Nichts ist für immer da, auf Spanisch?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Nichts ist für immer da, auf Spanisch?

Beitragvon hiasl » 18.11.2010 21:09

Hallo,

ich habe mich dazu entschieden mir den Satz "Nichts ist für immer da" auf spanisch tattowieren zu lassen.

Da ich den Onlineübersetzern nicht traue wollte ich fragen ob mir jemand der Spanisch kann diesen satz übersetzen könnte?

Ich danke euch im voraus!

gruß

hiasl
hiasl
 
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2010 21:06

Beitragvon YellowButterfly » 18.11.2010 22:09

Darf ich fragen, warum es unbedingt Spanisch sein muss? Eine Sprache, die Du (offensichtlich) nicht kannst? Wär es nicht schöner, das Teil auf Deutsch zu inken... zumal die Assoziation mit den bösen Onkelz (und das ist bestimmt auch der Hintergrund) so besser zur Geltung käme! Denk mal drüber nach... ich fände es in Deutsch 100 mal schöner.

Edit; Zu Deiner Frage: Wende Dich am Besten an ein Übersetzungsbüro und leg ein paar Euro auf den Tisch. Dann kannst Du sicher sein, dass es stimmt.
Wer keine Feinde hat, hat auch keinen Charakter!
Benutzeravatar
YellowButterfly
 
Beiträge: 158
Registriert: 25.09.2010 13:25
Wohnort: Hessen

Beitragvon hiasl » 18.11.2010 23:12

Hallo Yellow Butterfly,

ja also das Lied der Onkelz ist mir bekannt, aber ich lasse ihn jetzt nicht Hauptsächlich zum bezug zu den Onkelz machen.
Aber die Band hat zufällig auch viel mit der spanischen Sprache zu tun..
Viva los tioz, Vaya con Tioz usw... ;)

Mir gefällt es in der Spanischen Schrift einfach viel besser.

Ich hab jetzt mal ein paar so Übersetzungs Büros angeschrieben, ich hoffe die helfen mir auch bei einem kleinen Satz :)

Kennst du zufällig noch ein gutes Übersetzungsbüro?

gruß
hiasl
hiasl
 
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2010 21:06

Beitragvon Tevlak » 18.11.2010 23:34

wörtlich nicht so einfach zu übersetzen und sinngemäß wird es auch knifflig
"Nichts ist für immer da" ermöglicht zwei Übersetzungen ins Spanische die Sinngemäß zutreffen würden
1)
"Nada es para siempre"
im Deutschen aber rückübersetzt in "Nichts ist für immer"
2)
"No hay nada para siempre"
im Deutschen aber rückübersetzt mit "Es gibt nichts für immer", wobei ich diese Übersetzung bei dir als treffendste Übersetzung sehen würde (zufälligerweise aber auch der titel eines Musikstückes von heroes del silencio^^)

das problem was bei der wörtlichen Übersetzung auftritt ist halt das deutsche "da", welches im Spanischen keine sinngemäße Entsprechung hat sondern nur das räumlich gemeinte "ahí" kennt, das aber vergleichbar mit dem deutschen "dort" ist

im übrigen würde ich dir ebenfalls dazu raten, es dir in deutscher Schrift tätowieren zu lassen, da du ja an dem Beispiel sehen kannst, dass eine wörtliche Übersetzung die genau, dass was du aussagen möchtest beinhaltet eigentlich nicht möglich ist.
"No era el hombre más honesto ni el más piadoso, pero era un hombre valiente"
Benutzeravatar
Tevlak
 
Beiträge: 253
Registriert: 15.08.2010 17:28

Beitragvon hiasl » 19.11.2010 2:36

Hi Tevlak,
Vielen Dank für diese ausführliche Info!
Jetzt muss ich das ganze nochmal überdenken.. hm...
hiasl
 
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2010 21:06

Beitragvon Jlin » 19.11.2010 3:34

Vom Sprachgefühl her würde ich auf jeden Fall in Richtung "Nada es para siempre" tendieren. Klingt für mich "natürlicher".
Jlin
 
Beiträge: 38
Registriert: 30.05.2010 19:01

Beitragvon hiasl » 19.11.2010 14:07

Hab mich jetzt für Nichts ist für immer entschieden also:
Nada es para siempre

Jetzt noch eine kleine Frage, ich will alles groß geschrieben:

NADA ES PÁRA SIEMPRE

und wie man am Satz sieht habe ich beim para so einen Strich beim ersten a gemacht (Á) ich finde so sieht das Tattoo noch viel besser aus.
Verändert dieses Apostroph das Wort oder den Satz irgendwie?

Vielen Dank

hiasl
hiasl
 
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2010 21:06

Beitragvon Tevlak » 19.11.2010 14:21

japp das Wort ist im Spanischen falsch und stattdessen hast du
Nada es ...siempre auf Spanisch
und
pára
auf Portugiesisch
ist dann halt ziemlich konstruiert und jeder der Spanisch kann wird es als Fehler wahrnehmen, d.h. einige Spanischsprachige würden sich drüber beömmeln...nicht unbedingt ideale Voraussetzungen für etwas was ein Leben lang bleiben wird.

Wenn du schon so am "bauen" bei einer Sprache bist, dann such dir lieber ein paar ästhetische Schriftstile aus und mach es auf Deutsch. Bei Sprachen sollte man nicht das konstruieren anfangen, besonders nicht wenn das ganze noch unter die Haut soll
:wink:

btw. wenn schon in ner anderen Sprache finde ich Nothing Lasts Forever besser :mrgreen:
"No era el hombre más honesto ni el más piadoso, pero era un hombre valiente"
Benutzeravatar
Tevlak
 
Beiträge: 253
Registriert: 15.08.2010 17:28

Beitragvon n8ght » 19.11.2010 14:23

Sorry, aber ich muss meiner Verwunderung Audruck verleihen:

Du verstehst kein spanisch und du sprichst kein spanisch. Trotzdem willst du dir etwas auf spanisch tätowieren lassen. So weit, so unklug. Ist am Ende ja auch jedem selbst überlassen.

Jetzt willst du aber, weil es soooooo viiiiiiiel besser aussieht, einfach mal so einen Akzent auf das A setzen? Ich bin verwirrt..... Dann kannst du dir doch eigentlich direkt eine eigene Sprache erfinden, die du dann nach all deinen ästhetischen Wünschen gestalten kannst und gut is'.

Sorry, wenn ich grad mit dem falschen Bein aufgestanden bin, aber ich verstehe das einfach nicht...............................

Ich kann übrigens kein Wort spanisch, vielleicht ist es ja auch total egal, ob man das A mit oder ohne Akzent schreibt, dass kann ich mir aber mit ein bisschen gesundem Menschverstand schlicht und ergreifend nicht vorstellen.


Edit sagt, da war wer schneller als ich. :D
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Beitragvon skadiva2 » 19.11.2010 14:30

na man würde ja im deutschen auch nich einfach nen U durch nen Ü ersetzen...
Ich find englisch auch ne gute idee... ich hoffe ich habs nich überlesen aber gabs nen grund warum du es auf spanisch wolltest?
Ich leide nicht unter realitätsverlust, ich genieße ihn.
Benutzeravatar
skadiva2
 
Beiträge: 53
Registriert: 07.11.2010 0:43
Wohnort: bremen

Beitragvon gummibär » 19.11.2010 15:54

soso, du fragst uns also nach übersetzungsvorschlägen, da du den übersetzungsmaschinen nicht traust, bekommst dann mehrere korrekte vorschläge angeboten und baust dann absichtlich einen fehler in den spanischen ausdruck ein?
warum denn das bitte wenn ich fragen darf?
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Beitragvon hiasl » 19.11.2010 16:58

Tevlak wieder mal ein großes Danke für deine Ausführliche info.

Sorry ich wollte hier keinen verärgern!
Natürlich traue ich den übersetzungen, ganz klar.

Ja ich muss zugeben ich kann kein Spanisch, aber an dem sollte es ja nicht scheitern, es gibt ja auch so viele Arabische/französische etc. Tattos bei dem die Person die Sprache auch nicht beherscht. Es sieht halt einfach teilweise viel besser aus.

Ich will euch hier mal anhand den Bildern zeigen wie ich mir das ganze vorstelle und haben will.....

Die Schriftart:
Bild

Ein Beispiel und die Stelle wo ich es haben möchte:
Bild
hiasl
 
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2010 21:06

Beitragvon raw_pxl » 19.11.2010 18:18

Sorry, aber eine schlechtere Stelle, optisch gesehen, kann ich mir kaum vorstellen. Ich finde da sieht es einfach nicht ästhetisch aus. Machs Lieber in schöner Schrift auf den Unterarm oder, falls es nciht so sichtbar sein soll, auf den Oberarm , Rippe oder die Wade.
Benutzeravatar
raw_pxl
 
Beiträge: 18
Registriert: 19.11.2010 0:23
Wohnort: Gummersbach

Beitragvon Tevlak » 19.11.2010 18:30

hmmm
ich glaube du zäumst das Pferd vom falschen Ende auf...
du sprichst die Sprache nicht, dagegen wendest du verständlicherweise ein, dass es ja viele Leute mit Tätowierungen gibt, die sie in einer Sprache haben die sie nicht verstehen (aus meiner bescheidenen Warte halte ich das größtenteils für nicht besonders weise aber das nicht das thema).
Du wendest ein dein Satz sieht im Spanischen einfach besser aus, dies ist aber meiner Ansicht nach nicht das Problem der Sprache sondern des Schriftbildes.
Schau dir wirklich mal andere Schriftarten an...ich finde nämlich, dass die von dir gewählte nun ja ... unspektakulär ist.
"No era el hombre más honesto ni el más piadoso, pero era un hombre valiente"
Benutzeravatar
Tevlak
 
Beiträge: 253
Registriert: 15.08.2010 17:28

Beitragvon hiasl » 19.11.2010 19:06

findest du das die Schriftarten der beiden Bilder nicht sehr identisch sind?

Also es darf nur eine Schriftart sein die in diesem Stil gehalten ist.

Ich finde das von Robbie sieht ja mal mega stark aus.. aber Geschmäcker halt ;)
hiasl
 
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2010 21:06

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste