octenisept - betaisodona - verfärbung? bitte um hilfe

Allgemeines übers Piercen

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

octenisept - betaisodona - verfärbung? bitte um hilfe

Beitragvon its_me » 01.04.2005 22:24

hallo! ich habe mir letzten freitag ein baunabelpiercing stechen lassen und habe es dann mit octenisept gepflegt. heute bin ich aber auf betaisodona umgestiegen, weil die wundheilung extrem langsam war ... und nun hat sich die haut rund um den nabel leicht rosa-violett verfärbt. hat jemand von euch auch schon erfahrungen mit diesen verfärbungen gemacht? wann gehen diese ca. weg? kann man das beschleunigen? fragen über fragen ... :?

danke schon im voraus!
its_me
 
Beiträge: 2
Registriert: 01.04.2005 22:19

Beitragvon sickboy » 01.04.2005 22:31

manu, da müsstest du doch was zu sagen können lol
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon colouredmanu » 01.04.2005 23:25

Ich, warum ?
Hab ich noch nie zusammen benutzt da sogar draufsteht dasses violette Verfärbungen bei gleichzeitiger Benutzung von jodhaltigen Mitteln und Octenisept gibt...
Kann mich zumindest nicht daran erinnern. :?
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon sickboy » 01.04.2005 23:28

ich dachte ich hätte da mal was von dir gelesen, bei deinen nippeln ;)
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon colouredmanu » 02.04.2005 9:34

Nee, da hab ich glaub nur Octenisept benutzt.
Glaub ich...
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon vespaman » 02.04.2005 9:58

Eigentlich kannst du die Sachen eh weglassen ;) versuchs lieber mit Meersalz-Bädern
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon dobermann » 03.04.2005 10:58

Ich hab da mal was zu geschrieben!Octenisept und betaisodona zusammen genommenhebt beide wirkungen auf...hast also gar nichts raufgetan! Betaisodona kann verfärbungen herbeiführen drum ists beim piercen nicht so gut!Besteht aus jod und kann auch allergische reaktionen auslösen.Octenisept besteht auf chlorbasis und ist auf alle fälle geeigneter. Meersalzlösungen sind auch ganz gut.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon sickboy » 04.04.2005 17:53

also mit betaisadonna hab ich nicht so gute erfahrungen gemacht, aber octenisept hat mir eigentlich immer gut geholfen
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon Feelings-Tattoo » 04.04.2005 18:26

ich habe mir letzten freitag ein baunabelpiercing stechen lassen und habe es dann mit octenisept gepflegt. heute bin ich aber auf betaisodona umgestiegen, weil die wundheilung extrem langsam war ...


nach einer woche.... wundheilung extrem langsam..... ??????????????????
und mit betaisadona solls schneller gehn? :?

und was mich auch völlig nervt: geht mit euren piercings verdammt nochmal in ein studio und lasst es anschaun! jedes problem kann verschiedene ursachen haben und man kann es nicht beurteilen ohne es gesehen zu haben.
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon dobermann » 05.04.2005 6:17

Die gehen erst dann alle zu ihrem piercer wenns eitert und sie schmerzen haben wie die sau!Und dann meinen sie man hat ein wundermittelchen parat das sprühst drauf und schwupp is alles gut :|
Schneller heilen wirds dir mit betaisodona auch nicht!Is nur die halbwertszeit länger (regeneration der keime) Bleib bei octenisept und lass es anschauen.Ist vieleicht keine verfärbung mehr sondern eine necrose :mrgreen: :mrgreen:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon sparklingsoul » 05.04.2005 8:47

find auch, dass du octenisept weiter verwenden solltest (oder mit physiologischer Kochsalzlösung spülen) - betaisodona verklebt das ganze irgendwie von den "schönen" flecken an den klamotten ma ganz abgesehn =)
..und dein piercer hat dir doch bestimmt gesagt, dass n bnp nicht innerhalb von 2 wochn verheilt - meins hat damals gut 8 monate gebraucht, und mein chrissy sifft im 3tn monat immer noch..

wenn es zusätzlich zum siffen schmerzt - ab zum piercer, der weiss am bestn was zu tun is
Denn nur wer kämpft mit unverlernter
Zärtlichkeit, der kann verlieren,
Doch wer nicht kämpft hat schon verloren

..~Und für den Kampf bin ich geboren~..

..samsas traum - für immer..
sparklingsoul
 
Beiträge: 8
Registriert: 04.04.2005 18:23
Wohnort: München

Beitragvon its_me » 05.04.2005 9:15

also vorerst mal danke auf jeden fall für die antworten - ich weiß, dass ein bnp länger zum abheilen braucht, da ich schon mal eines hatte und zwar ganz 6 jahre lang, dann ist es leider rausgewachsen. damalige pflegeanleitung war mit betaisodona und ich hatte absolut keine probleme und es ist super verheilt. so viel mal dazu ...
ich war auch beim piercer, habe es mir anschauen lassen und er hat selbst gemeint, dass es für eine woche die heilung noch nicht weit fortgeschritten ist ... es gibt ja auch die erste "wundheilung" - mir ist schon klar, das die verheilung innen länger braucht!

aja ich habe jetzt mal betaisodona weiter verwendet - die verfärbungen sind schon ein bißchen zurück gegangen - habe mich in der apotheke erkundigt: dauert ca. 1 woche bis sie weg sind. und werde so mein piercing weiterpflegen - jedem sagt halt etwas anderes zu - danke trotzdem für eure antworten.
its_me
 
Beiträge: 2
Registriert: 01.04.2005 22:19


Zurück zu Piercing

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast