Papercut Tattoo - Rücken

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Papercut Tattoo - Rücken

Beitragvon Madlyne » 17.06.2012 14:08

Hallo ihr Lieben

Ich plane so langsam mein Rückenwerk
geplant ist dieses hier im oberen Rückenbereich, mittig platziert


Bild

allerdings würde ich es gern erweitern - da fehlt mir allerdings so ein bisschen die idee bzw der 'plan' - erst dacht ich daran das ganze von einer Baumkrone einzufassen, welche sich dann nach unten hin zu einem Baum vervollständigt.


die frage ist natürlich - soll es überhaupt erweitert werden ?
ich finde es auch schon so für sich toll
allerdings würde dann mein rücken 'fertig' sein, da ich darunter kein andereres/nichts dazugehöriges tattoo haben wollen würde.

ich hätte es eben schon gern 'komplett' damit der Rücken dann auch vollständig ist d.h. sich ein tattoo direkt von oben nach unten zieht
Benutzeravatar
Madlyne
 
Beiträge: 19
Registriert: 16.06.2012 14:49

Re: Papercut Tattoo - Rücken

Beitragvon changling » 17.06.2012 16:00

Naja, wenn du nicht auf die Grundform Kreis festgelegt bist, wird dir das ein tätowierer vielleicht auch in der Grundform verändern können, damit es sich deiner Rückenform anpasst, was eh sinnvoll wäre. Als einfachen Runden Kreis die Rückenfläche zu verbauen, faend ich auch schade. Motivisch könnt ich mir das vorstellen, dass es nicht zwingend ein Kreis sein muss.
Und da jetzt noch was ergänzen, fand ich persönlich nicht so passend, weil mir das Motiv inhaltlich stimmig erscheint.
n schönen scherenschnittruecken könntest du da bekommen :) Oder denkst du über dotwork-Elemente nach?
Wer soll denn der Artist werden?

Greez!
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Re: Papercut Tattoo - Rücken

Beitragvon Madlyne » 17.06.2012 16:35

Danke für die Antwort.

Also die Kreisform ist nicht zwingend, da der Rücken ja eben nicht rund ist.. aber ich denke auch, dass das kein Problem darstellt

Dotwork soll das nicht werden. Das ist so gar nicht meins.
Schön clean soll es bleiben. Das Motiv ist verspielt genug da braucht es nicht noch Punkte. Also eben ein reiner Scherenschnitt.
Das passt auch besser in mein gesamtkonzept. da ist alles sehr clean und black/grey

Den Artist wollte ich festlegen, wenn ich weiß, was ich genau will.
Ich weiß auch noch nicht ganz wer in Scherenschnitt bewandert ist .. ich kenn mich eher bei den realistisch-arbeitenden Künstlern aus
aber da werd ich mir (evtl mit eurer Hilfe) schon wen feines raussuchen
wenn wer Tipps (am besten in NRW) hat, dann nur zu.. aber das Motiv ist mir zur Zeit wichtiger.
ich stehe ja nicht unter Zeitdruck
Benutzeravatar
Madlyne
 
Beiträge: 19
Registriert: 16.06.2012 14:49

Re: Papercut Tattoo - Rücken

Beitragvon well_done » 18.06.2012 14:52

wenn du nicht auf den kreis fixiert bist, würde ich es im prinzip "einfach" ins ovale ziehen... die dame sollte dann unten überm steiß liegen und die anderen motive dann bis zur schulter hochgezogen. damit die detail wirken, sollte das ganze ja doch ne ordnetliche größe haben.

dann kann man ja evtl. noch mit anderen vögeln, blumen oder sonstigem etwas auffüllen, wenn es sonst zu leer werden würde.

auch wenn dir erst mal das motiv wichtiger isrt, würde ich mir schon auch jetzt gedanken um ein studio machen um dann auch gleich mit dem ausführenden tätowierer planen zu können, WIE es umgesetzt werden kann. der/die hat dann ja vll. auch noch ideen und anregungen, um den rücken sinnig zu füllen!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Papercut Tattoo - Rücken

Beitragvon Madlyne » 18.06.2012 23:20

also einfach ziehen finde ich nicht ganz so dolle, da m.M das Motiv nicht so viel hergibt und ich dem Schloss schon gern eine zentrale Rolle zuteil kommen lassen würde. ebenso wie dem zentral gesetzten Herz in der Mitte
wobei man das sicherlich auch irgendwie so sehr nach oben setzen kann, dass es in einem oval/rechteck nicht mehr mittig ist und so schön oben sitzt, wo ichs gern hätte
ich muss da mal selbst ein bisschen scribbeln...
vielleicht lässt sich aus dem ansatz tatsächlich etwas machen

wobei es glaub ich dann etwas 'wenig' ist - vom motiv her - also wenig Inhalt. Ich möchte ja nicht nur durch Blumen und Vögel füllen.. das wäre mir zu langweilig, da müssten dann schon noch ein paar zentrale Rollen her
muss man aber natürlich ausgearbeitet sehen
Benutzeravatar
Madlyne
 
Beiträge: 19
Registriert: 16.06.2012 14:49


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste