Pickel auf Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Pickel auf Tattoo

Beitragvon Ballcrusher » 01.11.2007 0:02

Hallo meine Freunde der Körperkunst :p

Habe ja vor nun fast 2 wochen meine Hannyamaske am Oberarm gestochen bekommen, das Tatt ist gut bisher optimal verheilt, allerdings bekomme ich durch das doch recht fettige Bephanten sehr viele Pickel unter meinem neuen Schmuckstück, gibts da irgendwas das hilft den Mist wegzubekommen (Keine Angst, gedrückt wird nicht)

Schonmal danke!!!!!

Grüße Sven
Benutzeravatar
Ballcrusher
 
Beiträge: 390
Registriert: 23.09.2007 19:56

Beitragvon -chris- » 01.11.2007 0:15

warten...

bei einigen personen bilden sich aufgrund des fettgehalts diese pickelchen, bei den anderen nicht.
aber so wie sie gekommen sind gehen sie auch wieder.

...sollten sie zumindest ;)
Benutzeravatar
-chris-
 
Beiträge: 860
Registriert: 26.10.2006 21:39
Wohnort: Frankfurt am Main, Siegen

Beitragvon SpikesMum » 01.11.2007 0:37

Und nicht zu viel und nicht zu dick die Bepanthen. Viel nützt nicht immer viel ...

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Gerhard » 01.11.2007 11:30

Ich hab vereinzelt Kunden bei denen bei Verwendung der Bepanthene Salbe dieses "Problem" auftritt.
Als die einfach auf die Bepanthene Creme plus gewechselt haben hat sich dieses Problem auch gelöst.
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon kill-o-bite » 01.11.2007 11:49

Gerhard, in Deutschland heißt die nicht "Bepanthen Plus", die in der Apotheke kannten sie nicht.... bis ich darauf gekommen bin, daß sie in Deutschland "Bepanthen Antiseptische Wundcreme" heißt. Ist super die Selbe, zieht wirklich superschnell ein, läßt sich super verteilen, ist kein bisschen fettig und heilt wie "normale" bepanthen. Der einzige Unterschied : Die kostet hier doppelt so viel wie in Österreich.

Gerhard, wenn du mir also noch eine Packung für Eggenfelden mitnehmen könntest wäre super.
Bild

Sie drang tief in meine Haut, dies´ Gefühl vergess´ ich nie, diesen bittersüssen Schmerz, keine And´re ist wie sie...
Benutzeravatar
kill-o-bite
 
Beiträge: 1479
Registriert: 14.07.2006 11:32
Wohnort: Weiterstadt, Hessen

Beitragvon Gerhard » 01.11.2007 12:13

mach ich glatt, wenn ich nicht vergessen sollte :wink:
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon Ballcrusher » 01.11.2007 13:11

Na dann danke ich doch für die kompetente Auskunft, werds dann mal mit ner anderen Salbe versuchen 8)
Benutzeravatar
Ballcrusher
 
Beiträge: 390
Registriert: 23.09.2007 19:56

Beitragvon VodkaRedBull » 03.11.2007 18:47

hatte mir auch mal überlegt diese antiseptische salbe zu verwenden damals doch dann bin ich auf den hinweis hier gestossen und habs dann sein lassen:

Cee-Kay-Tattoo hat geschrieben:Die bepanthen Plus desinfiziert mit einer Chlorverbindung. Chlor ist ein Bleichmittel. Was ein Bleichmittel mit frischer Farbe anstellt........
Das ist doch wieder so ein Apothekerblödsinn. " Hier, nehmen se mal die Plus Salbe, die desinfiziert. Wer weiß, was sie sich in dem Laden da alles gefangen haben und überhaupt, wie können sie nur sich so veschandeln lassen."
Tja, wer denkt in dem Augenblick noch an die Pflegehinweise des Tätowierers. Der hat ja schließlich keinen weißen Kittel an wie der Apotheker.


zum Thread
Benutzeravatar
VodkaRedBull
 
Beiträge: 547
Registriert: 15.09.2006 0:18

Beitragvon Phoenix » 03.11.2007 19:36

Ich bekomme die pikel immer, ob bepanthene, Melkfett oder ne tattoosalbe von nem wiener tätowierer. Sie kommen und dann gehen se auch wieder...
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon joerg » 03.11.2007 21:30

Das nennt man ganz klassisch und ohne geheimnisse

"vorrübergehende Überfettung der Haut"

Sobald das Tattoo abgeheilt ist und die Salbe abgesetzt wird, verschwinden auch die Pickel.


Wenn eure Kumpels und Apotheker der Meinung sind, das es von was anderem kommt, dann geht doch nächstes mal gleich zu denen und lasst euch dort tätowieren.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon neo » 03.11.2007 21:41

Oder einfach panthenol ratiopharm. Die Bepanthen und die liechtenstein panthenol sind auf ölbasism, die panthenol ratiopharm auf Wasserbasis. Weniger fettig, zieht schneller ein und Pickel gabs bisher keine. Hatte ich aber früher auch, bevor ich gewechselt hab.
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Panda » 03.11.2007 22:05

Ich weiß zwar nicht ob es das idealste ist für die Wundheilung, aber bei mir hat sich das Problem gelöst, in dem ich auf eine andere Seife umgestiegen bin. Ich nehme nämlich jetzt immer meine Reinigung fürs Gesicht. Ist sehr mild, reizt nicht, aber reinigt trotzdem gründlich.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Millennium666 » 12.11.2007 9:45

ich benutze auch die panthenol von ratiopharm, ist einfach nicht so fettig wie die Bepanthen und hat die gleiche Wirkung :D
Benutzeravatar
Millennium666
 
Beiträge: 568
Registriert: 20.09.2007 11:04
Wohnort: Aachen

Beitragvon OSTLER » 12.11.2007 13:43

kann mich da meinem Vorschreiber nur anschließen...

habe auch gewechselt zu der von ratiopharm
Heimat ist nicht da, wo man her kommt - Heimat ist da wo man sterben möchte!!!
Benutzeravatar
OSTLER
 
Beiträge: 81
Registriert: 29.10.2007 19:39

Beitragvon Uschi2007 » 06.12.2007 15:39

Hallöchen!

ich habe jetzt seit September ein Tattoo aufem Rücken, hatte auch die Bepanthen genommen und viele pickel gekriegt!Mein problem ist aber das die Pickel immer noch nicht weg sind und immer wieder kommen!vorher hatte ich nie welche.
Was kann ich machen?
Bei meinen ersten Tattoo bekamm ich eine Elefantencreme, kennt die jemand?
lebe dein leben wie du es magst
Uschi2007
 
Beiträge: 2
Registriert: 06.12.2007 15:32

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste