Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon Bratente » 02.06.2016 15:06

Hallo,

ich habe zwar die Suchfunktion schon bemüht, aber so wirklich fündig bin ich net geworden.

ich habe mir am Montag ein Tattoo auf der Innenseite des Oberarms stechen lassen. Das ganze hat gute 2h gedauert und war annähernd schmerzfrei (zumindest größtenteils), danach wurde das ganze mit Sprühpflaster eingenebelt und ich bin topfit und quietschfidel nach Hause gegangen. Dort habe ich Suprasorb draufgegklebt.

Am nächsten Tag (1. Tag nach dem Stechen)hab ich mich total erschlagen und krank gefühlt. ok, kann auch sein, weil ich eh nicht ganz gesund war. Und die Innenseite ist angeschwollen und hat ziemlich weh getan. habe mir dann ibuprofen einverleibt.

Gestern (2. Tag nach dem Stechen) ging es mir wieder recht normal, Schwellung war weg, schmerzen sind immernoch da.

Heute (3. Tag nach dem Stechen): ich habe die Folie abgezogen. Innenseite ist trocken, fast gleich warm wie der andere Arm, Tattoo schaut in keinster Weise irgendwie auffällig aus.
Aber meine Innenseite tut einfach nur ends weh und ist auch sehr berührungsempfindlich. und leicht fiebrig bin ich auch wieder (habe aber keines). es juckt nicht und es pocht nicht.

Als ich mir den halben Rücken mit meinem Phönix habe zustechen lassen hatte ich keines dieser Probleme, deswegen bin ich grad etwas ratlos.

wer hat auch die gleichen Erfahrungen gemacht? oder wer weiss wie lange der Zustand andauert?

Wollte morgen auf ein Festival und eigentlich ungern den Arm die ganze Zeit am Körper gepresst halten (in der Position tuts am wenigsten weh). das Tattoo selbst ist irgendwo zwischen Schorf und Silberhaut-status angekommen.
Bratente
 
Beiträge: 32
Registriert: 11.12.2015 15:18

Re: Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon BassSultan » 02.06.2016 16:10

mit einem 4 tage alten tattoo aufs festival ist mutig.. :) naja solange die duschen sauber sind, du nicht im ärgsten pit unterwegs bist und langärmlig trägst sollte es wohl möglich sein?
was für ein festival ist es denn?

sonst klingt das jetzt nicht abnormal für mich, hab aber auch keine oberarm erfahrung
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3585
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon Bratente » 02.06.2016 16:50

ich geh zu Rock in Vienna, schlafe aber in der Wohnung eines Bekannten... Also nix mit Camping und möglicherweise siffige Duschen....

der Freund von Menschenmengen bin ich auch nicht gross, also werde ich auch das ärgste Getümmel meiden.

Als ich den Tattootermin bekommen habe, hatte ich das Festival zwar im Hinterkopf aber gedacht, dass es genauso abläuft wie bei meinem Rücken, da wars schon am zweiten Tag vom Gefühl her, als wäre nie was gewesen. Naja, es ist "nur" der Schmerz der mich nervt...Sorgen um das Tattoo an sich mache ich mir keine, also das da jetzt was falsch läuft.
Bratente
 
Beiträge: 32
Registriert: 11.12.2015 15:18

Re: Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon mbla » 02.06.2016 17:27

Hallo,

ich habe ein frisches Tattoo am Oberarm vom Freitag, das teilweise in den Innenarm reicht, mir ist auch aufgefallen, dass das Tattoo an der Aussenseite wesentlich weniger weh getan hat(Am Folgetag, beim Stechen sowieso) als innen. Ich meine auch dass es ca. 3 Tage gedauert hat bis es nicht mehr berührungsempfindlich war. Dafür ists dann direkt in das lästige Jucken übergegangen :roll: Aber was tut man nicht alles der Schönheit wegen...
Also ich würd mir wenn sonst alles gut verheilt nix denken.
mbla
 
Beiträge: 297
Registriert: 29.03.2016 21:52

Re: Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon rockkat » 02.06.2016 21:10

wieso klebst du selbstständig suprasorb über ein tattoo das nicht dafür vorbereitet ist?
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon Bratente » 02.06.2016 21:12

a) was hat das mit meiner Frage zu tun?

b) wie kommst du zu dieser Annahme?
Bratente
 
Beiträge: 32
Registriert: 11.12.2015 15:18

Re: Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon BassSultan » 02.06.2016 21:38

Bratente hat geschrieben:Dort habe ich Suprasorb draufgegklebt.


deswegen vielleicht? Und vielleicht hat das ja sehr wohl was mit deiner Frage zu tun..
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3585
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon Bratente » 02.06.2016 22:03

der Schmerz war vorher auch schon da.
Durchs Suprasorb ist es wesentlich besser geworden und seitdem es wieder weg ist, ist der Schmerz wieder ärger. Der Innenarm fühlt sich wie a großer blauer Fleck an... aber da ist nirgends was blau.
Bratente
 
Beiträge: 32
Registriert: 11.12.2015 15:18

Re: Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon n8ght » 02.06.2016 23:28

Verdrehte Armhaltung, über Stunden straffen der Haut durch den Tätowierer und seine Hand, die sich je nach WInkel schon mal ganz schön in den Arm "krallen" kann = Muskelkater (ähnliche Symptome). - Zumindest für mich wäre das eine stimmige Erklräung, bzw. eine Erfahrung, die ich selbst schon mehrfach gemacht habe. Der Muskelkater bzw. das unangenehme Gefühl hat bei bei mir auch schon mal deutlich länger als eine Woche angehalten. Aber ich bin ich und nicht du. :wink:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon Bratente » 02.06.2016 23:41

ah, deutlich länger als eine Woche.... n8ght, das ist schon mal ein Ansatz mit dem ich was anfangen kann. Danke :D
Bratente
 
Beiträge: 32
Registriert: 11.12.2015 15:18

Re: Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon n8ght » 02.06.2016 23:48

Aber bitte hör trotzdem auf dein eigenes Körpergefühl. Also wenn es sich nicht "richtig" anfühlt, dann kann ein Gang zum Arzt grundätzlich nicht schaden. Gerade dann, wenn dann so Dinge wie "warm, heiß, pockern" auftreten.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon Cybe » 05.06.2016 0:16

Bei manchen Sachen, die ich hier so les, denk ich mir nur "Ähm ja"
Frag mich dann auch manchmal wieso Leute, die hier im Forum angemeldet sind, sich die Sachen, die geschrieben werden durchlesen und dann am Ende das Gegenteil machen und sich dann wundern.

Sprühpflaster? Aufs frische Tattoo?
Dann nach hause gehen und sich selbst supra auf den innenarm kleben?

Sorry, ich hab jetzt supra schon mehrmals verklebt und sich das selbst an so ner stelle ordentlich aufkleben ist ziemlich unmöglich. Der Sinn hinter dem Zeug ist auch, dass es direkt nach dem stechen, auf das desinfizierte Tattoo geklebt wird. Nicht erst irgendwann später und dann schon am nächsten Tag wieder entfernen...
"durch das Suprasorb ist es besser geworden"
Das ist ein Pflaster, weder heilsalbe noch sonst was. Da kannst du dir auf Tesa an die Stirn kleben und behaupten dadurch sind Kopfschmerzen besser geworden. :roll:

Es gibt auch nicht zwangsläufig sichtbare Blutergüsse. Du kannst auch einen haben, den man nicht äußerlich sieht. Gerade an so einer Stelle wie der Innenseite vom Oberarm durchausmöglich.

Wenn du sagst, du warst nicht ganz fit, hast du deinem Körper jetzt 2 Baustellen aufgemacht. Erst musste er nur gegen deine Erkältung/Grippe/Viren kämpfen, dann kommt noch eine riesen Wunde dazu. Der Körper fängt in der Regel an, das "größere Loch" zu stopfen. Meistens ist es die "Fleischwunde", deswegen liegen viele Leute die nicht ganz fit sind dann meistens flach. Das Immunsystem hört auf die Viren zu bekämpfen und schiebt die Energie drauf die Wunde zu schließen. Klingt für mich als würde dein Körper nicht genau wissen oder er erst das Tattoo oder erst die Viren bekämpfen soll.
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon Bratente » 05.06.2016 8:30

Hallo Cybe,

ich habe es wahrscheinlich zu Stichpunktartig erklärt und deswegen kam es missverständlich rüber.

Der Tätowierer hat mir danach ein Sprühpflaster draufgesprüht. Ab diesem Zeitpunkt hat es einfach nur noch weh getan und unglaublich gebrannt. Auf meiner einstündigen Heimfahrt ist dies immer schlimmer geworden, so dass ich an der Apotheke gehalten habe und mir das Suprasorb geholt hatte. Ich hatte das ja schon einmal über meinen ganzen Rücken geklebt und war super zufrieden damit. Als ich daheim war, hab ich mir mit Arztseife den Oberarm abgewaschen und zumindest das Brennen war schlagartig weg, mit octenisept desinfiziert und man hat mir (nicht ich mir selber) das Suprasorb draufgeklebt. Auch hier waren die schmerzen dann besser (erträglich). Die schmerzen waren auch besser, als ich die Hand auf die Stelle gedrückt habe....(also der verglich mit Tesa auf der Stirn hinkt da vermutlich ein bisschen :wink: )

und ich habe es NICHT am nächsten Tag wieder abgezogen, sondern nach dreien. und als der Pflaster"druck" ( oder wie man es sagen soll) wieder weg war, waren halt auch die Schmerzen wieder da. Irgendwie muss ja meiner Meinung nach das Pflaster die Stelle irgendwie "entlastet" haben.

Das Tattoo selbst heilt ja ganz normal und ohne Probleme ab. Hab wahrscheinlich unterschätzt das ein wabbeliger Innenarm einfach eine etwas zickigere Stelle ist und wollte hier eigentlich nur wisssen, wer gleiche Erfahrungen gemacht hat bzw. ob das länger weh tut als andere Stellen.

und ich weiss grad nicht, zu was ich das Gegenteil gemacht haben sollte?

und ich wollte hier keine Diskussion zu irgendwas loseisen sondern einfach nur allgemeine Erfahrungen wissen, aber ich fühle mich allgemein von mehreren doch etwas leicht angegangen hier :|
Bratente
 
Beiträge: 32
Registriert: 11.12.2015 15:18

Re: Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon kichererbse » 05.06.2016 11:45

Hab ein tattoo am Oberarm - hinten seitlich. Es geht leicht an die Innenseite und dort war's anfangs ziemlich geschwollen und ums tattoo herum ganz gelb. Das war einfach ein Bluterguss.

Bei dir scheint's ja zum Glück gut gegangen zu sein... Aber bitte mach das suprasorb beim nächsten Mal nicht selbst zuhause drauf. Das muss der tätowierer anbringen, sonst kann das echt schief gehen.

Und wer macht eigentlich sprühpflaster auf ein frisches tattoo? Hab ich noch nie gehört. Bist du sicher, dass es nicht zB tattoo Finish war?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
kichererbse
 
Beiträge: 116
Registriert: 22.05.2012 11:45

Re: Oberarm innen Heilungsdauer bzw. Schmerzen danach

Beitragvon Bratente » 05.06.2016 13:29

der Tätowierer hat es mit irgendwas sauber gemacht (war so ein Schaum), dann hat er was draufgesprüht und meinte "so, fertig". und ich: "kommt jetzt gar nix drüber? Frischhaltefolie oder so?" er: "ich hab dir ein Sprühpflaster draufgemacht..." und nach 12h, sollte ich des abwaschen und mit der beschriebenen Pflege weitermachen. Aber nachdem mir nach einer halben Stunde mein Arm schon gefühlt in Flammen aufgegangen ist und es eher schlimmer geworden ist, hab ich mir das zeitnah wieder abgewaschen... das Brennen war dann sofort vorbei. Also schein ich das irgendwie nicht vertragen zu haben.

aber da ich die Flasche nicht gesehen habe, kann ich überhaupt nicht sagen, was das für ein Produkt war. Auf der Heimfahrt war das Tattoo auch komplett trocken. ich dachte ja, da würde leicht was siffen oder so....(trotz Sprühpflaster oder was auch immer das jetzt war)

naja, ich glaube mittlerweile, dass der Wabbel meines Oberarmes überhaupt net amused über das Stechen war.... obwohl es nur so ein Kleines Tattoo ist.
Bratente
 
Beiträge: 32
Registriert: 11.12.2015 15:18

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast