Narben Pflege? Linderung?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Narben Pflege? Linderung?

Beitragvon ZiONNOiZ » 26.08.2010 17:20

hab 1-2 narbige Linien in meinem Sleeve leider und wollte euch alle mal fragen, ob man die Pflegen kann mit irgendwelchen Mitteln damit sie wenigstens etwas zurückgehn oder solches... ist das möglich??

Grüße
Dateianhänge
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (52.89 KiB) 8835-mal betrachtet
Benutzeravatar
ZiONNOiZ
 
Beiträge: 402
Registriert: 16.01.2007 23:54

Beitragvon Guest » 26.08.2010 18:16

abwarten ist ganz gut, ich hab mir bei nem tattoo n stück kruste rausgerissen und ist vernarbt gewesen, hat sich haber nach paar monaten gelegt..
Guest
 

Beitragvon ZiONNOiZ » 26.08.2010 18:21

hmm tattoo ist jetzt aber schon mind. ein jahr her...was den? ich creme es ab und zu mal mit bodylution ein so alle 1-2 Wochen mit der hoffnung das des vlt etwas bringt oder sollte ich das lassen?
Benutzeravatar
ZiONNOiZ
 
Beiträge: 402
Registriert: 16.01.2007 23:54

Beitragvon Guest » 26.08.2010 18:23

oh, mh...

evtl. kannst mal Contractubex probieren, das ist ein Gel, das man massiert in Narben einmassiert und bei leichten Narben solls gut funktionieren.
Guest
 

Beitragvon ZiONNOiZ » 26.08.2010 18:30

denkst du das würde dem tattoo nix ausmachen??
Benutzeravatar
ZiONNOiZ
 
Beiträge: 402
Registriert: 16.01.2007 23:54

Beitragvon holisch » 26.08.2010 18:56

Contractubex schadet dem Tattoo nicht.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Surreal » 01.09.2010 0:13

Laut meines Hautarztes hilft keine Creme wirklich gegen Narben, die auch nur leicht "abstehen" (also so überschüssige Haut bis wulstig - und so sieht das ja hier aus?).
Ich hab Contractubex und andere Produkte in Eigenregie auf meine feinen SvV-Narben geschmiert, aber der Hautarzt meinte sinngemäß: Rausgeworfenes Geld.
Wobei ein Test natürlich dennoch möglich wäre ;)
Surreal
 
Beiträge: 17
Registriert: 15.02.2010 0:07

Beitragvon holisch » 01.09.2010 0:18

Ich hab Contractubex im Eigenversuch getestet und fuer gut befunden. Hab junge Narben (nach Lasern) damit wieder komplett glatt bekommen...
Einziger Nachteil... Bei mir juckt das Gel wie nix Vergleichbares!
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Surreal » 01.09.2010 0:21

Hm. Vielleicht lags dann bei mir auch am Alter der Narben. Oder an allen möglichen anderen Einflüssen, zB dass es bei mir nicht juckt :P
Surreal
 
Beiträge: 17
Registriert: 15.02.2010 0:07

Beitragvon Maertyr » 03.09.2010 12:18

hab selbiges problem bei meinem tattoo.
nur nicht ganz so arg

bei einigen (2-3 outlines) ists auch n bissl vernarbt. (tatto ist morgen genau 3 wochn alt)

jetzt meine frage , abwarten oder direkt mit der salbe welche holisch beschrieben hat anfangen.

man siehts echt beinahe gar nicht, nur wenn man ca 5cm mim gesicht zur outline geht, sieht mans

mfg
Maertyr
 
Beiträge: 33
Registriert: 10.08.2010 7:42

Beitragvon holisch » 04.09.2010 0:58

Maertyr hat geschrieben:hab selbiges problem bei meinem tattoo...jetzt meine frage , abwarten oder direkt mit der salbe anfangen?


schaden tut sie bestimmt nicht, aber gib dir mal n bissal zeit! ~2-3 monate sind n guter richtwert... manchmal dauerts halt ne ecke um sich von den strapazen zu erholen... aber wenn es gut gestochen wurde, sollte nach 8-12 wochen keine hautveraenderung sichtbar sein.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Munewari » 04.09.2010 10:19

Ich habe eine ca. 22 cm lange OP-Narbe.
Sie war nach einem Jahr sehr gut verheilt aber leider gerötet, an einigen Stellen knubblig / wulstig und steif (hart).

Ich habe daraufhin begonnen sie 1x täglich mit "Kelofibrase Sandoz" zu pflegen. Mit dem Resultat bin ich mehr als zufrieden. Auch wenn es ein langwiereger Prozess war/ist, der einem schon viel Geduld abverlangt.

Die ersten sichtbaren und fühlbaren Verbesserungen traten nach ca. einem 1/2 Jahr ein. Nach inzwischen mehr als 3 Jahren ist sie zwar als "weißer Streifen" noch sichtbar, aber bis auf eine winzige Stelle nicht mehr fühlbar.

Bei der Behandlung vernarbter Tattoos habe ich die Salbe bisher (glücklicherweise) noch nicht ausprobiert (ausprobieren müssen). Ich weiß aber, dass sie Tattoos nicht beschädigt, da meine Narbe sehr dicht an meinem Tattoo "vorbei läuft" und ich sie immer mal wieder etwas zu großzügig eincreme.
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast