Nordische Mythologie =Rechts?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Nordische Mythologie =Rechts?

Beitragvon Max1989 » 04.11.2013 14:02

Ich habe vor mir Odin,Thor und die Göttin Freyya stechen zu lassen. Nun habe ich aber einige Bedenken da diese Motive anscheinend einen Zusammenhang mit dem Rechtsextremismus haben und da ich nicht zu dieser Gruppierung gehöre, möchte ich nicht in diese Schublade gesteckt werden.
Nun meine Frage.
Kennt sich jemand in dieser Thematik aus oder hat Erfahrungen gesammelt und kann mir Tipps geben dieses Problem zu umgehen ohne auf das tattoo verzichten zu müssen.

Danke im voraus.
Max1989
 
Beiträge: 6
Registriert: 04.11.2013 13:26

Re: AW: Nordische Mythologie =Rechts?

Beitragvon Norb » 04.11.2013 14:12

Wenn du mal in die Forensuche guckst, dann findest du einiges an keltischen und nordischen Sachen und da ist auch keiner auf die Idee gekommen.
Ich kenne mich weder mit der rechten Szene noch mit der nordischen Mythologie besonders aus, käme aber persönlich nicht auf den Gedanken jemanden rechts einzuordnen, weil er ein Tattoo mit Odin drauf trägt.
Es kommt immer auf das Gesamtbild ab.
Weiter halte ich es auch für unwahrscheinlich, dass jemand im Schwimmbad bei diesen Motiven unbedingt erkennt, dass es sich um diese oder jene Gottheit handelt.
Norb
 
Beiträge: 406
Registriert: 12.01.2013 14:04

Re: Nordische Mythologie =Rechts?

Beitragvon DannyM3 » 04.11.2013 14:18

Einen "Zusammenhang" gibts es mit Sicherheit nicht.

Es ist nur so, dass sich viele rechte Gruppierungen dieser Symbolik bedienen weil sie es in ihrer kruden weltanschauung für besonders arisch oder was weiß ich halten.
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Nordische Mythologie =Rechts?

Beitragvon wolfpaec73 » 04.11.2013 14:43

Nichtsdestotrotz solltest du dir bewusst sein, dass es Menschen gibt, die diese Assoziationen haben. Gerne auch mal die Forensuche nach "Swastika" bemühen - ähnliche Problematik, bei der uralte Symbole durch neuzeitliche Geschichte einen negativen Kontext erhalten.
Denke auch, dass es auf das "Gesamtbild" ankommt - wird sicherlich immer Leute geben, die dich gewollt oder ungewollt aufgrund deiner Vorliebe für nordische Mythologie mit der rechten Ecke verbinden sollen. Du musst selbst wissen, ob du diese Diskussionen führen möchtest.
Umgehen würde ich deine Tattoopläne dafür nicht - nur sich bewusst machen, dass nicht jeder aufgeklärt und tolerant ist...
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Nordische Mythologie =Rechts?

Beitragvon Melwach » 04.11.2013 15:35

Gegen Götterdarstellungen sollte auch bei verkrampftem Suchen nach rechter Symbolik wenig zu sagen sein.
Aufpassen und im Zweifel darauf verzichten sollte man auf Sonnenkreuz, Wolfsangel und einzeln stehende Odal / Sig Runen. Die werden aufgrund ihrer Verwendung während des deutschen Reichs sehr gern in der rechten Szene getragen und mögen durchaus als Erkennungszeichen interpretiert werden.

Auch mit diesen Einschränkungen sollte sich da aber was tolles machen lassen.
Benutzeravatar
Melwach
 
Beiträge: 3
Registriert: 29.06.2011 15:50

Re: Nordische Mythologie =Rechts?

Beitragvon rotbaer » 04.11.2013 21:05

Sehe das wie Melwach. BTW. Bei dem Film Thor hatte auch niemand Neonazi Assoziationen. Das Gesamtbild (für mich dürfen Hugin und Munin nicht fehlen) ist aber sicher entscheidend was für Interpretationen sich aufdrängen können.
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Nordische Mythologie =Rechts?

Beitragvon Max1989 » 04.11.2013 22:30

Vielen Dank erstmals für die schnellen und hilfreichen Antworten!
Ich werde das ganze morgen mit meinem tattowierer besprechen. Runen oder Zeichen werde ich nicht verwenden. Hugin und Munin sind schon eingeplant. Ich denke das sich da bestimmt eine Möglichkeit finden wird ohne das es in diese "Rechte" Richtung geht.
Für weitere Anmerkungen oder Vorschläge/Ideen bin ich sehr dankbar.
Max1989
 
Beiträge: 6
Registriert: 04.11.2013 13:26

Re: Nordische Mythologie =Rechts?

Beitragvon wolfpaec73 » 05.11.2013 8:05

Und wo gehts hin?
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Nordische Mythologie =Rechts?

Beitragvon Max1989 » 05.11.2013 8:19

Geplant ist es auf dem rechten Arm.
Max1989
 
Beiträge: 6
Registriert: 04.11.2013 13:26

Re: Nordische Mythologie =Rechts?

Beitragvon Nanun » 05.11.2013 8:54

:wink: Das war eher als Frage nach dem ausführenden Tätowierer gemeint.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Nordische Mythologie =Rechts?

Beitragvon Berti » 05.11.2013 9:06

die gefahr beim von dir angesprochenen klientel in eine bestimmte schublade gesteckt zu werden, wird meiner meinung nach immer bestehen, sobald etwas ich nenns jetzt mal "germanisches" auf dir verewigt ist, da einfach eine gewisse übersensibilisierung bei diesem thema vorhanden ist! jeder der etwas mehr grips in die thematik investiert sollte aber sofort merken, ob tatsächlich anrüchige symbole verwendet wurden oder nicht, denn wie melwach ja auch schon angemerkt hat, gibt es da sehr wohl bestimmte motive die dafür zweckentfremdet wurden und werden, aber die kann man ja sicher irgendwie umschiffen!
Benutzeravatar
Berti
 
Beiträge: 638
Registriert: 04.07.2011 12:37

Re: Nordische Mythologie =Rechts?

Beitragvon wolfpaec73 » 05.11.2013 9:32

Nanun hat geschrieben::wink: Das war eher als Frage nach dem ausführenden Tätowierer gemeint.


:!: :!: :!:
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Nordische Mythologie =Rechts?

Beitragvon Max1989 » 05.11.2013 11:28

Bei Blacklight Tattoo in Pfullendorf
Max1989
 
Beiträge: 6
Registriert: 04.11.2013 13:26

Re: Nordische Mythologie =Rechts?

Beitragvon sk8mafiaflip » 05.11.2013 12:14

die Auswahl würde ich persönlich nochmal überdenken, da ist noch deutlich Luft nach oben, sorry... :(
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Nordische Mythologie =Rechts?

Beitragvon Berti » 05.11.2013 12:25

seh ich auch so, ich würd da keinen fuss reinsetzen!
Benutzeravatar
Berti
 
Beiträge: 638
Registriert: 04.07.2011 12:37

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste