Neues Tattoo, pflege ich richtig, da es ein Cover-Up ist?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Neues Tattoo, pflege ich richtig, da es ein Cover-Up ist?

Beitragvon fuerte » 06.10.2005 22:54

Hallo, habe mir am Samstag ein Cover up stechen lassen. Hatte mich vor 4 Jahren für ein "Time-Tattoo" entschieden und habe es recht schnell bereut, es war erstens nicht mittig(ein sogenanntes Arschgeweih, nur leider, dass die Spitze 2 cm von der Mitte entfernt war), nach einem erfolgreichen Prozess, habe ich mich jetzt bei einer Tätowiererin meines Vertrauens, hat bereits meinen Freund und mehrere Bekannte gut tätowiert, ein Tattoo stechen lassen. Jetzt meinte sie zu mir, das ich die Blüte gut pflegen muss und das dort keine grosse Kruste drauf kommen darf. Ich dusche morgens, natürlich kein direkter Strahl aufs Tattoo, wasche es leicht ab und salbe 3 bis 4 mal am Tag mit Bepanthol Lotion, wenn ich zu Hause bin, lasse ich Luft ans Tattoo, was im Büro nicht so geht *g*. Sorry, mache mir einfach sorgen, da ich einfach möchte, dass es jetzt einfach schön aussieht, bin lange genug bin einem schlechten Tattoo rumgelaufen. Hier übrigends ein Foto, welches am Tag des Stechens gemacht wurde.
Danke für euren Beistand.

Hier seht ihr mein Tattoo:
http://www.beepworld.de/members94/fuerte01
fuerte
 
Beiträge: 9
Registriert: 06.10.2005 22:16

Beitragvon Phoenix » 07.10.2005 7:23

Hallo und hallo!

Ein CoverUp ist im grunde nicht anders zu pflegen wie eine normale tätowierung auch.

Wie du vieleicht hier schon gelesen hast ist es sehr von nutzen das Tatt nur gaaaannz dünn ein zu cremen.
Tipp! Die salbe ein wenig vorwärmen damit sie schön geschmeidig ist.

Solange das tatt nicht ausgetroknet ist auch keine neue salbe drauf!

4 mal am tag halte ich ja fast schon für zu oft, man siehts dem tatt ja an.

Dann nach dem duschen das tatt richtig gut trocknen lassen an der luft bevor es neu gesalbt wird.

Dann sollte es gut gehn.

Gruß

Phoenix.

p.s. Eine bitte hätte ich!

Du hast ja einen prozess geführt und gewonnen. Wärst du so nett beim Thema Tattoo einen Thread zu eröffnen und da mal einzelheiten und infos zu geben wie das abgelaufen ist. Weil es halt immer wieder viele fragen gibt was man gegen verunstaltungen von "Time/Temp Tattoostechern machen kann....Wäre echt nett von dir. :wink:
Wenns ausführlich ist dann könntest du einigen leidensgenossen helfen.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon TauTau » 07.10.2005 10:51

Was ist denn ein Time-Tattoo? Bio-Tattoo etwa?
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Golli » 07.10.2005 11:01

die frage hab ich mir auch gestellt @ TauTau
Golli
 
Beiträge: 1830
Registriert: 28.08.2005 9:13

Beitragvon fuerte » 07.10.2005 13:36

Hallo
ja ein Time-Tattoo ist gleich Bio-Tattoo, angeblich soll es nach einiger Zeit verschwinden, was es erwiessenermassen nicht tut. Hat mein Gutachter auch nochmal bestätigt.
Werde bei Gelegenheit die Geschichte von meinem Prozess hier reinstellen, bin aber jetzt auf der Arbeit und am Wochenende unterwegs ohne Internetzugang, denke ich mache es im Laufe der Woche.
Gerade juckt es mal wieder ganz fürchterlich, aber ich werde nicht kratzen :D . Habe halt nur Angst, da ich das Gefühl habe, dass die Kruste bei der Blüte dicker ist als beim Rest, aber ich sollte mich wahrscheinlich nicht so verrückt machen. Ich benütze übrigends die Lotion, die kann man wunderbar ganz dünn draufschmieren. Mir hat halt die Tätowiererin gesagt ich soll es 4xam Tag machen.
So, muss jetzt noch was arbeiten.
Fuerte
fuerte
 
Beiträge: 9
Registriert: 06.10.2005 22:16


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste