Kolumne: Chinastempel

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon johndoe3 » 15.12.2009 22:08

Wunderbare Kolumne. Danke dafür.

Ich bin so froh, dass ich mich damals für hebräisch entschieden habe. Es steckt eine Story, ein Mensch der es tätowiert hat und die älteste Schrift dahinter.

Man sollte sich immer genügend Gedanken um das Tattoo machen, welches man haben möchte! Ganz wichtig. Es muss keine Story dahinter stecken - es muss einfach gut überlegt sein.

Ins Studio kommen und den Anker aus einem Ordner suchen ist nicht der richtige Weg.

Ich finde Anker geil - aber nicht aus dem Heft.
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Beitragvon Joyce » 08.03.2010 0:19

Also ich habe sowohl Kanji Zeichen als auch ein Arschgeweih. Gut das Tribal ist einfach größer geworden als ich wollte. Irgendwie ist das so ein Tätowiererding dass immer alles größer sein muss. Woher kommt das? Ist es ein Wettbewerb der stillschweigend um die Welt geht? Haben sie zu zittrige Hände um einfach was kleines, süßes zu machen? Ich weiß es nicht - ich sehe es ja auch nur recht selten und ich kann damit gut leben. Da es auch ziemich vernarbt ist (es wird liebevoll von mir 3 D Tattoo genannt) brauche ich auch gar nicht mit dem Gedanken spielen es weg machen zu lassen. Ich habe es auch nicht wegen der ollen Setlur gemacht (habe eben zum ersten Mal gelesen dass sie überhaupt eins hatte).

Zu den vermeidlich "Chnesischen Zeichen" ist erst mal zu sagen dass Kanji Zeichen nicht nur Chinesisch sind, sondern auch Japanisch. Kanjis sind eine der 3 Schriftformen die im Japanischen für Hauptwörter benutzt werden. Ich mag Japan, total, ich mag die Legenden und Geschichten, viele der Traditionen und ich finde es witzig dass man beim Japan und beim Chinesen vom Rücken gelsen bekommen kann. Ich habe auch Japanische Freunde und mache Ken Jutsu. Ich habe also 4 Kanji Symbole auf meiner Wirbeläule (seid ungefähr 10 Jahren) die für Geistige Kraft (die ich nie verlieren möchte), Ozean (was ein Symbol für die Göttin ist), Feuer (weil es mein Element ist - nicht vom Sternzeichen) und Winter (weiß ich wie der Winter bin, hübsch, aber auch totbringend wenn man nicht aufpasst - ich weiß, hartes Urteil, aber hat alles seine Geschichte). Ich mag meine Kanjis wirklich und würde sie nicht eintäuschen wollen und wenn ich sie in einer "gängigen" Sprache hätte schreiben lassen wollen, dann wäre mein halber Rücken jetzt voll^^

Ich will mich nicht rechtfertig, nur zeigen, dass es manche Leute gibt die sich tatsächlich Gedanken machen was sie sich da unter die Haut stechen lassen. Ich war 16 als ich mir die Kanjis hab tätowieren lassen und habe es bis heute noch nicht einmal bereut :)

Viele Grüße,

J
Joyce
 
Beiträge: 5
Registriert: 07.03.2010 23:46

Beitragvon upsidedown » 08.03.2010 15:53

Joyce hat geschrieben:Irgendwie ist das so ein Tätowiererding dass immer alles größer sein muss. Woher kommt das? Ist es ein Wettbewerb der stillschweigend um die Welt geht?

Man kann sich auch einen taubenblauen Teppich legen lassen und darauf giftgrüne Schränke vor einer Kindertapete stellen lassen. Man muss nur schauen, ob man einen Innenausstatter findet, der seinen guten Namen dafür hergibt.

Zu den vermeidlich "Chnesischen Zeichen"

... wurde ja eigentlich alles gesagt. Und dabei ging es nicht um die Minderheit, die sich inhaltlich und kulturell wirklich damit identifizieren kann.

Ich kann verstehen, dass man nicht über einen Kamm geschoren werden will. Aber dann sollte man auch das Verständnis mitbringen, warum Tribals oder Tätowierungen schlechthin nicht klein und niedlich sind, sondern vor allem passend zur Anatomie.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon charlaine » 08.03.2010 18:10

Man kann sich auch einen taubenblauen Teppich legen lassen und darauf giftgrüne Schränke vor einer Kindertapete stellen lassen. Man muss nur schauen, ob man einen Innenausstatter findet, der seinen guten Namen dafür hergibt.


das bringts echt auf den punkt, nachzuvollziehen finde ich - gutes beispiel =)

danke im allgemeinen für den thread, die kolumne hielt mich davon ab, mir so wenig gedanken darüber zu machen.
für das was ich ausdrücken will sind solche zeichen natürlich die einfachste lösung (drei werte = 4 zeichen), in meinen augen und für mich persönlich.
wenn sich die leute trotzdem diese motive aussuchen und dahinter stehen, weil DIE sich davor gedanken gemacht haben, finde ich das aber trotzdem toll.
charlaine
 
Beiträge: 9
Registriert: 27.02.2010 17:45
Wohnort: offenburg

Beitragvon Joyce » 08.03.2010 20:40

Tattoos können sehr wohl klein und niedlich sein, ich habe viele kleine, süße Tattoos - die natürlich auch zur Anatomie passen. Es muss ja nicht immer gleich der japanische Boddysuite sein. Ich finde nicht nur bei Tribals und Kanji Zeichen gibt es viele Leute die es unüberlegt machen, sondern ich behaupte dass ca. 40% aller Leute die sich jemals ein Tattoo gestochen haben nicht darüber nachgedacht haben. Leute die sich den Namen ihrer Frreundin stechen lassen mit der sie gerade 3 Wochen zusammen sind (und sich nach 2 Monaten wieder von ihr trennen) oder Moslems die sich Buddhas tätowieren lassen und auf die Frage, ob Sie Buddhisten sind antworten "Hä, was? Ne, fand nur das Motiv geil" find ich genau so schwachsinnig wie Leute die sich Kanjis tätowieren lassen weil Britney Spears sie hat (ich hatte meine vorher, yeah!). Was für uns heute die Tribals und Kanjis sind, sind in 3 Jahren die Sternchen (die ich noch nie mochte), Ttenköpfe und die Pokerkarten. Will sagen dass es immer eine Übersättigung mancher Tattoos gibt, die einfach in Mode kommen (so wie früher jeder mit Plateauschuhen rumgerannt ist oder mit Blumenhemden) und irgendwann wieder "out" sind. Ich kann auch verstehen dass ein Tätowierer irgendwann sagt "Boah, dass kann ich nicht mehr sehen".
Joyce
 
Beiträge: 5
Registriert: 07.03.2010 23:46

Beitragvon madmaxx » 08.03.2010 21:46

Wie war das mit alle über einen Kamm scheren? ;)
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon sundowner » 08.03.2010 21:48

Joyce hat geschrieben: oder Moslems die sich Buddhas tätowieren lassen und auf die Frage, ob Sie Buddhisten sind antworten "Hä, was? Ne, fand nur das Motiv geil" find ich genau so schwachsinnig wie Leute die sich Kanjis tätowieren lassen weil Britney Spears sie hat (ich hatte meine vorher, yeah!).


Tats sind Körperschmuck und wenn jmd n Buddah gut findet soll er sich den machen lassen auch wenn er moslem ist...vll steht eins von deinen kleinen tollen tats ja auch für irgendwas was eigentlich nicht zu deiner Religion,Herkunft oder was weiß ich was passt?! Jeder so wie er mag. Und wenn jmd nach reiflicher Überlegung Chinazeichen will soll er sich die machen lassen aber ich bezweifle, dass die meisten die sich Modetattoos abholen sich Gedanken um sowas machen.
sundowner
 
Beiträge: 884
Registriert: 15.04.2008 16:00

Beitragvon Joyce » 08.03.2010 22:58

sundowner hat geschrieben:vll steht eins von deinen kleinen tollen tats ja auch für irgendwas was eigentlich nicht zu deiner Religion,Herkunft oder was weiß ich was passt?!


Ne keiner Sorge, sie passen alle zu meiner Religion, zu meiner Überzeugung und können ethnisch niemanden gegen den Strich gehen. Ich lass mir auch keinen Jesus stechen - hübsch oder nicht hübsch, aber es gibt gewisse Dinge die eine Bedeutung haben und wenn ich nichts mit dieser Bedeutung am Hut habe, hat das auch meines Erachtens nichts auf meinen Körper zu suchen. Ich laß mir ja auch keinen Death Head tätowieren weil ich den "cool" finde. Oder "Ich hasse Pelz" wenn ich Pelz trage. Zumal es bei Religionen und ihrer gegenseitigen Toleranz meistens nicht so rosig aussieht, besonders bei den Religionen die denken es gibt nur einen Gott und alles andere ist Satanswerk. Er sagte "Na ja in der Moschee wird man meinen Oberarm schon nicht sehen" - wenn ich von einer Religion überzeugt bin lasse ich mir doch eher davon etwas tätowieren als von einer mit der ich nichts zu tun habe. Und ich habe schon gesehen wie Leuten mit gewalt Tattoos übertätowiert wurden oder gar verstümmelt wurden weil sie von der entsprechenden Gesellschaft nicht akzeptiert wurden - deswegen sage ich ja nur dass man sich vorab ein wenig Gedanken machen sollte.
Joyce
 
Beiträge: 5
Registriert: 07.03.2010 23:46

Beitragvon holisch » 08.03.2010 23:12

Tattoos sind Koerperschmuck und muessen absolut nicht immer bis in die letze Schattierung bedeutungsschwanger verpackt werden. Und auch ist es absolut legitim, Motive zu tragen, die in andern Kulturen/Religionen evtl eine Beudeutung haben , aber sie einem trotzdem gefallen obwohl man keine mentalen/sentimentalen Bezug hat(natuerlich gibds da ausnahmen...). Nehmen wir mal den Koi/Drachen/Maori/Religioese Motive oder weiss der Geier. Mir doch wumpe, wenn jemand in "meinem" Tattoo eine Bedeutung entdeckt/sieht die fuer mich nicht existiert...

Ausserdem driftet der Thread grad echt vom Topic ab. Falls weiter Diskussionsbedarf besteht, bitte nen eigenen Thread aufmachen oder ich splitt hier ab.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon HaKKemieze » 27.03.2010 20:23

hey,

also ich muss sagen ich hab auch 2 chinesische schriftzeichen am handgelenk seit 3 jahren. Aber hinter meinen zeichen steht eine geschichte. Sie bedeuten mut und stolz.
ich hatte damals eine sehr schwere zeit hinter mir gelassen. Drogen waren da ein großer bestandteil, die falschen freunde und einen immer beschisseneren werdegang.

ich hab den MUT gefunden,diesen freunden bzw diesem leben den rücken zu kehren... Bin 600km weit weg gezogen und hab ein neues leben begonnen.

Ich hatte gerade damals oft überlegt ob chinesisch das richtige für mich ist (denn eigentlich steh ich nicht darauf ,das zu haben was andere haben) aber ich fand andere schriften waren zu lang oder sie haben mir nicht gefallen. Und deutsch kam für mich nicht infrage, da dieses tattoo meine eigene geschichte bleiben sollte und die bedeutung und deren sinn nur für mich da sein sollte.
ich liebe dieses tattoo immer noch! Gerade weil ich stolz darauf bin,was ich in den letzten jahren geschafft hab. Klar hätte ich es auch in einer anderen schrift machen können, aber ich wollte es am handgelenk haben um es täglich zu sehen und um immer wieder an die schwere zeit zurückerinnert zu werden. NUR um daran zu denken, dass jede scheiße mal vorbei geht wenn man an sich glaubt! :)
nur wer wirklich unten war,kann genießen wenn er oben ist.
HaKKemieze
 
Beiträge: 9
Registriert: 27.03.2010 19:52
Wohnort: pfalzgrafenweiler

Beitragvon Bane » 27.03.2010 23:02

Also ich will niemanden kritisieren und meiner Meinung nach soll sich eh jeder tätowieren lassen, was er will und warum er will.
Höre nur grad bei chinesischen Zeichen oder auch neuerdings bei arabischer Schrift öfter sowas wie das was du schreibst:

Und deutsch kam für mich nicht infrage, da dieses tattoo meine eigene geschichte bleiben sollte und die bedeutung und deren sinn nur für mich da sein sollte.


Und sorry, dann würde ich nicht grad chinesische Zeichen wählen. Weißt du wieviele Menschen diese Zeichen lesen können? Und mittlerweile leben auch in Deutschland eine ganze Menge Menschen die das entziffern können.
Ist jedenfalls nicht bös gemeint, muss bei sowas nur immer irgendwie schmunzeln, weil leute arabisch oder chinesisch behandeln, als wäre es ne Geheimsprache :mrgreen:
Bane
 
Beiträge: 317
Registriert: 25.07.2007 21:29

Beitragvon HaKKemieze » 28.03.2010 9:55

Nur gut das ich niemanden kenne ,der es lesen kann...
Man muss ja nicht gerade davon ausgehen dass jeder einen kennt der dieser sprache mächtig ist.klar leben in dtl genug asiaten,aber mir ist doch wurscht ob fremde es lesen können! Ich jedenfalls kenne keinen asiaten persönlich und in meiner stadt leben auch nicht soviele davon. Finde es schade das man immer jemanden findet, der alles irgendwie runterzieht was einem anderen menschen wichtig ist. Ich bin nicht so ein mitläufer, der haben muss was alle haben und habe wenigstens ne geschichte dahinter stehen. Und das wollte ich mit meinem letzten beitrag ausdrücken. Das man nicht alles immer analysieren muss, ob jeder der eben solche zeichen hat nur ein mitläufer ist. Ich habe sie bewusst gewählt und nicht nur weil es mir eben gefällt! aber irgendwie hab ich das gefühl ,egal warum man dies getan hat,man hat seinen stempel und gut!!!
nur wer wirklich unten war,kann genießen wenn er oben ist.
HaKKemieze
 
Beiträge: 9
Registriert: 27.03.2010 19:52
Wohnort: pfalzgrafenweiler

Beitragvon Jeckyll » 07.07.2010 12:42

Du bringst es auf den Punkt :)

Cool auch von der Dame, sich von dir überzeugen zu lassen.
Vor allem:
Wie schreibt man eigentlich "Waltraudt" auf chinesisch?
Die schönsten Äpfel haben die dicksten Würmer drin.
Und das gilt auch für Birnen...
Benutzeravatar
Jeckyll
 
Beiträge: 73
Registriert: 07.07.2010 11:30

Beitragvon Dennis-TW » 11.07.2010 11:47

Hallo, war jetzt schon seit Ewigkeiten nicht mehr hier und gehöre ja eigentlich auch gar nicht hierhin, aber das Thema scheint ja auch nach drei Jahren immer noch mehr oder weniger aktuell zu sein. Beim Lesen der letzten Beiträge kamen mir wieder so einige Gedanken....sollten sie an dieser Stelle überflüssig sein, so können sie meinetwegen hinterher auch wieder gelöscht werden, aber vielleicht hilft es ja wieder jemanden weiter....

Grundsätzlich soll natürlich jeder das tätowieren lassen, was ihm/ihr gefällt, unabhängig davon was andere über die Optik sagen oder wie viele schon den gleichen Stil haben. Grundsätzlich ist es auch nicht verwerflich, sich für eine Schrift zu entscheiden, weil man sie für schön und exotisch hält. Und grundsätzlich sollte man einem vernünftig handelnden Menschen zutrauen können, sich zumindest so umfassend über das Thema zu informieren, dass dabei am Ende nicht der größte Unfug herauskommt.

Aber.....genau am letzten Punkt hapert es öfters. Seit mehr als fünf Jahren schaue ich mir jetzt die Fragen zum Thema Chinesische Schrift/Kanji etc. in verschiedenen Internetforen an und in meinen Augen verstehen 80% der Leute eben nicht genau, auf was sie sich dabei einlassen. Es nützt dabei auch nichts, in Foren oder bei Deutschchinesen selbst nachzufragen, die Wahrscheinlich, dass etwas Wichtiges nicht verstanden wird, liegt dennoch bei 80%. Warum das so ist?

Weil man Chinesisch eben nicht mal so eben durch das Lesen von ein paar Infotexten begreifen kann, weil jede neue Anfrage auch wieder neue Probleme für die Übersetzung aufwirft, weil die Mehrheit gar nicht verstehen kann, welche chinesische Denkweise hinter bestimmten Begriffen steht, weil einige Begriffe im Chinesischen eigentlich nur künstlich sind und und und.....

Und in diesem Zusammenhang zieht das Argument "Ich mache es, weil es mir wichtig ist" nicht mehr wirklich, denn wenn es einem so richtig wichtig wäre, dann würde man doch wohl zu 100% sicher gehen wollen, dass man sich auch zu 100% das Richtige tätowieren lässt, aber gerade das ist mit Chinesisch oftmals eben gar nicht möglich. Das hat mit Runterziehen oder Miesmachen der eigenen Wünsche überhaupt nichts zu tun, es ist einfach so und ich finde, dass man die Anmerkungen derjenigen, die Ahnung von der Sache haben doch ernst nehmen sollte, zumal das Thema einem ja selbst nach eigener Aussage sehr wichtig ist...
Viele Grüße aus Taiwan,
Dennis oder auch 陳德生
http://fan1yi4.wordpress.com
Dennis-TW
 
Beiträge: 88
Registriert: 10.08.2006 0:35
Wohnort: Taipei

Beitragvon mushroomy » 13.09.2010 6:19

Dennis, was du sagst ist 100% richtig und kann ich hier aus der VR nur so bestätigen *g*

Ich finds ja immer irgendwie belustigend, wie hier Leute mit China-Tattoos meinen ihre komplette Lebensgeschichte ("ich hab echt eine soooo schwere Zeit hinter mir!" "ich hab Drogen genommen und war kriminell, jetzt bin ich erlöst und wieder normal!" "... und deshalb brauch ich China-Zeichen, um mich an diese schwierige Zeit zu erinnerin!") als Rechtfertigung erzählen zu müssen... als ob's jemanden interessieren würde.
Genauso wie's keine Sau interessiert, ob man jetzt seine Zeichen vor, während oder nach dem China-Boom hat stechen lassen und ob man sich jetzt 10 Minuten, 10 Stunden oder 10 Tage damit befasst und auseinandergesetzt hat.

Schade find ichs dann allerdings, wenn Chinesische Schriftzeichen AN SICH - nicht als Tattoomotiv - nieder gemacht werden, über diese Schrift regelrecht abgehetzt wird und dann solche Aussagen kommen wie "Chinazeichen gehören in die Speisekarte und sonst nirgendwohin" (siehe Seite 1). Gehören also unsere Namen oder sonstige deutsche Begriffe auch nur in unsre Pässe oder in den Duden, bzw in die Speisekarte eines typisch deutschen Restaurants? Sind also Letterings also Tattoo genauso scheiße wie China-Stempel?

Ich frag mich übrigens auch, ob um japanische Ärmel oder gar Bodysuits auch so ein Trara gemacht wird. DIE dürfen bei gefallen also gestochen werden, auch ohne Bezug zu Asien/Japan, Schriftzeichen allerdings nicht? Wenn jemand nen Ärmel will fragt auch kein Tätowierer nach dem Hintergrund und versucht einem deutsche Symbole aufzuquatschen... Er freut sich, dass er mal wieder nen kompletten Arm bearbeiten darf und was dabei verdient. Stimmt doch, oder?!

Ja, Chinesisch ist eine besondere Schrift und es steckt wohl mehr Entwicklungsgeschichte darin als in jeder anderen Schrift, die existiert. Und nur weil China-Zeichen Mode-Tattoos sind oder waren find ichs ziemlich daneben, die Schrift als solches dann immer als einfallslos, langweilig, bescheuert oder was weiß ich was zu betiteln. Wenn mans so sieht sind nämlich Letterings genauso einfallslos und langweilig wie die Schriftzeichen.

Übrigens, Chinesen haben garnicht so einen "bedeutungsschweren" Bezug zu Schriftzeichen, wie hier immer gerne interpretiert wird. Sie lernen sie einfach und benutzen sie. Die Schrift bedeutet ihren Alltag. Bei der Masse an Schriftzeichen haben sie garnicht die Zeit sich für jedes einzelne Zeichen die "mysteriöse" Bedeutung zu hinterfragen. Der einzige Zeitpunkt bei dem die Chinesen das tun, ist bei der Namensgebung des Kindes ;)

Wenn ich hier Threads finde in denen jemand chinesische Schriftzeichen für ein Tattoo sucht rate ich ja auch meistens ab, aber wenn erse denn unbedingt haben will geb ich eben den Tipp sich nicht einfach die Zeichen am PC auszudrucken, sondern sich wenigstens eine wunderschöne Kalligraphie schreiben zu lassen.
Oder würdet ihr euch den Namen eures Liebsten in Times New Roman/Arial stechen lassen?? Neee, Letterings sind auch immer irgendwie schnörklig und kunstvoll geschrieben.

Wenn man sich genug mit der Materie auseinandersetzt und sich von einem talentierten Kalligraphen Zeichen schreiben lässt, finde ich kann daraus mindestens ein genausoschönes Tattoo werden wie ein wunderschön geschriebenes Lettering.

Bei Fragen melden ;)
Der Pilz, der beste Freund des Menschen!
君子之德风,小人之德草。草上之风必偃。
mushroomy
 
Beiträge: 123
Registriert: 15.07.2009 17:02

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste