Dennis, was du sagst ist 100% richtig und kann ich hier aus der VR nur so bestätigen *g*
Ich finds ja immer irgendwie belustigend, wie hier Leute mit China-Tattoos meinen ihre komplette Lebensgeschichte ("ich hab echt eine soooo schwere Zeit hinter mir!" "ich hab Drogen genommen und war kriminell, jetzt bin ich erlöst und wieder normal!" "... und deshalb brauch ich China-Zeichen, um mich an diese schwierige Zeit zu erinnerin!") als Rechtfertigung erzählen zu müssen... als ob's jemanden interessieren würde.
Genauso wie's keine Sau interessiert, ob man jetzt seine Zeichen vor, während oder nach dem China-Boom hat stechen lassen und ob man sich jetzt 10 Minuten, 10 Stunden oder 10 Tage damit befasst und auseinandergesetzt hat.
Schade find ichs dann allerdings, wenn Chinesische Schriftzeichen AN SICH - nicht als Tattoomotiv - nieder gemacht werden, über diese Schrift regelrecht abgehetzt wird und dann solche Aussagen kommen wie "Chinazeichen gehören in die Speisekarte und sonst nirgendwohin" (siehe Seite 1). Gehören also unsere Namen oder sonstige deutsche Begriffe auch nur in unsre Pässe oder in den Duden, bzw in die Speisekarte eines typisch deutschen Restaurants? Sind also Letterings also Tattoo genauso scheiße wie China-Stempel?
Ich frag mich übrigens auch, ob um japanische Ärmel oder gar Bodysuits auch so ein Trara gemacht wird. DIE dürfen bei gefallen also gestochen werden, auch ohne Bezug zu Asien/Japan, Schriftzeichen allerdings nicht? Wenn jemand nen Ärmel will fragt auch kein Tätowierer nach dem Hintergrund und versucht einem deutsche Symbole aufzuquatschen... Er freut sich, dass er mal wieder nen kompletten Arm bearbeiten darf und was dabei verdient. Stimmt doch, oder?!
Ja, Chinesisch ist eine besondere Schrift und es steckt wohl mehr Entwicklungsgeschichte darin als in jeder anderen Schrift, die existiert. Und nur weil China-Zeichen Mode-Tattoos sind oder waren find ichs ziemlich daneben, die Schrift als solches dann immer als einfallslos, langweilig, bescheuert oder was weiß ich was zu betiteln. Wenn mans so sieht sind nämlich Letterings genauso einfallslos und langweilig wie die Schriftzeichen.
Übrigens, Chinesen haben garnicht so einen "bedeutungsschweren" Bezug zu Schriftzeichen, wie hier immer gerne interpretiert wird. Sie lernen sie einfach und benutzen sie. Die Schrift bedeutet ihren Alltag. Bei der Masse an Schriftzeichen haben sie garnicht die Zeit sich für jedes einzelne Zeichen die "mysteriöse" Bedeutung zu hinterfragen. Der einzige Zeitpunkt bei dem die Chinesen das tun, ist bei der Namensgebung des Kindes
Wenn ich hier Threads finde in denen jemand chinesische Schriftzeichen für ein Tattoo sucht rate ich ja auch meistens ab, aber wenn erse denn unbedingt haben will geb ich eben den Tipp sich nicht einfach die Zeichen am PC auszudrucken, sondern sich wenigstens eine wunderschöne Kalligraphie schreiben zu lassen.
Oder würdet ihr euch den Namen eures Liebsten in Times New Roman/Arial stechen lassen?? Neee, Letterings sind auch immer irgendwie schnörklig und kunstvoll geschrieben.
Wenn man sich genug mit der Materie auseinandersetzt und sich von einem talentierten Kalligraphen Zeichen schreiben lässt, finde ich kann daraus mindestens ein genausoschönes Tattoo werden wie ein wunderschön geschriebenes Lettering.
Bei Fragen melden
