Kann nur Segler zustimmen, hatte bisher 3 verschiedene Tattookünstler und auch 3 verschiedene Plegeanleitungen.

Auch die Aussagen zu Sport differierten zwischen "Besser mal 2 Wochen Pause" bis zu "übermorgen kannst Du joggen und biken, kein Problem, nur 10 Tage kein Schwimmen" .
Ich kann mir jetzt zwar nicht vorstellen, wie eine antibakterielle Salbe wie bepanthen die "Farbe herauszieht" , aber wenn hygienisch sauber gearbeitet wurde und das Immunsystem top ist, kann man das Tattoo wahrscheinlich einschmieren womit man möchte, Hauptsache es trocknet nicht aus. (Zur Not mit Waffenöl - funktioniert gut bei kleinen Verletzungen, ist ein Tipp vom Einzelkämpferlehrgang beim Bund.

)
Hab jetzt beim letzten Tattoo nur noch 1 Tag Bepanthen genommen, bin dann auf Hawaian After Sun Body-Butter umgestiegen, weil das Zeug erfahrungsgemäß gut die Haut beruhigt, sich viel leichter wirklich dünn auftragen lässt, da nicht so zäh wie Bepanthen, und nicht so medizinisch riecht.
Ist aber keine Handlungsempfehlung, sondern ein Erfahrungsbericht.
Wenn man hier im Forum Bilder von Heilungsstörungen sieht, sind die imho zu 80 % einer Überpflege - sprich Überfettung zuzuschreiben.