So, also ich hab mir vor zwei wochen mein erstes Tattoo an der Hüfte, Richtung Leistengegend stechen lassen.
Ich hab seit Geburt Neurodermitis, die letzten 4-5 Jahre hat sich das allerdings nur auf die Armbeugen beschränkt. Seit dem Stechen ist die Neurodermitis jetzt direkt neben dem Tatto ausgebrochen, so extrem wie schon seit Ewigkeiten nicht mehr.
Mir ist klar, dass ich vielleicht eine Stelle nehmen hätte sollen, die nicht so gefährdet ist (aka keine Gelenkbeugen etc.) aber ich dachte vielleicht hab ich Glück und es passiert nichts.
Frage;
Schadet es dem Tattoo wenn ich direkt daneben eine Kortison-haltige Crème auftrage? Ich war schon in der Apotheke und hab eine Crème ohne Kortison benutzt, allerdings wirkt die zu null komma null null nix. Ich hab Angst dass die Stelle ZU nahe am Tattoo ist und sich die Haut dort durch das Kortison dann auch zu sehr verdünnt.
Normalerweise reagier ich relativ schnell auf Kortison aber ich denke bei diesem Ausbruch müsste ich es schon mehrere Tage anwenden.
D: lieber ohne kortison weiter probieren und hoffen dass es irgendwann wieder weg geht oder es wagen??