Nichts unterschreiben?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Nichts unterschreiben?

Beitragvon Solanum » 30.10.2008 0:54

Hey,
so, nachdem ich mich offiziell vorgestellt hab, auch gleich die erste Frage:
Ich habe mich vor 2 Monaten (in einem echten, mit Recherche usw ausgesuchtem Studio) tätowieren lassen.
Da es das erste war, war ich ein kleines bisschen aufgeregt und in Gedanken mehr bei dem Ergebnis als bei organisatorischen Fragen. Jedenfalls fiel mir irgendwann hinterher auf, dass ich wirklich gar nichts unterschrieben habe, das Studio hat auch bis heute nicht einmal meinen vollen Namen gehört.
Nicht dass ihr mich falsch versteht, ich liebe mein Tattoo und ich behaupte auch einfach mal, dass es gut ist. Aber hätte ich nicht theoretisch unterschreiben müssen, dass ich das auch will und es sich somit nicht um Körperverletzung handelt?
Auch um bei einer Gurke das Geld zurückverlangen zu können?
Oder reicht da praktisch der formlose mündliche Vertrag?

Ich möchte da möglicherweise mit dem nächsten Motiv wieder hin, aber erstmal möchte ich sicher sein dass auch alle "Rahmenbedingungen" okay sind...

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
MfG
Solanum
Solanum
 
Beiträge: 5
Registriert: 29.10.2008 23:48

Beitragvon Evenstar » 30.10.2008 10:36

Also bei meiner Piercerin& meinem Tattoowierer musste ich bei JEDEM Piercing und Tattoo meinen Personalasuweis vorlegen (Alterverifizierung) und ein Dokument ausfüllen das ich nich schwanger nich krank usw bin und das ich mit dem Tattoo/dem Piercing einverstanden bin mit Datum und Unterschrift etc. Und das ist auch gut so! Ist nämlich auch ne Rückversicherung für den Tattoowierer bzw. den Piercer, denn wie du sagtest erfüllt beides den tatbestand der Körperverletzung... ich glaub in nem Studio wo man mich nicht nach meinem Ausweis fragt wär ich persönlich misstrauisch...

LG Evenstar
Benutzeravatar
Evenstar
 
Beiträge: 1021
Registriert: 28.01.2008 8:43
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon blackpanther » 30.10.2008 11:24

Hi,
also bei mir haben sie auch nur meinen Vornamen und meine Handynummer sehe da nichts unseriöses dran. Das einzige was ich unterschreiben mußte war das Bauchnabelpiercing meiner Tochter da noch minderjährig.
blackpanther
 
Beiträge: 67
Registriert: 24.09.2008 11:11
Wohnort: mannheim

Beitragvon sunnyshine » 30.10.2008 11:28

wie evenstar schon sagte muss ich bei meinem Piercer und Tättowierer auch bei jedem male was ausfüllen und unterschreiben und auch die nummer eines Ausweises hinzufügen... also ich find das auch eher komisch, dass du nichts unterschreiben musstest, weils ja fürn tättwierer auch ein risiko ist, wenn du vielleicht irgendwelche krankheiten hast etc.

soweit ich weis ist das in Ö auch pflicht, oder?
~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~
Die größte Macht, hat das richtige Wort zur richtigen Zeit!
~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~

MySpace
Benutzeravatar
sunnyshine
 
Beiträge: 570
Registriert: 27.02.2008 14:49
Wohnort: Salzburg

Beitragvon Alois » 30.10.2008 11:34

Yepp, ist in Österreich per Bundesgesetz seit 1985, in verschärfterer Form seit 2003 vorgeschrieben.
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Solanum » 30.10.2008 12:06

Okay, danke erstmal... Meinen Perso musste ich auch nicht zeigen. Ich bin 20 und sehe eher jünger als älter aus. So langsam bin ich ernsthaft irritiert. Ich muss dazu sagen, das Studio, in dem ich war, ist Tattoo Nouveau, was ja an sich einen guten Ruf hat...

Edit: Weiß jemand vielleicht, wie die gesetzliche Lage in Deutschland ist?
Solanum
 
Beiträge: 5
Registriert: 29.10.2008 23:48

Beitragvon BlackBeltJones » 30.10.2008 12:30

Also bei mir ist es genauso wie bei dir, musste nie was unterschreiben und das Studio kennt noch nicht mal meinen Nachnamen. Ist aber auch ein ziemlich namhaftes, bekanntes Studio.
BlackBeltJones
 
Beiträge: 21
Registriert: 28.08.2006 22:01
Wohnort: Landkreis Karlsruhe

Beitragvon snafu » 30.10.2008 13:18

ähhhhhm, sorry, hab ich was überlesen??????? Wo is denn eigentlich das Problem???? Also gibts überhaupt n Problem?? Wenn ich deinen Post richtig verstehe, hast du eine Tätowierung, sie gefällt dir, und du bist zu frieden!!!??

Was willst du denn jetzt unterschreiben?????
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon Solanum » 30.10.2008 13:41

Naja, "Problem" ist zuviel gesagt, mehr ein kleines bisschen Unsicherheit. Mein Tattoo gefällt mir sehr, ich fand es bloß sehr seltsam, vor dem Stechen keine Einverständniserklärung zu unterschreiben, keinen Perso zeigen zu müssen (wie gesagt, sehe eher jung aus, könnte auch unter 18 sein) usw. Und deshalb dachte ich, ich frag mal hier nach, weil ich mit dem nächsten Motiv eventuell wieder ins selbe Studio wollte.
Einfach nur Absicherung, weil ich nicht wusste, ob das so "normal" oder üblich ist bzw. ob sich daraus für mich ein Problem ergeben kann (nicht bei diesem Tattoo, weil verheilt und schön, aber möglicherweise beim nächsten...)
Solanum
 
Beiträge: 5
Registriert: 29.10.2008 23:48

Beitragvon snafu » 30.10.2008 13:42

Ich verstehe es immer noch nicht! Bin ja immer ganz nett und halt mich aus allem raus, aber man kann auch wegen jedem scheis n Thread eröffnen,,,
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon Phoenix » 30.10.2008 13:51

Also ich habe werke von 4 verschiedenen Tätowierern, habe noch nie was unterschrieben.
In D gibt es keine gesetzliche verpflichtung dazu.
Ich kenne einige die machen den Papierkram und einige die es nicht machen.
Das ist aber definitiv kein kriterium ob das Studio Seriös ist oder nicht, eben so wenig wie die Arbeit.

Aber ich denke mal wenn sich einer Stundenlang unter die Nadel legt, das macht man nur Freiwilig. :mrgreen:

Achso, ausweis musste ich auch noch nie vorzeigen.

Und alles was man unterschreiben könnte wurde mündlich abgeklärt.
Und ob krankheiten oder nicht ist eh unerheblich, jeder kunde ist so zu bearbeiten als ob er HIV, Hep und Lassafieber hätte. (OK in österreich wäre es dann sogar verboten diesen zu tätowieren, wobei der möglicherweise infizierte ja u.U. garnicht weis das er träger einer Krankheit ist.)
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Solanum » 30.10.2008 14:09

Okay, danke für die Infos! :)
Ich fand es zu Anfang auch nicht weiter wichtig, aber dann hab ich mich weiter informiert... und zum Teil wurde das einfach wie ne grundsätzliche, selbstverständliche Sache in nem seriösen Studio behandelt.
Deshalb wollte ich mich informieren, ob ich mir fürs nächste Tattoo ein neues Studio suchen muss... :wink:
Da ich jetzt ja klare Antworten bekommen habe, nochmal danke und meine Frage hat sich erledigt!
Solanum
 
Beiträge: 5
Registriert: 29.10.2008 23:48

Beitragvon Skruf » 30.10.2008 15:50

Also wenn du 100% sicher gehen willst würde ich einfach einen Notar zu deinem Termin mitnehmen.

Nein ich habe auch noch nie etwas Unterschreiben müssen oder den Ausweis vorgezeigt.
Ich glaube das vieles allein schon im Vorfeld abgeklärt und man ein Wenig "durchleuchtet " wird :) , wenn Zweifel bestehen kann ich mir schon vorstellen das jemand deinen Ausweis sehen will.

Glaube nicht das so etwas ein seriöses und unseriöses Studio ausmacht.
Benutzeravatar
Skruf
 
Beiträge: 169
Registriert: 14.09.2008 15:30
Wohnort: Bayern

Beitragvon Loreleytattoo » 30.10.2008 16:00

Es sollte eigentlich Pflicht sein.
Tätowieren und Piercen ist eine Körperverletzung und bedürfen einer schriftlichen Einwilligung.
Zudem ist es eine zusätzliche Absicherung für die ausführende Person. Denn zu irgendwelchen Komplikationen kann es immer kommen und dann steht der Inker/in oder Piercer/in ganz schön blöd da.
Ich lass mir allesmögliche gleich mit unterschreiben zB könnte ja auch irgendwann einmal eine Allergie auftreten oder ähnliches. Und wenn dies nicht ausdrücklich in der Einverständniserklärung erwähnt wurde steht man wieder mit leeren Händen da.
Desweiteren steht bei mir auch, das man ausführlich über die Nachbehandlung aufgeklärt wurde und zu guter letzt, dass ich mit den Tattoofotos Werbung in jeglicher Form machen darf.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon well_done » 30.10.2008 18:14

ich musste bis jetzt nur ein einziges mal etwas unterschreiben und das war damals bei meinem augenbrauenpiercing. da war ich aber auch noch unter 16 und meinte mutter musste eh mit.. sich ausweisen und eine einverständniserklärung unterschreiben.
und ich selbst musste dann eine erklärung unterschreiben, dass ich über risiken und pflege im nachhinein aufgeklärt worden bin und mich eben einverstanden mit allem erkläre.
ich weiss nicht, ob ich das eben unterschreiben musste, weil ich noch unter 16 war oder weils gang und gebe in dem studio ist/war.

bei den 2 inkern wo ich bisher war und bei dem 3. wo ich den nächsten termin habe musste ich nie etwas unterschreiben. mein nachname wurde auch nie erfragt. mit 19 musste ich nur perso vorlegen, wahrscheinlich weil ich eben auch noch so jung aussah und die inkerin sich absichen wollte.

gestörts hats mich bis jetzt noch nie, dass da nichts verlangt wurde.
allerdings würde ich es aus studio sicht verstehen und auch befürworten können, wenn es überall etwas zum unterschreiben gibt. grade eben der aspekt "aufklärung" und "pflege" wirft ja doch immer und immer wieder fragen auf.. wenn man etwas unterschreiben müsste, würde sich vll. manch einer mehr gedanken um das vorhaben "tattoo" machen!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste