Panthenolschaum

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Peanut1887 » 09.09.2010 13:40

Ich hab mir gestern mein erstes Tattoo stechen lassen und auch erst mit Bepanthen eingecremt, nun hab ich mir aber von der Apotheke Panthenol Schaum gekauft, weil die Bepanthen ja doch schon ziemlich doof aufzutragen ist..

Kann ich jetzt einfach das panthenol benutzen obwohl ich bis jetzt schon 3x mit Bepanthen gecremt habe?

Und wenn ich schonmal dabei bin... Wie oft soll ich das Tattoo jetzt waschen ? hab das gestern abgewaschen nachdem ich die Folie abgemacht habe, wie mein Tattowierer gesagt hat. Und heute morgen auch wieder.
Peanut1887
 
Beiträge: 16
Registriert: 02.09.2010 13:15

Beitragvon madmaxx » 09.09.2010 13:43

Der Panthenolschaum soll eher schädlich fürs Tattoo sein.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Franzi2304 » 09.09.2010 15:22

Ich hab auch eine Weile Panthenolschaum benutzt- dann aber gemerkt, dass der die Haut und das Tattoo eher austrocknet (das hab ich dann nachher hier auch gelesen), Panthenolcreme ist viel besser!
Für mein neues Tattoo in 6 Tagen werd ich die Wund,- und Heilsalbe aus dem DM mit Panthenol nehmen, die ist inhaltlich so wie Bepanthen.
Hat dein Tätowierer dir nicht gesagt, wie oft du waschen und cremen sollst? Eigentlich sollte er dir das ja schon alles erklären...
Hier unter der Suchfunktion findest du auch ganz viel dazu.
LG
Franzi2304
 
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2010 19:52
Wohnort: Essen

Beitragvon Guest » 09.09.2010 18:29

Finger weg vom Schaum,
der ist für Sonnenbrand usw. super, aber nicht für Tattoos.

ansonsten, nimm die Panthenolsalbe von Ratiopharm, die ist nicht so dick, und wenn du die dann vorher noch bisschen erwärmst, lässt sie sich noch besser verschmieren
Guest
 

Beitragvon melli80 » 09.09.2010 20:44

Zutroy hat geschrieben:Finger weg vom Schaum,
der ist für Sonnenbrand usw. super, aber nicht für Tattoos.

ansonsten, nimm die Panthenolsalbe von Ratiopharm, die ist nicht so dick, und wenn du die dann vorher noch bisschen erwärmst, lässt sie sich noch besser verschmieren


Jap...so mach ichs auch.
Meine Tube liegt immer auf dem Terrarium...da is schön warm.
melli80
 
Beiträge: 75
Registriert: 09.07.2008 19:43
Wohnort: Dortmund

Beitragvon K-ink-Man » 09.09.2010 22:33

Euch ist aber schon klar, dass wenn man mit dem Finger Salbe aus der Tubenöffnung streicht und dann dem Ganzen schön den Hintern wärmt das ein Problem mit Keimen gibt.... oder?
Die wenigsten von euch werden wohl daheim mit Spateln arbeiten.

Und selbst wenn, bei Erwärmung gibt es auch ein Problem für die Stabilität der Inhaltsstoffe = Ab 25 Grad trennt sich das Zeug und ist hinüber.
Das ist sowas wie eine Lotterie...

Es gibt schon seit Jahren leicht verteilbare Cremes und einige andere spezielle Tattoopflegeprodukte:
- Pegasus Pro (mein persönlicher Favorit)
- Fixx Ink
- Tattoo Goo
- Prontolind
- von h2Ocean gibts auch was,
- HeileHeile
- AloeVera-Zeug
mehr fällt mir gerade nicht ein.
Aber es ist für jeden was dabei, mit und ohne Panthenol, schnell einziehend oder mit verbleibendem Schutzfilm, mit Petrolatum oder, wenn das wer nicht verträgt, auf Bienenwachsbasis...
Fragt doch mal in euren Studios.
Manche Produkte haben auch eine Pharmazentralnummer, die könnt ihr dann in der Apotheke bestellen, sowas dauert in der Regel 3-5 Stunden bis es da ist.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Sahara » 10.09.2010 12:07

du empfiehlst also dieses prontolind bzw hast erfahrung damit?
vielleicht bestell ich mir das wirklich ma... :-)
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon Peralta » 10.09.2010 12:47

Benutze den Schaum schon seid längerem und bin sehr zufrieden damit!
Sowohl was das Eincremen ansich angeht und die Heilung.
Benutzeravatar
Peralta
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.03.2007 10:55
Wohnort: NRW

Beitragvon Peanut1887 » 10.09.2010 15:23

Franzi2304 hat geschrieben:Hat dein Tätowierer dir nicht gesagt, wie oft du waschen und cremen sollst? Eigentlich sollte er dir das ja schon alles erklären...
Hier unter der Suchfunktion findest du auch ganz viel dazu.
LG


Das 'blöde' war, dass mein Tätowierer nur Englisch konnte, und er meinte nur dass ich die Folie abmachen soll wenn ich zu hause bin, dann abwaschen mit Seife und danach eincremen... Mehr hat er nicht gesagt. Hat mich auch gewundert dass ich keine Pflegeanleitung mitbekommen habe :(

Also werd ich den Schaum nicht benutzen und weiter mit Bepanthen eincremen..
Peanut1887
 
Beiträge: 16
Registriert: 02.09.2010 13:15


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste