Panthenol verwenden?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Panthenol verwenden?

Beitragvon Rastadog » 04.05.2008 8:39

Ich habe mein Tattoo nun gewaschen und soll es eincremen.jetzt stellt sich mir folgende frage:
ich habe da eine creme namens panthenol schutz und pflege salbe (von optisana) mit 7% pathenol.rene meinte ich solle mein tattoo nur mit bepanthen eincremen mit nichts anderem.unser bepanthen ist ausgerechnet gestern ausgegangen und ich habe jetzt nur panthenol.auf den pfleghinweisen steht das ich diese auch verwenden kann.
ist die creme von optisana die richtige und kann ich sie denn nun verwenden??
Benutzeravatar
Rastadog
 
Beiträge: 2
Registriert: 04.05.2008 8:37
Wohnort: Bexbach

Beitragvon Phoenix » 04.05.2008 10:33

ist es keine wundheilsalbe? dann eher nicht.

Hast du nicht die möglichkeit in eine Notdienst Apotheke zu fahren?

Melkfett oder Natives Olivenöl, jeweils ganz dünn, ist ein probater notbehelf mit dem du weniger falsch machen kanst als mit ner ferkehrten Creme.

Damit kommst du auch durch bis morgen früh wenn die Apotehken wieder auf haben.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon DaMax » 04.05.2008 12:19

Glaub ich kenne die Creme, gibts die nicht bei Aldi oder Lidl. Also ich hab zumindestens die Creme vom Lidl (Panthenol Schutz + Pflege mit 7% Pathenol) schon oft zur Nachsorge verwendet, geht genauso. Is halt ne kostengünstige Alternative.
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon fridalein » 04.05.2008 12:25

ich nehme auch panthenolcreme (aus der apotheke), der apotheker meint, es sind die gleichen inhaltsstoffe drin wie in bepanthen. man bezahlt bei bepanthen den namen mit, deshalb ist panthenol billiger. bei mir hat alles super geklappt. man muss nich immer die originalpräparate nehmen.


edit: meine ist von LAW (riemser arzneimittel ag)
Benutzeravatar
fridalein
 
Beiträge: 659
Registriert: 05.03.2008 23:23

Beitragvon Phoenix » 04.05.2008 12:35

Bitte seid vorsichtig, glauben heist nicht wissen!

Es können inhaltsstoffe drin sein die dem tattoo schaden könnten.
Ist das gleiche wie die Arztseifen die Chlor enthalten, fürs tattoo übel, gelle.

Ist nun egal ob ratiopharm oder welche Panthenol Wund und heilsalbe angewendet wird.
Nur wenn man garnichts exaktes weis....
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Rastadog » 04.05.2008 15:22

so nun wollte ich bei meiner oma bepanthen abholen doch da steht drauf das Weiße Vaselin und noch so n anderes Wort mit Vaselin drinn ist.und vaselinhaltige creme soll man ja nicht nehmen oder?
Benutzeravatar
Rastadog
 
Beiträge: 2
Registriert: 04.05.2008 8:37
Wohnort: Bexbach

Beitragvon fridalein » 04.05.2008 16:47

würde ich nich machen. dann creme heute mal gar nich, passiert auch nix und morgen kannste ja in die apo gehen
Benutzeravatar
fridalein
 
Beiträge: 659
Registriert: 05.03.2008 23:23

Beitragvon Funbird » 04.05.2008 16:49

Wenn es Bepanthene Wund und Heilsalbe ist dann nimm er diese doch.
Jene wird ja auch von den Herren und Damen Tätowierer empfohlen.
Vaseline ist die Basis. Reine Vaseline soll man nicht nehmen.
Drum hör was dir dein Tätowierer gesagt hat, schriebst es ja selbst in deinem Eingangspost, Bepanthen nichts anderes.(Panthenol /Dexpanthenol....)

Nur nochmals die Warnung- Bepanthene antiseptische Wundsalbe NICHT verwenden, diese zieht Farbe.

Geh mich um die Rindviecher kümmern...

Grüße....
Benutzeravatar
Funbird
 
Beiträge: 56
Registriert: 28.03.2006 0:18
Wohnort: BM

Beitragvon madmaxx » 04.05.2008 17:15

Vaseline ist in geschätzten 90% aller Cremes enthalten..
Die ersten 3 Tage sind die wichtigsten, nicht eincremen kannst du dir echt nicht leisten.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Sheila » 04.05.2008 18:15

wo wir gerade bei Panthenol sind :lol:
Ist es wurscht, ob man Salbe oder das Spray benutzt ? :?:
Wenn nein, wo ist der Unterschied ?
Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir zusamm`.
Nur wir müssen geduldig sein,
dann dauert es nicht mehr lang`.
Sheila
 
Beiträge: 75
Registriert: 30.03.2008 12:44

Beitragvon madmaxx » 04.05.2008 18:31

Im Spray war irgendwas enthalten was nicht gut für frische Tattoos ist, gibt hier auch nen paar Threads zu.
Schätze mal das Lösungsmittel.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Phoenix » 04.05.2008 23:09

Fazit zum Spray.

Dieses ist unter anderem für leichte brand verletzungen konzipiert.
Im Spray sind stoffe enthalten, genau wie in der oben erwähnten antisept. Wundheilsalbe, die wasser ziehen und somit auch, richtig, Farbe.
Dann war in dem spray noch irgend eine Alkoholferbindung die schlecht für die Tätowierung ist.

Auch wenn ich nun den Wortlaut von Gladiator nicht so Fundiert wiedergeben kann, so verhält es sich mit dem spray.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Fluxkompensator » 05.05.2008 2:52

vorsichtig mit panthenol...da gibts auch ne pflegecreme, diese enthält parfum! wenn dann nur die klassiche bepanthen wund und heilsalbe verwenden! und dexpanthenolcreme...(nicht die basissalbe) enthält soweit ich weis cortison!
FC Carl Zeiss Jena
Fluxkompensator
 
Beiträge: 30
Registriert: 01.04.2008 7:22

Beitragvon Haribo » 05.05.2008 8:19

Nochmal ´ne dumme Frage wegen dem "Farbe ziehen". Das gilt doch dann nur für frische Tattoos, oder sollte man mit manchen Cremes/Salben generell vorsichtig sein?
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon Phoenix » 05.05.2008 23:56

Es gillt nur für die frische Tätowierung in der Abheilphase.

Wenn die Haut sich wieder regeneriert hat ist es Haut wie andere auch.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste