Neues Tattoo und Badewanne

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Neues Tattoo und Badewanne

Beitragvon mariamia » 11.02.2016 18:59

Hallo,
und zwar habe ich seit knapp einer Woche ein Tattoo am Unterarm (wird gehegt und gepflegt und heilt sehr gut ab)

Jetzt wollte ich fragen, ob ich damit in die Badewanne kann. Zu meiner speziellen Problematik hab ich nichts gefunden (immer nur große Tattoos am Rücken oder sowas). Ich hab gehört, dass der Wasserdampf ziemlich schlecht sein soll, weil da alles aufweicht, aber ich kann ja den Arm einfach aus dem Wasser raushalten und separat mit klarem Wasser waschen.

Geht das da oder sollte ich leber warten?
Vielen Dank schonmal.
mariamia
 
Beiträge: 1
Registriert: 11.02.2016 18:52

Re: Neues Tattoo und Badewanne

Beitragvon MiezeRiot » 11.02.2016 19:30

Ich bin kein Pro, deshalb nur meine Laienmeinung: Ich würd da mindestens noch ne Woche warten.

Nach 2 Wochen ist beim mir meistens die Kruste schon abgefallen und es hat sich schon ne Silberhaut gebildet.
Da mach ich das dann schon, dass ich damit in die nicht zu heiße Wanne gehe und das Körperteil raushalte.
MiezeRiot
 
Beiträge: 32
Registriert: 16.07.2015 15:23

Re: Neues Tattoo und Badewanne

Beitragvon Streetsoldier » 11.02.2016 23:00

Also meine Laienmeinung dazu. Dampfbad, Sauna, Schwimmbad oder Sport mit extrem Schwitzen würde ich 14 Tage vermeiden. Badewanne und Arm dabei raus sollte ok sein. Ich geh mit meinem frischen Tattoos auch jeden Tag 10 Minuten warm duschen ohne Folie oder sonst was. Würde es evtl. dann auf 15-20 min max. mit der Wanne und Arm raus halten für gut halten. Bei mir heilt bisher trotz duschen alles gut ab und Jacky empfiehlt auch direkt nach m stechen 20 min so heiß duschen wie es geht. Da sollten n paar Minuten in der Wanne auch gehen :)
Benutzeravatar
Streetsoldier
 
Beiträge: 395
Registriert: 02.03.2006 1:00

Re: Neues Tattoo und Badewanne

Beitragvon BassSultan » 14.02.2016 23:57

direkt nach dem stechen so heiß wies geht.. Würde mich interessieren wie das begründet wird :?:
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3585
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Neues Tattoo und Badewanne

Beitragvon Bratente » 15.02.2016 2:13

des stand hier schon mal irgendwo...

tattoopflege-der-heutigen-zeit-t1987-15.html
Bratente
 
Beiträge: 32
Registriert: 11.12.2015 15:18

Re: Neues Tattoo und Badewanne

Beitragvon El_Hoschto » 15.02.2016 10:19

Die Poren öffnen sich und der Siff kann austreten. Danach schließen sich die Poren wieder und es tritt eben nicht mehr soviel Siff aus was die Krustenbildung veringert bzw. gar nicht zustande kommen lässt. So jedenfalls mein Laienwissen. Aber versucht mal "heißes" Wasser auf die frische Stelle zu bekommen...ich bin da ganz Mimose :lol:

In Japan aber wohl gang und gäbe nach der Sitzung ein heißes Bad :wink:

Tante Edith sagt:
OMG der verlinkte Thread :shock:
Von 2005 und auch dort hatte ich geantwortet...unter meinem alten Nick *inerinnerungschwelg* :mrgreen:
Benutzeravatar
El_Hoschto
 
Beiträge: 1927
Registriert: 20.02.2010 21:43
Wohnort: Berlin

Re: Neues Tattoo und Badewanne

Beitragvon Bratente » 15.02.2016 10:42

Haha, jaja so schnell "holt einen die Vergangenheit wieder ein " :lol:

bei mir isses ja am Donnerstag (ENDLICH) soweit und ich bin schon am überlegen, wie ich das mit dem heissen Wasser am besten anstelle, da ich nur eine Badewanne unter einer Dachschräge habe....

Mein Plan ist, dass ich mir erst mal den Rest des Körpers "aufwärme" und dann übers Rückentattoo gehe, weil wenn ich das sofort auf der Stelle machen würde, trifft mich glaub ich der Schlag. Ist ja auch ohne Tattoo schon so.... naja mal sehen, was das wird. Donnerstag abend kann ich berichten.....(falls ich nicht durch die Decke geschossen bin)
Bratente
 
Beiträge: 32
Registriert: 11.12.2015 15:18


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste