Neues Tattoo am Fuss - trotzdem Motorradfahrstunde?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Neues Tattoo am Fuss - trotzdem Motorradfahrstunde?

Beitragvon ingolenssen » 12.07.2010 22:36

Moin moin,

zuerst einmal Entschuldigung dafür, dass ich den Account von meinem Freund für meine eine Frage mißbrauchen muss. Aber er hat mir das erlaubt. :-)

Also, ich habe mir heute ein Tattoo auf dem Fuss stechen lassen (ca. 10 cm x 3 cm) und nachdem wir fertig waren - ich finde es toll - fiel mir ein, dass ich ja am Mittwoch Motorradfahrstunde habe. Jetzt über lege ich natürlich ob ich die Fahrstunde absagen muss oder ob ich sie wahrnehmen kann, wenn ich den Fuss für diese 2 Stunden in Folie wickel, ne Socke und eben die Motorradschuhe drüberziehe. Bei meinen anderen Tattoos kam da die Frage nicht auf, weil eben eine solche Situation nicht bestand.

Mein Tattowierer hat mir eigentlich davon abgeraten, aber er steht selber noch am Anfang und machte mir einen übervorsichtigen Eindruck. Netter Typ, aber sehr vorsichtig eben. Daher dachte ich mir, ich frage hier einmal nach und hoffe auf Eure Antworten.

Vielen Dank

Jessi
ingolenssen
 
Beiträge: 25
Registriert: 28.07.2008 13:51

Re: Neues Tattoo am Fuss - trotzdem Motorradfahrstunde?

Beitragvon holisch » 12.07.2010 22:41

ingolenssen hat geschrieben:Mein Tattowierer hat mir eigentlich davon abgeraten...

Tja, was erwartest du jetzt von uns zu hoeren?
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Re: Neues Tattoo am Fuss - trotzdem Motorradfahrstunde?

Beitragvon ingolenssen » 12.07.2010 22:49

holisch hat geschrieben:
ingolenssen hat geschrieben:Mein Tattowierer hat mir eigentlich davon abgeraten...

Tja, was erwartest du jetzt von uns zu hoeren?


Hm - von Dir vielleicht einfach Deine Meinung dazu.
ingolenssen
 
Beiträge: 25
Registriert: 28.07.2008 13:51

Beitragvon tutis78 » 12.07.2010 22:53

Hör auf Deinen Tätowierer! Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie unangenehm so ein Fußtattoo sein kann! Das kann unter Umständen höllisch anschwellen und das ist in Motorradstiefeln alles andere als gut! Du solltest Deinen Fuß so weit wie möglich schonen!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon ingolenssen » 12.07.2010 23:10

Danke tutis78. Das ist auf jeden Fall mehr Info als mein Tattowierer mir gesagt hat. Denn das mit dem Anschwellen wusste ich bis zu Deinem Post nicht.

Ich muss ja nicht alles wissen, aber gerade bei sowas ist n bisschen Info nicht verkehrt. So wie er es gesagt hatte ging es nur darum, dass die Socken scheuern und eventuell schon vorhandene Kruste abgehen könnte. Das hätte sich ja mit Folie lösen lassen. Aber eine Schwellung ist nicht so der Hit.

Vielen Dank also nochmal und einen schönen Abend noch. :-)
ingolenssen
 
Beiträge: 25
Registriert: 28.07.2008 13:51

Beitragvon tutis78 » 12.07.2010 23:27

Folie ist bei nem Fußtattoo eh ein MUSS, wenn man Socken und Schuhe anziehen muß. Gegen die Schwellung hilft am besten Hochlegen und Kühlen. Aber auf keinen Fall den Kühlakku oder das Kühlgelpad direkt auf das Tattoo legen! Lieber Folie drüber und ein Handtuch zwischen Kühlmittel und Tattoo - hat bei mir bestens geklappt :wink:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon FlyBirdFly » 13.07.2010 0:46

Falls du das Dingen auf dem rechten Fuß hast, kommt ja auch noch hinzu, dass du damit schalten musst und da drückt der Hebel dann auf Dauer schon gut auf den Fußrücken. ... Was sicher gut weh tun dürfte.
Benutzeravatar
FlyBirdFly
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.07.2010 17:59

Beitragvon ingolenssen » 13.07.2010 5:43

FlyBirdFly hat geschrieben:Falls du das Dingen auf dem rechten Fuß hast, kommt ja auch noch hinzu, dass du damit schalten musst und da drückt der Hebel dann auf Dauer schon gut auf den Fußrücken. ... Was sicher gut weh tun dürfte.


Es ist links - aber man schaltet auch mit links *klugscheiss* :mrgreen:

Aber ich werde gleich heute früh anrufen und die Fahrstunde absagen. Da kommt es jetzt auf die eine Woche auch nicht mehr drauf an.

Die Nacht ging übrigens ganz gut, Folie drüber und einfach schlafen. Verrutscht ist da auch nichts.

Danke
ingolenssen
 
Beiträge: 25
Registriert: 28.07.2008 13:51

Beitragvon schnari » 13.07.2010 10:26

ingolenssen hat geschrieben: aber man schaltet auch mit links *klugscheiss* :mrgreen:


kommt aufs motorrad drauf an. *klugscheiss*
meine oldtimer schalte ich rechts


ich selber hätte jetz geguckt welcher fuss tätowiert ist. beim "bremsfuss" wär ich zur fahrstunde gegangen. da dieser fuss kaum bewegt wird.

oder hol dir ne aprilla mana 650. die hat automatik :lol:

nee im ernst. ich weis ja nicht wie wo was das tattoo ist. aber im zweifelsfall eher lassen. das stimmt schon.

aber grad schnell ne ot frage. wieso schaltet ihr mit dem fussrücken? ich drück den hebel mit den zehen :mrgreen:
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon FlyBirdFly » 13.07.2010 12:27

ot: :D ich hab so kleine Füße, da hab ich immer den Fußrücken mit erwischt.
Benutzeravatar
FlyBirdFly
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.07.2010 17:59

Beitragvon Panda » 13.07.2010 13:17

Fußtätowierungen sind sehr unangenehm und man ist damit eingeschränkt.
Eventuell so eingeschränkt, dass der Verkehr dadurch gefährlich werden könnte. Also von dem her sollte man schon auf den Rat des Tätowierers hören.
Der Fuß kann sehr dick anschwellen und schon bei Berührung schmerzen. Muss nicht, aber kann.

Gesetzlich sieht es ähnlich aus. Wenn du durch eine Fuß/Armverletzung einen Unfall verschuldest, wird das teuer für dich. (Vielleicht nicht in der Fahrschule, aber im normalen Verkehrsalltag schon)

Du brauchst beim Motorrad fahren wie auch beim Auto fahren einen sicheren Stand, die Füsse müssen in ordentliche, feste Schuhe verpackt sein (sofern das überhaupt mit frischem Tattoo möglich ist) und es geht nicht nur ums Gas geben, es könnte ja auch sein, dass du spontan eine Vollbremsung hinlegen mußt. Da hat sich ein mancher schon blau gewundert, nicht nur weil einem dann sowieso schon die Beine schlottern, man kann auch mit dem Fuß umknicken und die Kontrolle über das Fahrmobil verlieren, gerade bei falschem Schuhwerk: offene Schuhe, Schlabberschuhe, Stöckelschuhe.

Dass sich kaum einer daran hält ist, ist klar. Es gibt auch genug Leute, die fahren mit gebrochenen Gliedmaßen noch Auto und lachen drüber. Letztendlich muss man selber wissen, was man tut und sich zutraut.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon ingolenssen » 13.07.2010 14:34

Aaalso. Fahrstunde habe ich abgesagt. Der Fuss ist ein bisschen angeschwollen aber noch geht es. Ab und zu "ziept" es mal, aber mehr auch nicht.

Halte mich jetzt artig an die Pflege (hätte ich ja sowieso gemacht) und die nächste Fahrstunde gibt es frühestens Mitte nächster Woche. Denn ohne die richtige Schutzkleidung steig ich nicht aufs Motorrad - und da gehören nunmal feste Schuhe dazu.

Vielen Dank für Eure Antworten.

OT @ schnari - nun verwirr mich doch nicht völlig mit mal Schalten links, mal Schalten rechts. Bin ja schon froh, dass ich das alles so gut auf die Reihe kriegen. :mrgreen:
ingolenssen
 
Beiträge: 25
Registriert: 28.07.2008 13:51


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste