" Wissenschaftler der Uni Oxford wollen einen Kühlschrank entwickeln, der keinen Strom verbraucht. Das berichtet Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 12/08 (seit dem 13. 11. am Kiosk oder portokostenfrei online zu bestellen).
Anzeige
Für den stromlosen Kühlschrank greifen die Wissenschaftler auf ein Prinzip zurück, das Albert Einstein zusammen mit seinem ehemaligen Studenten Leo Szilard in den Dreißigerjahren patentieren ließ. Das Verfahren ist eine Variante der sogenannten Sorptions-Kühlung, die bereits bei Solar-Klimaanlagen zum Einsatz kommt (s. TR 8/07). "
http://www.heise.de/newsticker/Kuehlsch ... ung/118971