(

Beitragvon DickUndRUnd » 29.06.2015 13:23

Ich bin eigentlich chronisch Pleite und handhabe es so, dass ich mir den ersten Termin relativ großzügig lege. D.h. so ca ein halbes Jahr im Voraus und auch gerne im Oktober/November. Zum einen liegt dann der Sommerurlaub hinter einem und die Haut hat genügend Zeit sich zu erholen. Zum anderen habe ich im Oktober Geburtstag und weiß, dass dann für den Notfall eine kleine Geldspritze kommt :D

Durch den festen Termin kann ich mich aber auch selber besser dazu motivieren zu sparen und schon mal ein wenig Geld an die Seite zu legen.


Zum Thema gemeinsame Kasse: ist relativ ungewöhnlich wenn man nicht verheiratet ist, aber wäre nichts für mich. Gerade wegen solcher Diskussionen wer wofür jetzt was von diesem Geld ausgeben darf ^^

Fazit: Wenn du den Sleeve gerne möchtest, dann leg los. Wie schon geschrieben wurde, muss das ganze nicht zwangsläufig nach Baustelle aussehen. Und selbst wenn es in einem Zeitraum von sagen wir mal 2 Jahren passiert, ist das auch kein Beinbruch! Ich bin sehr optimistisch, dass dein Projekt abgeschlossen sein wird, bevor du 50 bist 8)
DickUndRUnd
 
Beiträge: 142
Registriert: 31.07.2014 14:01
Wohnort: Essen

Re: Nächstes Tattoo stirbt grad. :(

Beitragvon Hibiskusblüte » 29.06.2015 14:42

DickUndRund: Wir haben Haus und Kind zusammen, die Heirat ist also quasi nur noch reine Formsache. :P Wären wir in einer Mietwohnung und ohne Kind, würde ich das wahrscheinlich sehen wie du.

Jaaaaa, was anderes bleibt mir wahrscheinlich nicht. Scheiß Ungeduld. :(
~ Tattoos sind wie Chips, man kann nicht nur eins haben! ~
Benutzeravatar
Hibiskusblüte
 
Beiträge: 20
Registriert: 11.06.2015 19:04
Wohnort: Ellmau, Österreich

Re: Nächstes Tattoo stirbt grad. :(

Beitragvon santazero » 29.06.2015 15:06

Mal was anderes. Wenn du 6 Stunden / Session einplanst, dann würde ich mal vorsichtig optimistisch sagen, das son 3/4 Sleeve nach spätestens 6 Sessions durch sein sollte. Eher früher außer er ist sehr detailliert und sehr filigran.
30-36 Stunden für nen 3/4 Sleeve ist schon viel finde ich. Wenn du natürlich nach 1-2 Stunden schon mal schlapp machen solltest und trotzdem den vollen Sessionpreis zahlen musst (was ja logisch wäre), dann wäre ich auch vorsichtig. Weißt du, dass du 6 Stunden schaffst, dann los ...

Außerdem was ist daran so schlimm, mal 6-12 Monate oderso zu pausieren und den Sleeve dann später fertig zu stellen.

Hier gibts doch auch genug Leute die schon seit Jahren an bestimmten Projekten sitzen weil sie dafür nach Japan oder sonst wo hin fliegen. Große, filigrane, gute Tattoos sind nun mal oft nicht in 1-2 Sessions erledigt.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Nächstes Tattoo stirbt grad. :(

Beitragvon Hibiskusblüte » 29.06.2015 15:29

Geht schon! Mein erstes Tattoo hat 5 Stunden gedauert und ICH war NICHT diejenige, die Pausen brauchte. :P Die eine Stunde mehr stecke ich auch noch weg. :)

Nee, schlimm ist es nicht. Ich bin einfach nur ungeduldig und hatte geplant, dass das Teil nächsten Sommer fertig ist. Mal schauen...
~ Tattoos sind wie Chips, man kann nicht nur eins haben! ~
Benutzeravatar
Hibiskusblüte
 
Beiträge: 20
Registriert: 11.06.2015 19:04
Wohnort: Ellmau, Österreich

Re: Nächstes Tattoo stirbt grad. :(

Beitragvon Guest » 29.06.2015 16:07

Ich schließ mich da Santazero an - wenn das Geld jetzt nicht insgesamt das Problem ist, sondern vielleicht nur in der Kürze der Zeit, was spricht dagegen, dem eben die Zeit einzuräumen, die es braucht, das Ganze als Prozess zu betrachten und zu versuchen, die Ungeduld mit der Freude an der "Reise" zum Sleeve zu ersetzen? Ich kann die Ungeduld total verstehen, das auf jeden Fall.

Allerdings ist das auch sowas relativ seltenes im Leben, sich einen Sleeve tätowieren zu lassen, so dass man dem durchaus etwas Zeit einräumen kann. Vielleicht kannst Du ja die Ungeduld mit der Freude an der "Arbeit" am Sleeve im Sinne von Geduld und Disziplin (Warten und Sparen) ersetzen. Ich kann mir gut vorstellen, dass man sich dann umso mehr freut, dass man diese Zeit ausgehalten hat, obwohl man etwas sehr gern und sehr schnell wollte und den Sleeve dann umso mehr zu schätzen weiß, vielleicht sogar als so ein "hey, das hab ich damals auch gerockt obwohls ewig gedauert hat"-Symbol.

Wenn Du Dich jetzt eben doch dagegen entscheidest, weil es zu lange dauert, dann ist das ja auch ok, dann war die Kombination aus Vorgehen des Künstlers und Deiner Vorstellung oder auch dem Rahmen den Du finanziell hast gerade halt nicht die Richtige. Aber wenn Du wirklich von genau DEM Künstler genau DEN Sleeve willst, dann wäre es doch seltsam zu sagen "ok, wenn es 2 Jahre dauert, dann lieber nie!", oder? ;)
Guest
 

Re: Nächstes Tattoo stirbt grad. :(

Beitragvon 13bf13 » 29.06.2015 19:24

Hey du, ich würde mir da auch nicht so einen Kopf um die Zeit machen, habe jetzt seit fast nem halben Jahr nen unfertigen B/G-Sleeve (der mal bunt bioorganisch wird) und ehrlich gesagt sind die Leute eher immer überrascht, wenn ich sage, dass das noch lange nicht fertig ist und noch Farbe reinkommt usw…sieht halt auch so schon geiler aus, als der meiste Mist, den die Menschen so als Tattoo gewohnt sind. Und wenn ich deine Beschreibung richtig lese, hast du dir da ja jetzt auch wen ordentliches gesucht, also keine halben Sachen, sondern einfach die Zeit nehmen die es braucht.
Und nur noch ein Hinweis, nicht böse gemeint, aber ein 3/4 Sleeve inkl Achselnähe, Ellenbogen, Armbeuge, Innenarm ist schmerztechnisch schon noch was anderes als dein anderes, wo ja glaube ich "nur" den Oberarm außen mit Hibiskusblüte voll war (ne?)
Aber du wirst doch nicht die volle Session zahlen müssen, wenn du früher schlapp machst oder? Sondern es verzögert halt nur das Vorwärtskommen oder?
Vielleicht sagst du nochmal 2-3 Sätze dazu in welche Richtung es stilistisch gehen soll, dann kann man sich besser vorstellen wie es "unfertig" aussähe ;)

lieben Gruß und nochmal: keine halben Sachen!

Benni
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Nächstes Tattoo stirbt grad. :(

Beitragvon rockkat » 29.06.2015 20:38

ich seh es mal von ner anderen seite, auch wenn es z.t. schwierig ist vor beginn schon genaueres zu sagen, so wie du es beschrieben hast hat sich dein tätowierer gar nicht groß bemüht dir deine sorgen zu nehmen. ... evtl. hat er gar keine lust auf die arbeit?!
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Nächstes Tattoo stirbt grad. :(

Beitragvon santazero » 30.06.2015 20:05

13bf13 hat geschrieben:Aber du wirst doch nicht die volle Session zahlen müssen, wenn du früher schlapp machst oder? Sondern es verzögert halt nur das Vorwärtskommen oder?

Benni


Bei mir war es so, dass ich auch Sessionpreise für meine Sleeves und Backpiece hatte und ich auch an den Tagen der einzige Kunde war. Hätte ich nach 1-2 h schlapp gemacht, hätte ich trotzdem alles zahlen müssen, da der Tätowierer ja sonst mehrere 100€ Verlust / Session gemacht hätte da ich für die Tage geplant sein einziger Kunde war. Ersatz findet man ja Spontan auch nicht wenn man nicht gerade nen Laden hat wo die Kunden ständig so reinkommen. Viele tätowieren ja auch in ner privaten Galerie usw.

Von daher würde ich das nicht als selbstverständlich nehmen, dass man die Session ggf. nur anteilig zahlt.

Das was rockkat sagt, ist allerdings auch ein Aspekt den man evtl. genauer überdenken sollte.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Nächstes Tattoo stirbt grad. :(

Beitragvon 13bf13 » 30.06.2015 20:57

Hmm okay, hast recht...würde für mich dann heißen eher 4h zu buchen statt 6...je nach Anreise natürlich ;)
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Nächstes Tattoo stirbt grad. :(

Beitragvon Hibiskusblüte » 11.07.2015 19:51

Hi alle! Sorry, hatte viel um die Ohren...

Rockkat: Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Als wir ausgemacht haben, dass wir mit dem anderen Arm weiter machen und ich ihm sagte, was ich ungefähr haben will, wirkte er direkt erleichtert und fing schon an zu planen, was er sich vorstellen könnte und was ich gern haben will. Der Stil, der es werden soll, ist seine absolute Leidenschaft. Das sticht er mit sehr viel Herzblut. Sowas hier soll das werden (das ist übrigens von ihm, so wie die anderen Bilder. Das ist seine Facebookseite): https://www.facebook.com/photo.php?fbid=748201898610202&set=a.348769078553488.79747.100002611961789&type=3&theater

Sooo schön! Ich habe ihm gesagt, dass ich oben gern eine Geisha hätte, Wellen und Blüten. Ansonsten lasse ich ihm da absolut freie Hand. Wichtig ist mir, dass er nicht mega viel blau benutzt, irgendwie mag ich blaue Tattoofarbe nämlich nicht. lol Außerdem unbedingt Lebensbejahend (also keine Totenköpfe, Särge, Kreuze etc). Seine Sleeves haben mich immer ziemlich umgehauen, da vertraue ich ihm einfach.

Was meinen linken Arm angeht (der mit den Hibiskusblüten), überlege ich, ob ich nicht zu einem anderen gehen sollte. Denn wenn das eigentlich nicht sein Stil ist, habe ich doch etwas Angst, dass das nix wird, wenn ich ihn den fertig machen lasse. Als Einzeltattoo liebe ich meine Blüten, die hat er schön hinbekommen, aber ich möchte halt den ganzen Arm bunt haben. :) Was würdet ihr machen?
~ Tattoos sind wie Chips, man kann nicht nur eins haben! ~
Benutzeravatar
Hibiskusblüte
 
Beiträge: 20
Registriert: 11.06.2015 19:04
Wohnort: Ellmau, Österreich

Re: Nächstes Tattoo stirbt grad. :(

Beitragvon cbass » 13.07.2015 15:41

ich lehne mich jetzt mal aus dem fester und sage das mit deinem tätowierer irgendetwas nicht stimmt!

wenn er solche sachen mit herzblut und regelmässigkeit sticht dann sollte es doch möglich sein dir eine benchmark was den preis angeht zu geben!?!

wenn er solche projekte regelmässig macht dann hat er ja erfahrungswerte im bezug auf stunden die er dafür braucht (wenn auch nur grob) sagen wir 4 sitzungen zu 4 stunden! macht 16 stunden...

wenn er dann sagt, dass er einen stundenpreis von 100-150€ nimmt (was landläufig irgendwo in rahmen ist) dann kommst du auf 1600€- 2400€. wenn er dir in der größenordnung nichts sagen kann dann wäre er für mich der falsche!!!

und abseits davon stimmt für mich bei dem tätowierer die qualität überhaupt nicht! wenn ich einen asia sleeve haben wollen würde, dann wären die hier im forum kürzlich aufgetauchten werke meine orientierung und nix drunter!
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Nächstes Tattoo stirbt grad. :(

Beitragvon Hibiskusblüte » 13.07.2015 16:21

Oha! Vielleicht magst du mir mal sagen, was genau du an seinen Werken qualitätiv drunter findest? Ich kann da gar nix verkehrtes dran sehen... Hilf mir bitte aufs Pferd.

Und in welchem Beitrag kann ich die Sleeves denn finden?
~ Tattoos sind wie Chips, man kann nicht nur eins haben! ~
Benutzeravatar
Hibiskusblüte
 
Beiträge: 20
Registriert: 11.06.2015 19:04
Wohnort: Ellmau, Österreich

Nächste

Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste