pflege mit nivea for men : revitalisierende creme q10

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

pflege mit nivea for men : revitalisierende creme q10

Beitragvon AA » 18.03.2008 1:54

hab jetzt den versuch gemacht mein tattoo mit der nivea for men : revitalisierende creme q10 zu pflegen.

hab mein grossflächiges tattoo an gewissen stellen zur hälfte mit dieser creme und horizontal gegenüberliegende hälfte mit mirfulan eingeschmiert (mirfulan muss man fast zwangsläufig in die microwelle stellen, ist ansonsten ziemlich zäh beim verschmieren).

resultat: die q10 creme lässt sich sehr gut auftragen und zieht sehr schnell in die haut ein , im vergleich sind die stellen nicht wesentlich anders abgeheilt, allerdings in so fern als dass weniger harte kruste entstand.

ist wohl eine gute variante für jene die angst um ihre kleidung haben und nicht wollen dass man anklebt oder die sachen versaut..

minuspunkt: der preis= knapp 11 euro.
Benutzeravatar
AA
 
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2008 13:58
Wohnort: Wien

Beitragvon Alois » 18.03.2008 11:15

Zur Erhaltung des Weltfriedens vom Verfasser rausgenommen.
Zuletzt geändert von Alois am 19.03.2008 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon AA » 18.03.2008 12:50

ich hab den tipp damals von marion / gladiator aufgegriffen die ein anderes nivea produkt emphohlen hatte dass es inzw. aber nicht mehr gibt (?) und sie meinte dass auch diese creme brauchbar sei. davon abgesehen hab ichs ausprobiert und somit werd ich wohl am besten wissen ob sie tauglich ist da alles zur besten zufriedenheit abgeheilt ist...
Benutzeravatar
AA
 
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2008 13:58
Wohnort: Wien

Beitragvon Alois » 18.03.2008 19:59

Zur Erhaltung des Weltfriedens vom Verfasser rausgenommen.
Zuletzt geändert von Alois am 19.03.2008 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon AA » 18.03.2008 20:06

Alois hat geschrieben:
AA hat geschrieben:davon abgesehen hab ichs ausprobiert und somit werd ich wohl am besten wissen ob sie tauglich ist da alles zur besten zufriedenheit abgeheilt ist...


Ich sag nur: HEILSALBE auf das Tattoo, und es funzt! Und wenn einer mit Pferdepisse Heilerfolge hatte, mach ich´s trotzdem nicht. :wink:


dein statement erinnert ein wenig an: "was der bauer nicht kennt das frisst er nicht..."

der vergleich mit pferdepisse hinkt auch ein wenig...und der vergleich mit der katze ohnehin..

und wie du richtig feststellst bist du weder apotheker , noch mediziner. daher schlag ich vor dass du dich an marion/gladiator wendest bzw. die suchfunktion benutzt, dort kannst du von ihr nachlesen warum die creme sehr wohl geeignet ist.

http://www.tattooscout.de/component/opt ... /start,15/

auszug: "Meine Empfehlung für alle die keine Allergien haben, empfehle ich Nivea Vital, intensiv Pflegende Körpermilch mit Traubenkernöl und Q10. Gibt?s im Supermarkt z.B: Edeka... Diese Lotion ist perfekt. Es hält das Tattoo 12 Std geschmeidig und unterstützt durch das Q10 die Regeneration der Haut. Morgens und Abendes dünn einmasieren...und das Tattoo gibt ruh! Auch hier kein Farbverlust. Bitte keine anderen Nivea-produkte verwenden! "

es ist keine hexerei, sondern eine nüchterne feststellung und bewertung der inhaltsstoffe..
Benutzeravatar
AA
 
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2008 13:58
Wohnort: Wien

Beitragvon tutis78 » 18.03.2008 20:17

Schlagt Euch doch nicht gleich virtuell die Köpfe ein!

Eigentlich wollt ich mich ja hier nicht einmischen, aber jetzt konnt ich es mir doch nicht verkneifen :wink:

Ich kann mich jetzt auch täuschen, aber ich meine irgendwo mal einen Post von Marion gelesen zu haben, wo es DEFINITIV um die Pflege eines ABGEHEILTEN Tattoos mit Nivea for Men ging!

Ich jedenfalls würde es tunlichst vermeiden, zumindest die ersten 2 Wochen etwas anderes als Heilsalbe auf mein Tattoo zu schmieren!

Das als meine Meinung zum Thema und damit bin ich auch raus...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon AA » 18.03.2008 20:25

tutis78 hat geschrieben:
Ich kann mich jetzt auch täuschen, aber ich meine irgendwo mal einen Post von Marion gelesen zu haben, wo es DEFINITIV um die Pflege eines ABGEHEILTEN Tattoos mit Nivea for Men ging!

.


schade dass du dich nicht bemüht hast den link anzuclicken, dort war es nämlich nachzulesen.. :roll:
Benutzeravatar
AA
 
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2008 13:58
Wohnort: Wien

Beitragvon birmchen » 18.03.2008 20:55

Das würde mich jetzt näher interessieren. Vor allem, wenn Marion schreibt:
Bitte keine anderen Nivea-produkte verwenden!

dann würde ich mich daran halten.
Sollte die damalige Körpermilch etwa exakt die gleichen Inhaltsstoffe haben wie die (Gesichts-?)Männerpflege von heute?
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon AA » 18.03.2008 21:02

birmchen hat geschrieben:Das würde mich jetzt näher interessieren. Vor allem, wenn Marion schreibt:
Bitte keine anderen Nivea-produkte verwenden!

dann würde ich mich daran halten.
Sollte die damalige Körpermilch etwa exakt die gleichen Inhaltsstoffe haben wie die (Gesichts-?)Männerpflege von heute?


da ich die besagtes produkt nicht finden konnte (gibts wohl nicht mehr?) hab ich marion angeschrieben und sie meinte dass die nivea for men revitalisierende crame q10 auch dafür brauchbar wäre...

alles klar? ;)
Benutzeravatar
AA
 
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2008 13:58
Wohnort: Wien

Beitragvon birmchen » 18.03.2008 21:09

aha :idea:
Na dann verstehe ich die Aufregung hier nicht...
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon AA » 18.03.2008 21:32

birmchen hat geschrieben:aha :idea:
Na dann verstehe ich die Aufregung hier nicht...


lol

ich auch nicht.. und so langsam bereue ich dass ich anderen helfen wollte..
Benutzeravatar
AA
 
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2008 13:58
Wohnort: Wien

Beitragvon Mialania » 18.03.2008 22:05

Noch nicht mitgekriegt, dass man nicht jeden Satz zitieren muss?? :roll:
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon tutis78 » 18.03.2008 22:24

AA hat geschrieben:schade dass du dich nicht bemüht hast den link anzuclicken, dort war es nämlich nachzulesen.. :roll:


wenn der zu dem zeitpunkt in deinem post schon dringestanden hätte, dann hätte ich das auch gemacht!

nachher reineditieren und anschließend meckern ist nicht die feine englische art! :evil: und das gilt auch für nicht-engländer!!! :p

so und jetzt bin ich endgültig raus aus diesem thread, denn langsam artet das in kindergarten aus! :?
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon Phoenix » 18.03.2008 23:20

Kommt mal zur ruhe!
Dateianhänge
rote_karte_210.jpg
rote_karte_210.jpg (20.03 KiB) 8352-mal betrachtet
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon RebelDevil » 19.03.2008 1:38

AA,vollzitieren des users über dir tut nich not!regeln lesen!
Phoenix hat schon die rote ausgelecht.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast