One life to live" übersetzen in Latein- anregungen?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

One life to live" übersetzen in Latein- anregungen?

Beitragvon menthol » 02.01.2008 20:09

Servus zusammen.

Ist leider schon ein paar Jahre her, dass ich mein Latinum gemacht habe aber vlt. kann mir hier jemand weiterhelfen. Bekomme es selbst nicht mehr hin. =) Würde gerne den Satz "One life to live" übersetzt haben. Vlt. kennt jemand auch ein anderes Sprichwort im Lateinischen, dass in diese Richtung geht.

Danke euch schon mal im voraus

Grüße

LuckyStrike
menthol
 
Beiträge: 11
Registriert: 19.04.2007 17:05

Beitragvon anansi » 03.01.2008 16:43

Also hier hast du erstmal ne gute Seite mit Sprichwörtern http://www.spruecheportal.de/latein.php
Also leben heißt vivere und unum heißt, glaub ich, ein. Und Leben wäre vita..-->
Una vita vivere.
ohne Gewähr :D
Benutzeravatar
anansi
 
Beiträge: 7
Registriert: 31.12.2007 14:49

Beitragvon Sunshine » 03.01.2008 19:23

du sprichst das klassiche "carpe diem" (nutze den tag) "motiv" an ;)
hilft dir das?

um aber deinene sprcuh richtig zu übersetzen müsste man noch etwas mehr wissen. zb wer den dieses eine leben leben will :P

weil vivere wäre der simple infinitiv ;)

one life, one dream ginge aber zb einfacher... melde mich später dazu wenn ich meinene stowasser wieder finde :D
This is 10% luck, 20% skill, 15% concentrated power of will, 5% pleasure, 50% Pain and a 100% reason to remember the name!

ICH hab hier 200 kleine Freunde, die alle schneller fliegen als DU laufen kannst!
Benutzeravatar
Sunshine
 
Beiträge: 7
Registriert: 03.01.2008 19:19
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon menthol » 03.01.2008 19:44

@anasi Vielen Dank schon mal für die erste Hilfe. Die Seite war schon mal eine kleine Hilfe.

@sunshine
du sprichst das klassiche "carpe diem" (nutze den tag) "motiv" an

das auf jeden Fall. Will es aber lieber etwas allgemeiner halten.

Dein Vorschlag des one life - one dream gefällt mir auch sehr gut. Wenn du da etwas zu sagen könntest wäre super.
menthol
 
Beiträge: 11
Registriert: 19.04.2007 17:05

Beitragvon Sunshine » 04.01.2008 13:13

jepp bin an der übersetzung drann ;)

finde nur mein blödes lateinisches wörterbuch nicht :D hab das beim umzug wohl im keller verstaut... hoffe das ich es heute nachmittag finde ;)

aber one life to life würde ich (nach sichtig meine grammatikunterlagen mit "Unam vitam vivo"
also praktisch "Ich lebe eine leben" übersetzen. hoffe dfas hilft dir erstmal.

lg

edit:

alsooo:

"ich lebe ein leben" wird korrekter mit "ego unam vitam vivo" übersetzt.

"one life, one dream" = "una vita, unum insomnium"

"Denke an den Tod!"/"Gedenke des Todes!" = "memento mori"

bedenke bitte bei deiner letztendlichen motivwahl, dass im lateinischen eigentlich keien satzzeichen vorgesehen sind udn auch nciht benutzut werden. dazu kommt noch, dass keien groß und kleinschreibung genutzt wird wie im deutschen, sondern nur eigennamen der einfachheit halber großgeschrieben werden.
zu guter letzt möchte ich dir mitteilen, dass "one life to live" so gut wie nicht zu übersetzen ist. es gibt im englischen viele phrasen die nicht übersetzbar sind, allerhöchstens aus dem deutschen, da sich latein und deustch sehr ähneln (darum auch meine umschreibung mit dem "ego...vivo" teil ;) ). bei fragen stehe ich gerne zur verfügung :D
This is 10% luck, 20% skill, 15% concentrated power of will, 5% pleasure, 50% Pain and a 100% reason to remember the name!

ICH hab hier 200 kleine Freunde, die alle schneller fliegen als DU laufen kannst!
Benutzeravatar
Sunshine
 
Beiträge: 7
Registriert: 03.01.2008 19:19
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon menthol » 11.01.2008 19:50

Danke dir für deine große Hilfe Sunshine.

Mir wurde nun die Überstzung von einem Freund genannt: Una vita vivendi - Ein Leben zum leben

Meinungen dazu??
menthol
 
Beiträge: 11
Registriert: 19.04.2007 17:05

Beitragvon Nopasanti » 11.01.2008 21:24

menthol hat geschrieben:Mir wurde nun die Überstzung von einem Freund genannt: Una vita vivendi - Ein Leben zum leben

Meinungen dazu??


Hätte ich auch so übersetzt. Gerundiv nennt man die Form glaube ich (zu leben)
Nopasanti
 
Beiträge: 24
Registriert: 11.08.2007 16:24

Beitragvon Dark_Weißbier » 13.01.2008 23:35

wenn ich mich nicht täusche (hatte aber auch vor 2 jahren das letzte mal latein und war nicht der held:-D) dann muss das unam vitam heißen (-wen oder was- zum leben :-D akkusativ halt ob die endung akkusativ ist will ich jetz nich 100 pro behaupten^^)
und ich glaub das des ein gerund is und kein gerundiv aber das tut ja eigentlich nichts zur sache:-D
so far
greetz

P.S.
bevor du das stechen lässt lass dir des mal von jemanden ders kann übersetzen
weil ein tätowierter grammatikfehler ... wobei dann könntest es noch rot unterstreichen und ein diches rotes Gr dahinter schreiben^^
hätt irgendwie was *gg*
Dark_Weißbier
 
Beiträge: 5
Registriert: 24.10.2007 20:30

Beitragvon Vortarulo » 15.01.2008 2:43

Ja, bitte erkundige dich bei Leuten, die wirklich Latein beherrschen. Das "una(m)" ist hier völlig Fehl am Platz, denn das ist nicht der unbestimmte Artikel (den es im Lateinischen nicht gibt), sondern das Zahlwort... also "EIN Leben zum Leben". Das ist, denke ich, nicht das, was du hier suchst.

Das "vivendi" ist eine Idee. Man kennt ja "ars vivendi" (die Kunst, zu leben), dann wäre "vita vivendi" aber 'das Leben, zu leben". Das ist glaube ich nicht grammatisch.
Ich schlage vor: Geh mal auf pauker.at und frag dort mal im Lateinforum nach ? dort gibt es Profis, wie z.B. Gudrun, die dir die Übersetzung mit ziemlicher Sicherheit sagen können. Verlass dich bitte auf keinen Fall auf das, was hier bisher gesagt wurde, soweit ich das erkenne, ist davon nur "carpe diem" korrekt.

Liebe Grüße,
- André
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon menthol » 16.01.2008 14:28

Danke euch allen für eure Hilfe. Das letzte WOrt hatte nun ein Laterinlehrer =)

Die Lösung vita ad vivendum.

So jetzt ist der Weg geebnet =)

Grüße

menthol
menthol
 
Beiträge: 11
Registriert: 19.04.2007 17:05

Beitragvon Vortarulo » 17.01.2008 2:55

Nicht so vorschnell, Menthol.
Ich hab den Satz mal Gudrun (ihres Zeichens ebenfalls Lateinlehrerin) im pauker.at-Forum zur Kontrolle geschickt, da für mich die Übersetzung auch etwas seltsam klang, vor allem mit dem "ad". Sie meinte:

Gudrun hat geschrieben:Hallo, André,

Das war mit Sicherheit nicht von mir. *grusel*

Das Leben/mit dem Leben zum Leben/um zu leben. Irgendwie sinnlos. Wenn's Ablativ ist, fehlt da eine Präpositon.

Wenn wir noch ein "est" reinsetzen, könnte es heißen: Das Leben ist zum Leben [da]. Ist dann trotzdem grammatikalisch falsch umgesetzt: hätte man mit prädikativem Gerundivum machen müssen. "vita vivenda (est)."

Eine weitere Möglichkeit: (Ver-)Meide (was auch immer *g*), um zu leben/zum Leben.

Macht für mich alles keinen brauchbaren Sinn.


Ich habe ihr auch extra nicht den Originalsatz auf Deutsch/Englisch geschrieben. Nun, der Satz ist definitiv inkorrekt übersetzt, da hat dein Lateinlehrer wohl geschlampt.

Jetzt hab ich ihr den Satz mal geschickt, also "Ein Leben zum Leben" ? ich hoffe, das ist gemeint im Sinne von "Ein Leben ist zum Leben da" oder "Ein Leben, das zum Leben da ist". Anders ergibt der Satz keinen Sinn für mich. Ist irgendwie auch 'ne Tautologie... oder wie sich das nennt. Etwas anderes als leben kann man ein Leben ja eh nicht.

Grüße,
- André
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Dennis-TW » 17.01.2008 4:17

Ist fast schon wieder eine eigene Kolumne: Lateinstempel wert, oder nicht? :mrgreen:
Viele Grüße aus Taiwan,
Dennis oder auch 陳德生
http://fan1yi4.wordpress.com
Dennis-TW
 
Beiträge: 88
Registriert: 10.08.2006 0:35
Wohnort: Taipei

Beitragvon Vortarulo » 17.01.2008 16:12

Entwarnung!
Jetzt hab ich wohl mal geschlampt. Bzw. etwas nicht ganz verstanden. Hab der Gudrun jetzt mal den ursprünglichen deutschen/englischen Satz geschickt, worauf sie mir antwortete:

Gudrun hat geschrieben:one life to live = unica vita ad vivendum (est) = [Es gibt nur] ein einziges Leben zum Leben/zu leben.

Sag das doch gleich! :D

Gudrun.


Ich muss zugeben, diese "ad + ...endum"-Form kenne ich gar nicht, aber sie scheint wohl zu stimmen. Das "unica" heißt also 'einziges', sicherlich kann man es auch durch 'una' ersetzen, wenn hervorgehoben werden soll, dass es sich um ein Leben handelt. Das "est" am Satzende kann man weglassen, als poetisches Stilmittel.

Okay. Dann muss ich mich bei deinem Lateinlehrer entschuldigen, war anscheinend doch richtig. ^^;;

Liebe Grüße,
- André
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon menthol » 17.01.2008 16:35

Puh mal kurz durchatmen =)

Ein Fehler meines Lehrers wäre blamabel gewesen. Falsche Überstzung von einem Lateinlehrer an einem humanistischen Gymnasium =)

@Vortarulo Vielen Dank für deine Bemühungen
menthol
 
Beiträge: 11
Registriert: 19.04.2007 17:05


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste