Name in chinesischen Zeichen

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Name in chinesischen Zeichen

Beitragvon auxburga » 12.07.2007 19:39

ich möchte mir vllt. meinen Namen (Tobi) in chinesischen Schriftzeichen ans Handgelenk tätowieren lassen...sollte dann nicht allzu groß werden...
liest man die Zeichen normalerweise von oben nach unten oder von links nach rechts ?

BildBild
das soll die "Übersetzung" für Tobi sein, kann das stimmen ?
auxburga
 
Beiträge: 23
Registriert: 12.07.2007 19:26

Beitragvon DiePest666 » 12.07.2007 19:47

Also ich kenn mich mit den Zeichen nich so richtig aus aber ich bin der Meinung das auch lange Sätze in chinesischen Zeichen meist recht kurz ausfallen.Die Zeichen sind ja dann doch recht komplex.Ansonsten würde ich dir den viel zitierten Tipp geben: "Machs ruhig etwas grösser...nachher ärgerst du dich sonst dass es zu klein ist".Könnte auch von der Bedeutung her verfälscht werden wenns zu klein wird, da ja jede noch so kleine Linie bei den Zeichen nen speziellen Sinn hatt.Nich dass dann in China alle über dich lachen und du nicht weisst warum! ;)
"So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet und es leben nur noch die Idioten"
DiePest666
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.07.2007 18:33
Wohnort: bei Kassel

Beitragvon Ankamaus » 12.07.2007 22:25

Also da ich mir selber Chinesischezeichen Tättoowieren lassen, habe ich letztens gelesen das man die China zeichen von links nach rechts liest, also stand da wo ich meine her habe.......

lg
anka
Nichts ist schwieriger und nichts erfordert mehr Charakter als sich im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu vefinden und laut zu sagen NEIN


Kurt Tucholsky
Ankamaus
 
Beiträge: 11
Registriert: 12.07.2007 11:13
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Dennis-TW » 13.07.2007 11:15

Wenn ihr euch schon die Zeichen von chinalink holt, warum lest ihr euch dann nicht auch gleich die FAQ durch? Einmal lesen und verstehen und 90% aller Fragen über Tattoos und chinesische Schriftzeichen wären geklärt.

http://www.chinalink.de/sprache/zeichenwunsch/faq.html

DiePest666 hat geschrieben:Könnte auch von der Bedeutung her verfälscht werden wenns zu klein wird, da ja jede noch so kleine Linie bei den Zeichen nen speziellen Sinn hatt.

Naja, in der Kalligraphie weichen die Strichfolgen doch manchmal schon sehr stark von den Standardschriftzeichen ab und trotzdem bleibt die Bedeutung gleich. So eine exakte Wissenschaft ist es nun auch wieder nicht.
Viele Grüße aus Taiwan,
Dennis oder auch 陳德生
http://fan1yi4.wordpress.com
Dennis-TW
 
Beiträge: 88
Registriert: 10.08.2006 0:35
Wohnort: Taipei

Beitragvon auxburga » 16.07.2007 20:26

hab's mal kurz mit Tinte draufgemalt...(ist nicht das von oben, sondern die angeblich richtigen Zeichen)

Bild

Bild

meint ihr, dass die Größe und die Stelle passend sind ?
bin mir nicht sicher, ob unter'm Handgelenk oder im inneren Oberarm unter der Achsel (ich hoffe ihr wisst, was gemeint ist)... :roll:
auxburga
 
Beiträge: 23
Registriert: 12.07.2007 19:26

Beitragvon Dennis-TW » 17.07.2007 0:15

Aha, wer sagt dir denn, dass dieses die richtigeren Zeichen als die bereits richtigen Zeichen von oben sind?
Viele Grüße aus Taiwan,
Dennis oder auch 陳德生
http://fan1yi4.wordpress.com
Dennis-TW
 
Beiträge: 88
Registriert: 10.08.2006 0:35
Wohnort: Taipei

Beitragvon auxburga » 17.07.2007 10:44

hab's auf mehreren Seiten so gelesen...wenn du's besser weißt, dann wär's schön, v.a. auch weil mir die erste Variante besser gefällt :)
auxburga
 
Beiträge: 23
Registriert: 12.07.2007 19:26

Beitragvon Dennis-TW » 17.07.2007 17:36

Es gibt mehrere Dutzend Möglichkeiten auf Chinesisch versuchen zu schreiben, was auf Chinesisch ausgesprochen irgendwie den Namen Tobi phonetisch wiedergeben könnte.

Das Ganze läuft so: Da es im Chinesischen keine Buchstaben gibt, um T-o-b-i irgendwie darzustellen, bedient man sich der Aussprache. Chinesisch basiert auf Tonsilben. Jede Tonsilbe wird mit je einem chinesischen Schriftzeichen wiedergegeben. Da es viel mehr Schriftzeichen als verfügbare Tonsilben gibt, werden viele Zeichen genau gleich ausgesprochen.

Zurück zum Namen. Der Aussprache nach am nächsten kommen die chinesischen Tonsilben "tuo" und "bi". Dieses kann man noch weiter differenzieren, indem man beachtet, dass jede Tonsilbe im Chinesischen auch in verschiedenen Tonlagen ausgesprochen werden kann. Ich verzichte an der Stelle auf weitere Details, weil es den Rahmen sprengen würde. Für diejenigen, die sich etwas auskennen: tuo1 bi4

Jetzt wissen wir, wie man Tobi auf Chinesisch aussprechen kann. Für tuo1 und bi4 kann man sich jetzt die Schriftzeichen aussuchen, die genau so ausgesprochen werden. Und tada, sowohl die erste Version oben als auch die andere Version werden so ausgesprochen, sind also für die Wiedergabe des Namens Tobi im Chinesischen geeignet. (wie mindestens 136 andere Möglichkeiten auch)
Viele Grüße aus Taiwan,
Dennis oder auch 陳德生
http://fan1yi4.wordpress.com
Dennis-TW
 
Beiträge: 88
Registriert: 10.08.2006 0:35
Wohnort: Taipei

Beitragvon auxburga » 17.07.2007 17:40

ok vielen Dank für die Erläuterung, die 1.Variante gefällt mir wie erwähnt sowieso besser :)

aber ihc glaube die Stelle
im inneren Oberarm unter der Achsel
ist wohl besser für ein erstes Tattoo geeignet, da es nicht allzu auffällig ist ;)
auxburga
 
Beiträge: 23
Registriert: 12.07.2007 19:26

Beitragvon auxburga » 19.07.2007 20:19

Bild



BildBild



Bild


so in etwa werd ich mir das wohl irgendwann auf die Innernseite des Oberarms machen lassen, die Zeichen oben und unten noch mittig zum Doppelzeichen oder das Doppelzeichen untereinander mit mehr Abstand zum oberen und unteren Zeichen

stimmen die Zeichen so für:
geistliche Kraft/Stärke
Tobi
Glaube ?
auxburga
 
Beiträge: 23
Registriert: 12.07.2007 19:26

Beitragvon Herger » 19.07.2007 20:54

Dennis-TW hat geschrieben:Aha, wer sagt dir denn, dass dieses die richtigeren Zeichen als die bereits richtigen Zeichen von oben sind?


richtig

richtiger

am richtigsten

:?:

:mrgreen:


... erinnert mich grad irgendwie an: 'Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod' :wink:
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Dennis-TW » 20.07.2007 5:21

auxburga hat geschrieben:stimmen die Zeichen so für:
geistliche Kraft/Stärke
Tobi
Glaube ?

Im Prinzip ja, aber:

Einzelzeichen bringen meistens ein Problem mit sich. Sie können verschiedene Bedeutungen haben. Aus diesem Grund findest du bei Chinalink ja auch die beiden Begriffe mit zwei Zeichen geschrieben.

Das erste Zeichen allein bedeutet z.B. erstmal nur "Beharrlichkeit, Ausdauer". Erst das zweite Zeichen (Kraft/Stärke) gibt dem gesamten Begriff die richtige Bedeutung "beharrliche Kraft" als Synonym für Willenskraft/geistige (nicht geistliche!) Kraft. Das Einzelzeichen ist okay, aber ungenauer als das Doppelzeichen.

Das mit dem Namen haben wir ja schon geklärt.

Das Einzelzeichen, das unter anderem für "Glaube" steht kann auch "Brief" bedeuten. Erst das zweite Zeichen "bewundern, aufschauen" ergibt die Bedeutung des religiösen Glaubens. Auch hier ist das Einzelzeichen okay, aber ebenfalls nicht sehr genau.
Viele Grüße aus Taiwan,
Dennis oder auch 陳德生
http://fan1yi4.wordpress.com
Dennis-TW
 
Beiträge: 88
Registriert: 10.08.2006 0:35
Wohnort: Taipei

Beitragvon auxburga » 20.07.2007 8:30

ok, vielen Dank :D
auxburga
 
Beiträge: 23
Registriert: 12.07.2007 19:26


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste