Name in elbischer Schrift

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon AnBe » 08.09.2006 12:29

Dank dir, Vortarulo :D
Dann war ich mit den 2 Zeichen ja richtig. Ich war daan aber doch etwas falsch mit den Zeichen muss ich zu geben :oops: :wink:
Ich hatte über diesen 2.Zeichen noch so ein kleines "Dach" gesetzt, son Diphtong, allerdings muss ich zugeben, dass ich mit den ganzen Schreibweisen Quenya, Beleriand, etc. durcheinander komme....

Ist das jetzt eigentlich beides Quenya im Anhang? Weil ich kenne nur die 2.Variante....
AnBe
 
Beiträge: 2
Registriert: 07.09.2006 19:40
Wohnort: Berlin

Beitragvon Vortarulo » 10.09.2006 4:25

AnBe hat geschrieben:Dank dir, Vortarulo :D
Dann war ich mit den 2 Zeichen ja richtig. Ich war daan aber doch etwas falsch mit den Zeichen muss ich zu geben :oops: :wink:
Ich hatte über diesen 2.Zeichen noch so ein kleines "Dach" gesetzt, son Diphtong, allerdings muss ich zugeben, dass ich mit den ganzen Schreibweisen Quenya, Beleriand, etc. durcheinander komme....


Hattest du vielleicht noch eine Art Welle (~) direkt auf dem Zeichen, das aussieht wie ein m mit Unterlänge? Wenn ja, dann ist das nicht unbedingt falsch, da ich das in Sandarin-Schreibweise auch immer so mache, aber im Quenya wird laut Herrn Tolkien ebenjener Konsonant "nd" ausgesprochen, dementsprechend gibt's auch andere (sogenannte pränasalisierte stimmhafte Plosive), also "mb" und "ngg". Aber so wie ich's schrieb, wäre's eigentlich nach Tolkien richtig, weil's ja Quenya ist, aber...

Ist das jetzt eigentlich beides Quenya im Anhang? Weil ich kenne nur die 2.Variante....


...aber ich habe gemerkt, dass es beim Kopieren und Einfügen der 2. Version des Wortes, links, das o auf dem 2. Konsonanten nicht mitkopiert hat. Hab's nicht gemerkt. Tschuldigung dafür! Die linke Version ist aber auf alle Fälle richtig.
Für welche würdest du dich denn entscheiden? Wenn du sowieso die linke nimmst, dann ist's ja egal. Wenn du das rechte, etwas geradere, besser findest, dann kann ich da gerne mal noch 'n o draufsetzen.

Liebe Grüße,
- André

P.S.: Achja, ja, ist beides Quenya. Ist auch die gleiche Schriftart, nur das 1. ist kursiv. Soweit ich weiß ist das die Schriftart, die auch auf dem Ring benutzt wird. Sieht meiner Meinung nach auch viel toller aus. =)
Bin übrigens selbst gar kein Herr-der-Ringe-Fan, deshalb weiß ich nicht genau, welche Schrift und welche Sprache nun wo genau in den Geschichten verwendet wird.
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Summer » 22.09.2006 22:29

Vortarulo, ich würde mich sehr freuen, wenn du mir die Worte Engel und Schutzengel mal auf elbisch anhängen könntest... das wäre ganz toll !
~ One big smile before you dance with the death ~
Benutzeravatar
Summer
 
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2006 23:14
Wohnort: Neumünster

Beitragvon Vortarulo » 22.09.2006 23:17

Summer hat geschrieben:Vortarulo, ich würde mich sehr freuen, wenn du mir die Worte Engel und Schutzengel mal auf elbisch anhängen könntest... das wäre ganz toll !


Im Wörterbuch stand nur "Engel" auf Quenya ? das Wort wird ainu ausgesprochen, genau wie diese Ureinwohner auf Japan. :)
Ansonsten habe ich dir noch "Engel" und "Schutzengel" auf Deutsch in elbischen Buchstaben aufgeschrieben (Sindarin-Modus).

Liebe Grüße,
- André
Dateianhänge
Engel.PNG
Von links nach rechts:
Ainu ("Engel" auf Quenya); Engel / Schutzengel (Deutsch)
Engel.PNG (5.85 KiB) 4434-mal betrachtet
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Summer » 22.09.2006 23:20

wunderschön !!!! vielen, vielen dank !!
~ One big smile before you dance with the death ~
Benutzeravatar
Summer
 
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2006 23:14
Wohnort: Neumünster

help me2

Beitragvon Robin » 27.12.2006 14:33

edit
Zuletzt geändert von Robin am 14.07.2011 6:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Robin
 
Beiträge: 261
Registriert: 27.12.2006 13:59

Beitragvon Zora22 » 09.02.2007 17:51

Oh Wahnsinn!

Als ich letztes Jahr Sommer mein Name in elbischer Schrift tattoowiert haben wollte kam nur: ???
Keener wusste was ich meinte...
Ein paar Tage später war wohl noch eine Kundin dort aber brachte ein Übersetztungsbuch mit...tatsächlich ELBISCH!

Wenn ich das hier sehe zuckt es doch wieder..denn meinen Namen in elbischer Schrift habe ich immer noch nicht..aber jede menge Platz dafür...

Könnte denn jemand für mich meinen Namen schreiben in elbisch?

Name: Jessica
Benutzeravatar
Zora22
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.11.2006 18:07

Beitragvon Vortarulo » 11.02.2007 17:33

Hallo Robin & Zora22,
Da Doppelpostings hier verpöhnt sind, beantworte ich's gleich für euch beide zusammen. Tut mir Leid, Robin, dass ich dich so lang hab warten lassen, muss deine Frage wohl überlesen haben...

Also, hab bei beiden jeweils die Schreibweise im Sindarin-Modus gewählt, einmal normal und einmal kursiv. Bei Jessica kommt's drauf an, wie du den Namen aussprichst ? die jeweils linke Schreibweise ist die für "Yessiká" und rechts die für "Dschessiká". Die kleine Welle (~) unter dem 2. Buchstaben bei Jessica ist meiner Meinung nach etwas unschön. Du kannst sie weglassen, das würde an der Aussprache nicht viel ändern (im Deutschen spricht man Jessica ja auch nur mit einem /s/), wäre dann also einfach "Yesiká" bzw. "Dschesiká". Das "á" steht hier für ein langes /a:/.

Liebe Grüße,
- André
Dateianhänge
Jessica.PNG
Yessiká / Jessiká
Jessica.PNG (18.27 KiB) 4217-mal betrachtet
Robin Schmies.PNG
Robin ?mis
Robin Schmies.PNG (16.77 KiB) 4217-mal betrachtet
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast