Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Gerade mit Stellen wie Hand o.Ä. wäre ich erstmal sehr vorsichtig und würde mich, wie ebenfalls schon geäußert, von innen nach außen arbeiten was Tattoos angeht. Gerade das Studium dürfte ein einschneidender Lebensabschnitt sein und eine Phase sein, in welcher man denkt: "Ich bin mir so sicher XY auf der Hand haben zu wollen" und in zwei Jahren sieht die Geschichte schon wieder anders aus. Klar, kann einem theoretisch immer passieren, aber meiner Meinung nach sind gerade solch großen Abschnitte im Leben meistens die, die an der eigenen Einstellung, am eigenen Charakter nochmal etwas verändern können. Alleine, dass du dir Gedanken darüber machst, dass es Nachteile mit sich ziehen könnte wäre mir zum Beispiel schon zu riskant genug, ein Luxusgut wie es ein Tattoo nunmal ist (auch wenn es sich oftmals eher wie ein must-have anfühlt) an z.B. den Händen in Betracht zu ziehen. Letztendlich will ich mich hier natürlich nicht väterlich aufspielen, aber es sollte definitiv gut durchdacht sein und ich persönlich würde erstmal andere Stellen ins Auge fassen.
