Neues Tattoo sehr trocken, trotz Creme?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Neues Tattoo sehr trocken, trotz Creme?

Beitragvon Lucky_Ivy » 10.12.2013 1:35

Hallo Leute,

mein Tattoo ist jetzt 12 Tage alt (Schriftzug mit Schatten, Unterarm innen). Ich habe kürzlich die feuchte Wundheilung "abgesetzt" und creme seitdem nur noch mit der Tattoocreme Pegasus. Doch nach 1-2 Stunden spannt das Tatto und es fühlt sich auch trocken an.
Ich muß dazu aber auch sagen, dass ich bei diesen Witterungsbedingungen langärmlige Pullis trage und sicherlich ein teil der Creme davon aufgenommen wird.

Aber nun meine Frage, ist es normal, dass sich ein 12 Tage altes Tattoo so trocken anfühlt? Oder ist es normal, dass sich die Haut nach der feuchten Wundheilung an die Luft erst gewöhnen muß? Ansonsten ist es sehr gut verheilt aus meiner Sicht.

Schonmal danke für Eure Antworten...
Benutzeravatar
Lucky_Ivy
 
Beiträge: 9
Registriert: 07.12.2013 0:38

Re: Neues Tattoo sehr trocken, trotz Creme?

Beitragvon monkima » 10.12.2013 10:18

Im Winter, bei den kalten Temperaturen und bei Heizungsluft ist es eh normal, das die Haut trocken ist.....frisch tätowiert erst recht.
Wenn es spannt, einfach ganz dünn cremen.
Aber nicht übertreiben.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Neues Tattoo sehr trocken, trotz Creme?

Beitragvon Lucky_Ivy » 10.12.2013 10:27

Wie lange sollte denn mit der Pegasus Creme gecremt werden? Da diese Creme ja nicht einzieht, schmiert man sich immer die Klamotten voll. Hab noch eine Lotion von Sebamet mit Urea, Parfumfrei. Würde die jetzt auch schon gehen?
Benutzeravatar
Lucky_Ivy
 
Beiträge: 9
Registriert: 07.12.2013 0:38

Re: Neues Tattoo sehr trocken, trotz Creme?

Beitragvon monkima » 10.12.2013 10:34

Hast Du vom Tätowierer keine Pflegeanleitung bekommen ? Grundsätzlich solltest Du Dich an diese halten....
....ich persönlich creme nach 12 Tagen mit einer parfumfreien Bodylotion....
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Neues Tattoo sehr trocken, trotz Creme?

Beitragvon Lucky_Ivy » 10.12.2013 10:49

Doch habe die allgemeine Pflegeanleitung erhalten. Hatte aber mit meinem Tattowierer die feuchte Wundheilung abgesprochen. Diese ist ja jetzt vorbei. Jetzt geht's halt um die Nachsorge des 12 Tage alten Tattoo. Ich hatte bis vor 2 Tagen noch Folien-Wechselverband. Die glänzende Haut hat sich mittlerweile gebildet. Nur dass es jetzt sehr schnell trocken wird und etwas spannt, sobald mein Pulli die Pegasus Creme aufgesaugt hat. Sicherlich hat es ja einen Sinn, weshalb diese Tattoocreme nicht einziehen soll, daher ja auch meine Frage, ab wann man Bodylotion nutzen sollte, die ja in die Haut einzieht.
Benutzeravatar
Lucky_Ivy
 
Beiträge: 9
Registriert: 07.12.2013 0:38

Re: Neues Tattoo sehr trocken, trotz Creme?

Beitragvon DannyM3 » 10.12.2013 10:56

Kann ich nicht rechnen oder hast du wirklich 10 Tage lang Folie benutzt ?

Und das war die Pflegeanleitung vom Tätowierer ? :shock:
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Neues Tattoo sehr trocken, trotz Creme?

Beitragvon Lucky_Ivy » 10.12.2013 17:20

Ja, 10 Tage lang die feuchte Wundheilung, bis sich die glänzende Haut gebildet hat. Hat prima funktioniert (hab den "Verband alle 3-4Stunden natürlich gewechselt). Keine Krustenbildung. Nur jetzt, seit ich keine Folie trage, ist es sehr schnell trocken. Die Pegasus Creme ist zwar super, aber bleibt auf der Haut, zieht halt nicht ein, das stört mich.
Benutzeravatar
Lucky_Ivy
 
Beiträge: 9
Registriert: 07.12.2013 0:38

Re: Neues Tattoo sehr trocken, trotz Creme?

Beitragvon Buddha_Eyes » 10.12.2013 17:51

Das habe ich auch noch nie gehört (und es macht für mich auch keinen Sinn), aber was soll's. Einfach auf ne Bodylotion wechseln scheint mir der richtige Ansatz. Die unmittelbare Abheilung ist ja nun schon erledigt.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Neues Tattoo sehr trocken, trotz Creme?

Beitragvon Lucky_Ivy » 10.12.2013 18:53

Der damalige Hautarzt meines Sohnes hatte uns seinerzeit auch eine feuchte Wundheilung empfohlen, als er eine große Schürfwunde hatte und diese nicht heilen wollte. Er meinte damals, dass eine Wundheilung am besten im feuchten Milieu stattfindet, dem auch so war. Also konnte es ja auch für das frische Tattoo nicht schlecht sein. Natürlich vorausgesetzt, dass es täglich mehrmals gereinigt wird. Darauf hatte der Tattowierer mich auch hingewiesen, damit keine Entzündung entsteht. Wie gesagt, die Abheilung bis heute ist sehr gut verlaufen, nur dass mich diese Trockenheit nun stört und die nicht einziehende Creme.

Ist es denn ein Nachteil, wenn die Creme bzw. Bodylotion in die Haut einziehen würde? Auf dem Beipackzettel der Pegasus-Creme steht ja explizit, dass diese Creme nicht einzieht.
Ich mag ja übervorsichtig rüberkommen, aber es ist zum einen mein erstes Tattoo, zum anderen möchte ich auch langfristig daran Freude haben.
Benutzeravatar
Lucky_Ivy
 
Beiträge: 9
Registriert: 07.12.2013 0:38

Re: Neues Tattoo sehr trocken, trotz Creme?

Beitragvon monkima » 10.12.2013 19:07

Das mit der feuchten Heilung ist ja schon richtig.....wird auch bei der modernen Wundbehandlung im Krankenhaus angewendet, aber 10 Tage Folie für ein Tattoo ist extrem lange.....3-4 Tage hätten völlig ausgereicht.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Neues Tattoo sehr trocken, trotz Creme?

Beitragvon Lucky_Ivy » 10.12.2013 19:54

Für mich war diese Wundheilung so ganz angenehm. Mag sein, dass 10 Tage vielleicht etwas lang war, aber mit dem Ergebnis bin ich an sich ja zufrieden. Die Folie war auch ein guter Schutz, gerade jetzt, wo man ja langärmelig trägt und die Bluse/Pulli dann oft auf dem Tattoo gerubbelt hätte.
Benutzeravatar
Lucky_Ivy
 
Beiträge: 9
Registriert: 07.12.2013 0:38


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste